1. Spieltag: TTV erkämpft sich bei Heimpremiere ersten Oberliga-Punkt

Gelungener Auftakt für den TTV Vilshofen in der Tischtennis-Oberliga Bayern: Der Aufsteiger sicherte sich zu Hause gegen den TSV Schwabhausen ein respektables 5:5-Unentschieden und kann damit bereits den ersten Punkt im Kampf um den Verbleib in der 5. Liga für sich verbuchen. In der Tabelle belegt der Liganeuling nach dem ersten Spieltag mit Platz sechs einen gesicherten Platz im Mittelfeld.

Steuerte einen Einzelsieg bei: Joel Mittel

Nach der Meisterschaft in der Verbandsoberliga Süd (ehemals Bayernliga) in der vergangenen Saison setzt der TTV auch in dieser Spielzeit unverändert auf die Aufstiegsmannschaft. Neben dem bundesligaerfahrenen Routinier Martin „Roger“ Pytlik (53) bieten die Vilsstädter mit Veit Heller (25), Joel Mittel (23) und Mario Pfannenstein (23) drei junge Kräfte mit viel Potenzial auf. Mit Kapitän Raffael Zisler (44) steht darüber hinaus ein erfahrener Ersatzmann zur Verfügung. Gecoacht wird das Team auch in dieser Saison von A-Lizenzinhaber und Ex-Olympiateilnehmer Damir Atikovic (51).

Eröffnet wurde das allererste Oberliga-Spiel der Vereinsgeschichte mit der Doppelpartie Pytlik/Mittel gegen Boos/Faltermaier. Nach anfänglicher 1:0-Führung lagen die Gastgeber nach engen Sätzen zwischenzeitlich mit 1:2 zurück, konnten den folgenden Satz aber für sich entscheiden und sich im entscheidenden fünften Durchgang schließlich knapp mit 11:9 durchsetzen. Weniger gut lief es dagegen für Heller/Pfannenstein, die gegen Covaciu/Pielmeier-Güll mit 1:3 das Nachsehen hatten.

Im ersten Einzel des Tages zeigte Martin Pytlik, dass er trotz seiner 53 Jahre nach wie vor über die notwendige spielerische Klasse verfügt, um auch in der 5. Liga zu den herausragenden Akteuren zählen zu können. Gegen Alexandre Boos fuhr Vilshofens Nummer eins nach einem sehenswerten Match am Ende einen zu jeder Zeit ungefährdeten 3:0-Sieg ein. Die 2:1-Führung egalisierten die Gäste dann allerdings postwendend: Gegen den zweitligaerfahrenen Rumänen Calin Gabriel Covaciu konnte Vilshofens Veit Heller in drei Sätzen sein Abwehrspiel nicht zur Geltung bringen, so dass die Partie beim Stand von 2:2 nach wie vor völlig offen war. Eine ganz starke Leistung lieferte Joel Mittel anschließend gegen Manfred Pielmaier-Güll ab. Dank fein herausgespielter Bälle siegte die Nummer drei der Hausherren mit 11:6, 11:1 und 11:6 deutlich. Im Duell zwischen Mario Pfannenstein und Johannes Faltermaier hatten dann allerdings die Gäste das bessere Ende für sich. Der TSV-Akteur setzte sich letztlich verdient mit 3:1 gegen den Vilshofener durch und stellte damit nach der ersten Einzelrunde auf 3:3.

Erneut eine Klasseleistung rief dann Martin Pytlik ab. Klar in drei Sätzen setzte er sich gegen Schwabhausens Spitzenmann Calin Gabriel Covaciu durch und brachte seine Mannschaft damit erneut in Führung. Als dann auch Veit Heller seine Partie gegen Alexandre Boos nach zwischenzeitlichem 1:2-Rückstand noch drehte, witterte der TTV seine Chance, beide Punkte in eigener Halle behalten zu können. Doch die Hausherren konnten beim Stand von 5:3 kein weiteres Einzel mehr für sich entscheiden: Sowohl Joel Mittel (1:3 gegen Johannes Faltermaier) als auch Mario Pfannenstein (0:3 gegen Manfred Pielmeier-Güll) verpassten den siegbringenden sechsten Punkt, so dass sich beide Teams nach gut dreistündiger Spielzeit schließlich leistungsgerecht mit einem 5:5-Unentschieden trennten.

„Unsere Mannschaft hat heute gezeigt, dass wir auch ohne Neuzugänge in der 5. Liga konkurrenzfähig sind und auch mit namenhaften Gegnern wie dem TSV Schwabhausen mithalten können. Auch wenn wir natürlich gerne gewonnen hätten, kann dieser Punktgewinn im Kampf um den Klassenerhalt am Ende noch ganz wichtig werden“, so TTV-Pressesprecher Stephan Katzbichler. Bereits am kommenden Samstag stehen für die Mannschaft von Kapitän Raffael Zisler die nächsten großen Aufgaben an: Am frühen Samstagnachmittag gibt der Liganeuling seine Visitenkarte beim TSV 1860 Starnberg ab, bevor man am Abend dann schließlich noch beim TSV Boos 1924 aufschlagen wird. „Wir wollen natürlich auch am kommenden Wochenende weitere Punkte für den Ligaerhalt sammeln. Das heutige Unentschieden gibt uns das nötige Selbstvertrauen, um auch in der Fremde bestehen zu können“, gibt sich Chefcoach Damir Atikovic mit Blick auf den Doppelspieltag zuversichtlich.

 

TTV Vilshofen – TSV Schwabhausen 5:5

Pytlik/Mittel – Boos/Faltermaier 11:9 11:13 9:11 12:10 11:9, Heller/Pfannenstein – Covaciu/Pielmeier-Güll 11:4 5:11 5:11 9:11       , Pytlik – Boos 11:7 13:11 11:8,  Heller – Covaciu 4.11 4:11 6:11, Mittel – Pielmeier-Güll 11:6 11:1 11:6, Pfannenstein – Faltermaier 7:11 10:12 11:7 4:11, Pytlik – Covaciu 12:10 11:8 11:2, Heller – Boos 13:15 11:2 8:11 13:11 11:8, Mittel – Faltermaier 5:11 8:11 12:10 12:14, Pfannenstein – Pielmeier-Güll 2:11 8:11 1:11

In der Kategorie Spielbetrieb, Top-News.