Tischtennisspieler aus dem gesamten Freistaat waren am Wochenende kurz vor Saisonbeginn beim Tischtennisverein Vilshofen e.V. zu Gast. Beim 7. Clavis Bavaria Immobilien-Cup spielten die Tischtennis-Cracks an zwei Turniertagen in vier Wertungsklassen um die begehrten Titel. Bereits zum elften Mal in Folge richtete der Sportverein ein bayernweit ausgeschriebenes Turnier auf dem Schweiklberg aus. Der TTV hat sich dabei mittlerweile einen Namen als guter Gastgeber gemacht, wie die zum Teil sehr weiten Anreisestrecken der Teilnehmer zeigen.

Die Sieger der „Königsklasse“ Herren A: Seyhan Ali (3.v.l., 1. Platz), Lars Kossubek (2.v.r., 2. Platz), Lennart Rieger (3.v.r., 3. Platz) sowie Oleg Smetanko (2.v.l., 4. Platz) mit Turnierleiter Philipp Bauer (l.) und Vorstand Georg Schmöller (r.)
In der untersten Leistungsklasse der Herren D mussten sich die Teilnehmer im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ durchsetzen. Nach insgesamt 56 Partien konnte sich schließlich Martin Pleier (TSV Unterföhring) als bester Spieler dieses Tages den Titel sichern. Knapp dahinter folgte Eduard Berger vom SV Oberteisendorf. Platz drei ging an Patrick Pletz (TTV Vilshofen).
Im Wettbewerb der Herren C machten nach einem intensiven Turniertag Manuel Donaubauer (FC Thyrnau), Uto Billmaier (TSV Deggendorf), Martin Pleier (TSV Unterföhring) sowie Christian Saller (TSV Deggendorf) schließlich den Sieger unter sich aus. Nach harten Matches konnte sich letztendlich der Thyrnauer Donaubauer den Titel vor Billmaier und Pleier sichern.
Der Sieger der zweithöchsten Herrenklasse B wurde im Modus Jeder-gegen-Jeden ermittelt. Nach zahlreichen knappen Partien hatte am Ende Razvan Beltechi (SV Söcking 1943) die Nase knapp vorne: Er sicherte sich Rang eins vor Markus Geiger vom DJK SV Kirchberg v. Wald. Philipp Bauer (TTV Vilshofen) durfte sich letztlich über den dritten Platz freuen.
Die „Königsklasse“ Herren A war in diesem Jahr erneut sehr stark besetzt. Hoch gehandelt auf den Turniersieg wurden neben Seyhan Ali vom TuS Traunreut auch Lars Kossubek vom TTC Freising-Lerchenfeld sowie Oleg Smetanko (TuS Traunreut). Ebenfalls hoch eingeschätzt wurden Natthawut Traipis (TTC Eggenfelden) und Luis Kasten (TSV Schwabhausen). Nach der vorgeschalteten Gruppenphase sowie dem Achtel- und Viertelfinale trafen im ersten Halbfinale des Wettbewerbs schließlich die beiden Vereinskameraden Seyhan Ali und Oleg Smetanko aufeinander. Zwischen den beiden Top-Spielern entwickelte sich ein sehenswertes Match, welches letztlich Ali in vier Sätzen für sich entscheiden konnte und damit als erster Finalist feststand. Im zweiten Semifinale unterlag Lennart Rieger (TSV Schwabhausen) klar in drei Durchgängen Lars Kossubek, so dass das Finale zwischen den beiden Favoriten Ali und Kossubek schließlich perfekt war. In einem hochklassigen und fairen Endspiel behielt Seyhan Ali am Ende mit 1:3 die Oberhand. Der Traunreuter beerbt damit Vorjahressieger Gregor Graw (TSV Bad Griesbach) als bester Spieler der „Königsklasse“ Herren A. Im „kleinen Finale“ konnte sich Rieger hauchdünn im fünften Satz gegen Smetanko behaupten. Anders als in den Vorjahren gelang es den hiesigen Tischtennis-Cracks damit diesmal nicht, in der höchsten Wertungsklasse ein entscheidendes Wörtchen um den Turniersieg mitzureden – alle Stockerlplätze gingen in diesem Jahr nach Oberbayern.
Die Sieger im Überblick:
Herren D: 1. Pleier (TSV Unterföhring), 2. Berger (SV Oberteisendorf), 3. Pletz (TTV Vilshofen)
Herren C: 1. Donaubauer (FC Thyrnau), 2. Billmaier (TSV Deggendorf), 3. Pleier (TSV Unterföhring)
Herren B: 1. Beltechi (SV Söcking 1943), 2. Geiger (DJK SV Kirchberg v. Wald), 3. Bauer (TTV Vilshofen)
Herren A: 1. Ali (TuS Traunreut), 2. Kossubek (TTC Freising-Lerchenfeld), 3. Rieger (TSV Schwabhausen 1929)