Eine bärenstarke Vorstellung hat der TTV Vilshofen in der Landesliga Süd/Ost im Spitzenspiel gegen den TSV Ottobrunn abgeliefert. Nicht einen Punkt gaben die Hausherren vor über 50 Zuschauern gegen den Tabellenzweiten ab – am Ende stand ein überraschend deutliches 9:0. Durch diesen Sieg gegen die ohne Spitzenmann Carsten Mathias angetretenen Oberbayern rückt der TTV in der Tabelle auf Platz zwei vor.
Bereits in den Doppeln zeigte sich, dass die Gastgeber an diesem Tag unbedingt die beiden Punkte in Niederbayern behalten wollten. Vilshofens Spitzendoppel Drozda/Cizek setzte sich klar in drei Sätzen gegen Krönung/Schremper durch. Ebenso deutlich machten es Wiener/Valka gegen Siekmann/Schuhmacher. Auch im Vergleich der an drei gesetzten Doppel zwischen Stöger/Ertürk und Ayoub/Speer hatte der gastgebende Tabellendritte in vier Sätzen das bessere Ende für sich.
Im ersten Einzel des Nachmittags siegte TTV-Spielertrainer Radek Drozda dann mit 3:1 gegen Rafael Krönung. Am Nebentisch kam der sich derzeit in einer Spitzenverfassung befindliche Jiri Cizek gegen Stefan Siekmann zu einem ungefährdeten 3:0-Erfolg. Im mittleren Paarkreuz erhöhte Kapitän Thomas Wiener anschließend auf 4:0 (3:0 gegen Ayoub Oliver). Als dann auch Jan Valka gegen Paul-Jürgen Schuhmacher in vier Sätzen siegte, war beim Stand von 7:0 bereits eine deutliche Vorentscheidung zugunsten der Gastgeber gefallen. Alles klar machte dann das hintere Paarkreuz des TTV: Lucas Stöger blieb gegen Thomas Speer ohne Satzverlust und auch Ibrahim Ertürk lieferte bei seinem Viersatzsieg gegen Andreas Schremper eine starke Vorstellung ab. In weniger als zwei Stunden stand der höchste Landesliga-Sieg in der Vereinsgeschichte des TTV – lediglich vier Sätze gaben die Hausherren ab – fest.
Dank dieses 9:0-Erfolgs festigen die Vilsstädter ihre Position im Spitzenfeld der Tabelle. Mit 10:4-Punkten rangiert der letztjährige Vizemeister hinter der DJK Bad Höhenstadt (14:0 Punkte) aus Tabellenplatz zwei, dicht gefolgt vom TSV Ottobrunn (10:6 Punkte) sowie vom TSV Deggendorf (8:2 Punkte). In den nun verbleibenden zwei Partien der Vorrunde geht es für die Vilshofener nun darum, sich möglichst keinen Ausrutscher zu erlauben und sich alle Möglichkeiten im Aufstiegskampf offen zu halten. Am kommenden Samstag visiert der TTV auswärts bei der DJK Altdorf II die nächsten beiden Zähler an.