9:1-Heimsieg gegen Dillingen: TTV macht Meisterschaft vorzeitig perfekt

Der TTV Vilshofen ist am Ziel: Mit einem ungefährdeten 9:1-Heimsieg gegen den TV 1862 Dillingen machten die Gastgeber vor gut 50 Zuschauern die Meisterschaft der Verbandsoberliga Süd (vormals Bayernliga) am Samstagabend perfekt. Nachdem die SpVgg Westheim bereits angekündigt hat, am letzten Spieltag nicht in Vilshofen anzutreten, ist die als einfache Runde ausgetragene Saison 2021/22 für den TTV bereits beendet.

Am Ziel: Chefcoach Damir Atikovic (r.) mit Joel Mittel und Thomas Wiener (v.l.)


Mit 17:1 Punkten schließen die Vilsstädter die Spielzeit ungeschlagen an der Spitze der Verbandsoberliga Süd ab und feiern damit den größten Erfolg der Vereinsgeschichte. In der kommenden Saison werden die Vilshofener erstmals in der fünftklassigen Oberliga aufschlagen.

Von der ersten Sekunde war am Samstagabend zu merken, dass sich der TTV die Punkte nicht von den Schwaben entführen lassen wird. Alle drei Eingangsdoppel konnte der TTV für sich entscheiden: Pytlik/Atikovic siegten gegen Keller/Wojnarowicz mit 3:1 und auch Heller/Pfannenstein setzten sich klar mit 3:0 gegen Dillingens Spitzenformation Hirner/Foag durch. Im Duell der an drei gesetzten Doppel zwischen Mittel/Zisler und Hofmann/Jörg behielten die Hausherren ebenfalls in vier Sätzen die Oberhand.

Beim Stand von 3:0 feierte Vilshofens Spitzenspieler Martin Pytlik einen souveränen 3:0-Erfolg gegen Ulrich Foag. In der spannendsten Partie des Abends zwischen Veit Heller und Benedikt Hirner lag der Noppenspezialist der Hausherren schnell mit 0:2 zurück, kämpfte sich jedoch zurück ins Spiel und erzwang den entscheidenden fünften Durchgang, welcher allerdings knapp mit 7:11 an den Dillinger ging. TTV-Chefcoach Damir Atikovic lag gegen Sandro Hofmann ebenfalls bereits mit 0:2 zurück, setzte sich dann aber in den folgenden drei Durchgängen jeweils knapp durch und siegte schlussendlich mit 3:2. Einen erneut starken Auftritt legte Vilshofens Joel Mittel hin. Gegen Dominik Keller konnte der 23-jährige an die Leistung der Vorwoche anknüpfen und sich in vier Sätzen durchsetzen. Im hinteren Paarkreuz hatte Mario Pfannenstein keine Probleme gegen Michael Wojnarowicz und auch Thomas Wiener blieb gegen Matthias Jörg ohne Satzverlust. Beim Stand von 8:1 für die Gastgeber war es dann schließlich Martin Pytlik vorbehalten, mit einem sauber herausgespielten 3:1-Sieg gegen Benedikt Hirner den 9:1-Erfolg des TTV und die damit verbundene Meisterschaft perfekt zu machen.

„Wir haben heute nahtlos an die guten Leistungen der letzten Wochen angeknüpft und einen sensationellen Saisonabschluss gefeiert“, so TTV-Pressesprecher Stephan Katzbichler. „Mit diesem auch in der Höhe verdienten Sieg dürfen wir einen Spieltag vor Schluss die Meisterschaft in der Verbandsoberliga Süd feiern. Man kann der Mannschaft nur zu dieser außergewöhnlichen Spielzeit gratulieren.“ In der kommenden Saison werden die Vilshofener erstmals in der Oberliga Bayern an den Start gehen. Für die 5. Liga laufen die Planungen beim TTV bereits seit vielen Wochen. „Wir freuen uns sehr, dass alle Spieler aus dem Kader für die kommenden Saison zugesagt haben und wir gemeinsam das „Abenteuer“ Oberliga angehen können“, so Katzbichler. Während die Vilsstädter in dieser Saison noch als Sechser-Mannschaft in der Verbandsoberliga angetreten sind, wird der TTV in der Oberliga Bayern künftig nur mehr als Vierer-Mannschaft aufschlagen.

In der Kategorie Spielbetrieb, Top-News.