9:1-Sieg: Überzeugender Auftritt in Baldham lässt TTV auf Platz 2 vorrücken

Der Tischtennisverein Vilshofen hat in der Landesliga Süd/Ost auch das vorletzte Saisonspiel für sich entschieden: Der bemerkenswert deutliche 9:1-Auswärtserfolg beim SC Baldham-Vaterstetten lässt die Mannschaft von Kapitän Thomas Wiener am TSV Deggendorf vorbeiziehen und auf Rang zwei vorrücken. Im letzten Saisonspiel zwischen diesen beiden Mannschaften am kommenden Wochenende reicht den Vilsstädtern nun sogar ein Unentschieden, um sich wie schon in der Vorsaison die Vizemeisterschaft und die Teilnahme an der Bayernliga-Relegation zu sichern.

Vilshofens Nummer vier: Lucas Stöger

Im Münchner Süden erwischten die Gäste aus Niederbayern auch ohne den verhinderten Thomas Wiener abermals einen hervorragenden Start. Drozda/Valka mussten gegen Bründl/Ehresmann zwar über die volle Distanz gehen, hatten im entscheidenden fünften Durchgang aber mit 11:9 das bessere Ende für sich. Deutlicher gestalteten Cizek/Zisler ihre Partie gegen Wechsler/Wutzke (3:0). Im dritten Eröffnungsdoppel konnten sich Stöger/Ertürk in vier Sätzen gegen Ohnheiser/Unterstraße behaupten, so dass der TTV bereits zu diesem frühen Zeitpunkt der Partie mit 3:0 in Front lag.

Im ersten Einzel des Abends standen sich Vilshofens Spielertrainer Radek Drozda und Michael Bründl gegenüber. In engen und spannenden Sätzen konnte sich die Nummer zwei der Gäste aber letztlich mit 3:0 durchsetzen. Im Parallelspiel gewann Jiri Cizek nach anfänglichem 0:1-Rückstand die drei darauffolgenden Sätze (3:1). Deutlich spannender ging es anschließend zwischen Lucas Stöger und Andreas Ehresmann zu. Nachdem nach vier hart umkämpften Durchgängen immer noch kein Sieger ermittelt war, musste die Entscheidung in Durchgang Nummer fünf fallen, welchen TTV-Youngster Stöger dank einer Klasseleistung mit 11:7 für sich entscheiden konnte. Ebenfalls über die volle Distanz gehen musste Raffael Zisler gegen Michael Ohnheiser. Erst in der Verlängerung des fünften Satzes konnte Vilshofens an drei gesetzter Akteur seinen Einzelerfolg perfekt machen. Beim Stand von 7:0 aus Sicht der Niederbayern gelang den Gastgebern dann aber der erste Punktgewinn: Ibrahim Ertürk fand gegen Andreas Wutzke kein durchschlagendes Mittel und unterlag 1:3. Besser machte es dann aber wieder Jan Valka, der gegen den Ersatzmann der Hausherren Martin Unterstraßer einen souveränen Dreisatzsieg einfuhr.

Beim Stand von 8:1 machte der TTV zu Beginn des zweiten Einzeldurchgangs dann alles klar: Vilshofens Spitzenmann Jiri Cizek bestätigte erneut seine starke Form und besiegte Michael Bründl mit 3:1. Nach rund dreistündiger Spielzeit stand der 9:1-Auswärtssieg der Gäste aus Niederbayern damit fest.

Dem TTV Vilshofen ist mit diesem siebten Sieg in Folge der erhoffte Sprung auf Tabellenplatz zwei gelungen. Möglich wurde dies durch den eigenen Auswärtssieg sowie durch die Niederlage des TSV Deggendorf im Spitzenspiel gegen die DJK Bad Höhenstadt, der damit die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen ist. Das packende Saisonfinale zwischen dem TTV (29:5 Punkte) und den Deggendorfern (28:6 Punkte) ist damit perfekt: Während den Vilsstädtern in der letzten Partie der Saison beim TSV ein Unentschieden genügt, um sich die Vizemeisterschaft zu sichern, müssen die gastgebenden Donaustädter am kommenden Samstag die Partie in jedem Fall gewinnen, will man den TTV noch von Platz zwei verdrängen und an der Aufstiegsrelegation zur Bayernliga teilnehmen.

In der Kategorie Spielbetrieb, Top-News.