9:2-Erfolg im letzten Heimspiel – TTV Vilshofen nimmt auch Hürde Hausham

Der TTV Vilshofen setzt in der Tischtennis-Landesliga Süd/Ost seinen starken Lauf fort. Gegen die abstiegsbedrohte SG Hausham 1901 gewann der aktuelle Tabellenzweite auch ohne den verletzungsbedingt fehlenden Spielertrainer Radek Drozda und den beruflich unabkömmlichen Lucas Stöger im letzten Heimspiel der Saison souverän mit 9:2. Drei Spieltage vor Schluss belegen die Vilshofener weiterhin Platz zwei und wollen diesen auch unbedingt verteidigen, um anschließend an der Aufstiegsrelegationsrunde zur Bayernliga teilnehmen zu können.

zweimal im Einzel, dazu im Doppel erfolgreich: Raffael Zisler

Im Match mit den Oberbayern erwischte der TTV erneut einen Start nach Maß: Cizek/Zisler setzten sich gegen Schmid/Schiege in vier Sätzen durch und auch Valka/Wiener kamen gegen Dorn/Sollinger zu einem starken 3:1-Erfolg. Im Doppel drei gewährten Ertürk/Althammer dem Haushamer Doppel Bauer/Klier keinen Satzgewinn und siegten verdient in drei Durchgängen. Die Gastgeber stellten an diesem Nachmittag erneut ihre Doppelstärke unter Beweis und lagen zu diesem frühen Zeitpunkt der Partie bereits mit 3:0 in Führung.

Im ersten Einzel des Nachmittags standen sich Jiri Cizek und Andreas Dorn gegenüber. Mit einer starken Leistung setzte sich Vilshofens Spitzenmann souverän mit 3:0 durch. Eine starke Vorstellung lieferte auch der ins vordere Paarkreuz aufgerückte Raffael Zisler ab, der sich gegen Christian Schmid in vier Sätzen behaupten konnte. Auch im mittleren Paarkreuz war der TTV den Gästen zunächst überlegen: Mit 3:0 bezwang Jan Valka Peter Schiege, so dass der gastgebende Favorit deutlich mit 6:0 in Führung lag. Eine äußerst spannende Partie sollte sich dann zwischen Thomas Wiener und Robert Sollinger entwickeln. Vilshofens Kapitän konnte seine 2:1 in Führung nicht verwerten und unterlag im Entscheidungssatz denkbar knapp mit 11:13. Ibrahim Ertürk stellte durch seinen 3:0-Sieg gegen Ludwig Klier den alten Abstand dann aber postwendend wieder her. Manuel Althammer, der für Spielertrainer Radek Drozda ins Team gerückt war, hatte bei seiner Landesliga-Premiere dann leider das schlechtere Ende für sich: Nach einem raschen 0:2-Rückstand konnte die etatmäßige Nummer drei der zweiten Mannschaft zwar für den Ausgleich sorgen, musste sich dann jedoch im fünften Satz nach großem Kampf mit 7:11 doch noch geschlagen geben.

Beim Stand von 7:2 wollte der TTV dann in der zweiten Einzelrunde schnell für klare Verhältnisse sorgen. Jiri Cizek fertigte Christian Schmid in drei Sätzen ab und erhöhte auf 8:1. Auch Raffael Zisler lag gegen Andreas Dorn schnell mit 2:0 in Führung, konnte dann jedoch in einem hart umkämpften Match die folgenden beiden Sätze nicht gewinnen, so dass schließlich der fünfte Durchgang über Sieg oder Niederlage entscheiden musste. In einem spannenden Satz konnte sich der Vilshofener letztendlich mit 12:10 durchsetzen und so seiner Mannschaft den siegbringenden neunten Punkt besorgen.

Für den TTV Vilshofen läuft in der Rückrunde bisher alles nach Plan. Mit einem Unentschieden und fünf Siegen sind die Schweiklberger die derzeit beste Mannschaft der Rückserie. Dies macht sich auch in der Tabelle bemerkbar, in welcher der TTV weiterhin auf Platz zwei (25:5 Punkte) rangiert. An der Tabellenspitze liegt derzeit der TSV Deggendorf (26:4 Punkte), der jedoch noch gegen den Tabellendritten DJK Bad Höhenstadt (24:2 Punkte, zwei Spiele weniger) bestehen muss. Die Vilshofener haben nach einer Woche Pause den nächsten Sieg bei Tabellenschlusslicht TV Freyung fest eingeplant, um im Rennen um die ersten beiden Plätze weiterhin in Schlagdistanz zu den ärgsten Konkurrenten bleiben zu können.

In der Kategorie Spielbetrieb, Top-News.