9:3 in Bad Aibling: TTV Vilshofen gelingt erster Auswärtssieg in der Landesliga

In der Tischtennis-Landesliga Süd/Ost ist dem TTV Vilshofen zum Rückrundenauftakt ein wichtiger Befreiungsschlag im Abstiegskampf gelungen: Im Auswärtsspiel beim TuS Bad Aibling II siegte der Tabellenachte verdient mit 9:3. Nach diesem Achtungserfolg beim Sechstplatzierten, zu dem auch Vilshofens Neuzugang Vlastimil Kolar beitrug, ist der ligaerhaltende Tabellenplatz sieben weiterhin lediglich einen Zähler entfernt.

Starke Vorstellung am Wochenende: Thomas Wiener
Foto: heimatsport.de/Sigl

Einen überraschend guten Start erwischten die Gäste bei der Oberliga-Reserve des TuS. Trotz der 1:3-Niederlage von Kolar/Ertürk gegen Ludwig/Seemann konnte der TTV durch Siege von Drozda/Stöger (3:1 gegen Maucher/Hanke) sowie von Wiener/Valka (3:1 gegen Morgenstern/Hainz) mit einer 2:1-Führung im Rücken in die Einzelduelle starten.

Im ersten Einzel des Tages feierte Neuzugang Vlastimil Kolar, der als Konsequenz der angespannten Personalsituation in der Vorrunde kurzfristig verpflichtet wurde, sein Debüt im TTV-Trikot. Mit einem beeindruckenden Auftritt fertigte er Florian Ludwig, Spitzenspieler der Gastgeber mit zahlreichen Einsätzen in der Oberliga, klar mit 3:0 ab. Ebenso souverän agierte Spielertrainer Radek Drozda, der sich gegen Dragan-Hans Seemann in vier Sätzen behaupten konnte. Als beim Stand von 4:1 aus Sicht der Niederbayern dann auch noch Jan Valka sein Einzel mit 3:1 gegen den höher eingestuften Thomas Maucher gewinnen konnte, sah alles nach dem ersten Landesliga-Auswärtserfolg aus. Dieser wurde umso wahrscheinlicher, als Thomas Wiener Paul Morgenstein in drei Sätzen deutlich die Grenzen aufzeigte. Für das TTV-Urgestein bedeutete dieser Sieg gleichzeitig eine überaus gelungene Premiere im mittleren Paarkreuz der Landesliga. Im hinteren Paarkreuz standen sich anschließend der Vilshofener Nachwuchsmann Lucas Stöger und Peter Hainz gegenüber. In dieser Partie gelang den Gastgebern der erste Einzelerfolg des Tages, so dass die Spielstandsanzeige nun 6:2 für den niederbayerischen Liganeuling auswies. In einem äußerst spannenden Match zwischen Ibrahim Ertürk und Klaus Hanke dauerte es dann bis in die Verlängerung des fünften Satzes, ehe der Vilshofener mit 13:11 das glücklichere Ende für sich behielt.

Zu Beginn der zweiten Runde zeigte sich der TTV dann entschlossen, die komfortable 7:2-Führung in den ersten Landesliga-Auswärtserfolg der Vereinsgeschichte zu verwandeln. Radek Drozda stellte mit seinem Viersatzsieg gegen Florian Ludwig, gegen den er in der Vorrunde noch mit 1:3 das Nachsehen hatte, auf 8:2. Neuzugang Vlastimil Kolar unterlag gegen Dragan-Hans Seemann dann allerdings deutlich in drei Sätzen. Schließlich war es Materialspezialist Thomas Wiener vorbehalten, mit seinem fein herausgespielten 3:1-Sieg gegen Thomas Maucher den Schlusspunkt zum 9:3 zu setzen. Nach dem 9:6-Sieg in der Vorrunde gelang es dem TTV nun auch das Rückspiel gegen den TuS Bad Aibling II für sich zu entscheiden.

Dank dieses Rückrunden-Auftaktsieges haben die Vilsstädter weiterhin beste Chancen auf den direkten Klassenerhalt in der Landesliga Süd/Ost. Mit 8:12 Punkten belegt der TTV zwar weiterhin den Abstiegs-Relegationsplatz (Platz 8), ist jedoch lediglich einen Zähler vom SC Baldham-Vaterstetten (9:9 Punkte) bzw. zwei Zähler vom TuS Bad Aibling II und vom FC Teisbach (beide 10:10 Punkte) entfernt. Beim letztgenannten Mitaufsteiger tritt der TTV Vilshofen am kommenden Samstag um 16 Uhr an. In dieser Partie haben sich Drozda, Wiener & Co. fest vorgenommen, den ersten Sieg gegen das Team um Spitzenmann Joseph Sommer zu landen. In allen drei Aufeinandertreffen in der Geschichte dieser beiden Vereine hatten bisher stets die Teisbacher knapp die Nase vorn. Zuletzt musst in der Vorrunde das Schlussdoppel zugunsten des Tabellenfünften die Entscheidung bringen.

In der Kategorie Spielbetrieb, Top-News.