Die 1. Herrenmannschaft hatte am gestrigen Abend ein schweres Auswärtsspiel beim gastgebenden Tabellenvierten zu bestehen: Das 9:4-Endergebnis gegen den TSV Heining-Neustift liest sich deutlicher, als der Spielverlauf letztendlich war. Im Satzverhältnis waren die unterlegenen Passauer Vorstädter in der insgesamt knapp dreistündigen Partie gerade einmal acht Sätze schlechter als unsere 1. Herrenmannschaft.

TTV Vilshofen e.V. – Herren I (Saison 2014/15):
(h.v.l.) Radek Drozda, Jan Valka, Dennis Obermüller,
(v.v.l.) Stephan Katzbichler, Thomas Wiener (MF), Sebastian Schacherl
Spielbericht
Aufstellung TTV Vilshofen: 1. Radek Drozda, 2. Dennis Obermüller, 3. Jan Valka, 4. Thomas Wiener, 5. Sebastian Schacherl, 6. Stephan Katzbichler
Aufstellung TSV Heining-Neustift: 1. Michael Schiffler, 2. Andreas Reichhart, 3. Robert Zehentreiter, 4. Stephan Auer, 5. Martin Lehner, 6. Pascal Pechura
In den Eingangsdoppeln erwischte der TTV wie bereits am letzten Spieltag den besseren Start: Das Vilshofener Spitzendoppel Drozda/Valka tat sich gegen die stark aufspielenden Reichhart/Pechura jedoch überraschend schwer und musste über die volle Distanz gehen. Mehr drin wäre dagegen beim Vergleich zwischen Obermüller/Katzbichler und Schiffler/Zehentreiter gewesen, in dem das TTV-Doppel nach knappen Sätzen letztlich mit 1:3 unterlag. Im Doppel 3 konnte Wiener/Schacherl gegen Auer/Lehner beim Stand von 2:0 und 10:5 zunächst fünf Matchballe nicht verwerten, die Partie aber dann im fünften Satz für sich entscheiden. Zwischenstand: 2:1 aus Sicht des TTV
In der ersten Einzelrunde legte der TTV dann aber nach. Dennis Obermüller bestätigte gegen Michael Schiffler seine gute Form, musste jedoch zwei Matchbälle der Heininger Nummer 1 abwehren, bevor er im fünften Satz mit 13:11 die Oberhand behalten konnte. Etwas deutlicher siegte Spielertrainer Radek Drozda gegen Andreas Reichhart (3:1). Mit demselben Ergebnis siegte Thomas Wiener gegen Robert Zehentreiter. Beim Stand von 5:1 war die Serie der Gäste jedoch vorerst gerissen: Nachdem Jan Valka gegen Stephan Auer mit 1:3 unterlegen war, konnte auch Stephan Katzbichler gegen Martin Lehner sein Einzel nicht gewinnen (0:3). Als dann auch Sebastian Schacherl gegen den jungen Pascal Pechura mit 1:3 das Nachsehen hatte, war die Partie beim Stand von 5:4 wieder völlig offen.
Im zweiten Durchgang gab der TTV das Heft dann aber nicht mehr aus der Hand: Dem 3:1-Sieg von Radek Drozda folgte ein souveränes 3:0 von Dennis Obermüller gegen Andreas Reichhart. Im mittleren Paarkreuz holte die 1. Mannschaft dann mit dem 3:1-Erfolg von Jan Valka gegen Robert Zehentreiter und dem 3:0-Sieg von Thomas Wiener gegen Stephan Auer die Zähler acht und neun, sodass der TTV diese enge Partie letztlich mit 9:4 gewinnen konnte.
Die 1. Herrenmannschaft war sich bewusst, dass das Spiel gegen die motivierte Truppe des TSV Heining-Neustift alles andere als ein Selbstläufer werden würde. Die Vorahnung der Wiener-Truppe wurde voll-umfänglich bestätigt, denn die Partie war lange Zeit völlig offen. Nichtsdestotrotz hat der TTV mit dem Tabellenvierten auf dem Weg zur Meisterschaft einen weiteren schweren Brocken aus dem Weg geräumt. In den verbleibenden sieben Partien wartet mit dem TV Freyung II am 14. Spieltag nochmal ein ganz schwerer Gegner, dem die 1. Mannschaft mit beruhigendem Vier-Punkte-Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus Bad Höhenstadt jedoch relativ gelassen entgegenblicken kann. Am kommenden Samstag um 15 Uhr steht allerdings erst das Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Triftern auf dem Programm.