Der TTV Vilshofen hat seine Aufgabe in der Tischtennis-Landesliga am Wochenende souverän gemeistert: Beim bisher sieglosen Aufsteiger SG Hausham 1901 wurden die Niederbayern ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen am Ende ungefährdet mit 9:4. Durch diesen Sieg verbessern sich die Vilsstädter in der Tabelle um einen Platz und halten als Rangdritter weiterhin den Anschluss an die Tabellenspitze.
Mit einer Veränderung im Aufgebot trat der TTV die Reise zum weitesten Auswärtsspiel nach Hausham an: Für den verhinderten Ibrahim Ertürk und den weiterhin an einer hartnäckigen Verletzung laborierenden Raffael Zisler rückte mit dem 17-jährigen Patrick Schlaffer ein Hoffnungsträger aus der eigenen Jugend in die 1. Mannschaft. Die daraus resultierende notwendige Umstellung der Doppel-Kombinationen machte sich zunächst allerdings deutlich bemerkbar: Während Drozda/Cizek zwar ihre Partie gegen Dorn/Sollinger in vier Sätzen für sich entschieden, unterlagen Wiener/Valka gegen Schmid/Schiege mit 1:3. Im dritten Doppel des Tages konnten die beiden TTV-Nachwuchskräfte Stöger/Schlaffer ihre Viersatzniederlage gegen Bauer/Klier ebenfalls nicht abwenden, so dass die Gäste zunächst mit 1:2 in Rückstand lagen.
Die Vilshofener spielten in der anschließenden Einzelrunde jedoch ihre individuelle Klasse deutlich aus und verwandelten diesen knappen Rückstand binnen weniger Minuten in eine Führung. Den Anfang machte Jiri Cizek, der sich gegen Christian Schmid mit 3:1 durchsetzen konnte. Am Nebentisch holte Spielertrainer Radek Drozda gegen Andreas Dorn den nächsten Zähler für den TTV. Auch im mittleren Paarkreuz konnte der letztjährige Vizemeister nachlegen: Sowohl Thomas Wiener (3:1 gegen Stefan Bauer) als auch Jan Valka (3:1 gegen Robert Sollinger) konnten ihre Partien für sich entscheiden. Etwas Lehrgeld bezahlen musste anschließend jedoch noch Nachwuchsmann Patrick Schlaffer, der gegen den erfahrenen Peter Schiege in drei Sätzen wenig zu bestellen hatte. Zum Ende des ersten Einzeldurchgangs holte Lucas Stöger gegen Ludwig Klier jedoch den nächsten Zähler für die Gäste, die zur „Halbzeit“ mit 6:3 in Führung lagen.
Auch in der zweiten Runde war der TTV nicht gewillt, die Haushamer besser in die Partie kommen zu lassen. Radek Drozda konnte in einer engen Partie gegen Christian Schmid letztlich doch in der Verlängerung des Entscheidungssatzes die Oberhand behalten und auch Jiri Cizek machte gegen Andreas Dorn in drei Sätzen den nächsten Zähler für seine Mannschaft perfekt. Beim Stand von 8:3 unterlag Thomas Wiener zwar knapp in fünf Sätzen gegen Robert Sollinger, doch am Nebentisch hatte Jan Valka gegen Stefan Bauer das bessere Ende für sich und siegte mit 3:2. Der erste Auswärtssieg in dieser Landesliga-Saison für den TTV war damit perfekt.
Mit diesem 9:4-Erfolg verbessert sich Vilshofen in der Tabelle um einen Platz und belegt mit 8:4 Punkten nunmehr den dritten Tabellenrang hinter der DJK Bad Höhenstadt (14:0 Punkte) sowie dem TSV Ottobrunn (10:2 Punkte). Gegen den Zweitplatzierten aus dem Münchner Umland, der mit Carsten Matthias unter anderem einen ehemaligen Bundesliga-Akteur im Aufgebot hat, kommt es am Samstag (15 Uhr) zum „Showdown“ auf dem Schweiklberg. Während der Gewinner dieses Top-Spiels weiterhin im Rennen um die Spitzenplätze bleibt, dürfte es im Falle einer Niederlage vor allem für den TTV zunehmend schwieriger werden, den Anschluss an die vordersten Ränge zu halten.