9:6-Erfolg gegen starke Freyunger – Herren I fiebern nun Spitzenspiel entgegen

Die 1. Herrenmannschaft behält weiterhin eine weiße Weste: Im schweren Auswärtsspiel beim TV Freyung II konnte die Wiener-Truppe nach dreistündiger Spielzeit am Ende mit 9:6 die Oberhand behalten. Allerdings hat der TTV die Tabellenführung in der 2. Bezirksliga Süd an die punktgleiche DJK Bad Höhenstadt abgeben müssen und belegt vor dem Spitzenspiel gegen den Tabellenführer am 07. November nun Rang 2. 

TTV Vilshofen e.V. - Herren I (Saison 2014/15): (h.v.l.) Radek Drozda, Jan Valka, Dennis Obermüller, (v.v.l.) Stephan Katzbichler, Thomas Wiener (MF), Sebastian Schacherl

TTV Vilshofen e.V. – Herren I (Saison 2014/15):
(h.v.l.) Radek Drozda, Jan Valka, Dennis Obermüller,
(v.v.l.) Stephan Katzbichler, Thomas Wiener (MF), Sebastian Schacherl

Spielbericht

Aufstellung TTV Vilshofen: 1. Radek Drozda, 2. Dennis Obermüller, 3. Jan Valka, 4. Thomas Wiener, 5. Stephan Katzbichler, 6. Philipp Bauer
Aufstellung TV Freyung II: 1. Martin Hilgart, 2. Matthias Blöchl, 3. Werner Rodler, 4. Oswald Peter, 5. Peter Gahbauer, 6. Fabian Rodler

Da war sie wieder, die Doppelschwäche der 1. Herrenmannschaft: In den drei Eingangsdoppeln war lediglich das TTV-Spitzenduo Drozda/Wiener (3:0 gegen Rodler/Rodler) erfolgreich. Das Doppel 2 Obermüller/Valka unterlag im Entscheidungssatz Hilgart/Blöchl; Katzbichler/Bauer mussten Peter/Gahbauer zum Sieg gratulieren. Zwischenstand: 1:2 aus Sicht des TTV Vilshofen

In der ersten Einzelrunde drehte die Wiener-Truppe die Partie dann aber prompt. Dennis Obermüller zeigte gegen Martin Hilgart eine sehr starke Leistung und gewann in vier Sätzen. Spielertrainer Radek Drozda hatte gegen Matthias Blöchl keine Mühe und brachte den TTV mit 3:2 in Front. Im mittleren Paarkreuz wurden die Punkte anschließend geteilt: Der 0:3-Pleite von Thomas Wiener gegen Werner Rodler folgte ein 3:1-Erfolg von Jan Valka gegen Oswald Peter. Nach der Niederlage (1:3 gegen Peter Gahbauer) von Philipp Bauer, der an diesem Abend für den erkrankten Sebastian Schacherl ins Team rückte, stellte Stephan Katzbichler durch sein 3:0 gegen Fabian Rodler auf 5:4.

Mit diesem knappen Spielstand war die Partie alles andere als entschieden. Im vorderen Paarkreuz konnten die Vilshofener zunächst doppelt punkten: Im spannendsten Match des Abends konnte Radek Drozda gegen Martin Hilgart erst mit 16:14 im Entscheidungssatz gewinnen. Den siebten Punkt für den TTV steuerte anschließend Dennis Obermüller bei, der auch in seiner zweiten Einzelpartie souverän agierte und Matthias Blöchl mit 3:1 bezwang. In der „Mitte“ zeigte Jan Valka anschließend ebenfalls eine starke Leistung und besiegte Werner Rodler deutlich mit 3:0. Nach den beiden Niederlagen von Thomas Wiener (1:3 gegen Oswald Peter) und Stephan Katzbichler (0:3 gegen Peter Gahbauer) lag es bei einem Spielstand von 8:6 schließlich an Philipp Bauer. Doch der etatmäßige Kapitän der 2. Mannschaft behielt die Nerven und bescherte der Wiener-Truppe durch seinen 3:2-Sieg gegen Fabian Rodler den vierten Sieg im vierten Spiel.

Die 1. Herrenmannschaft hat mit diesem Sieg bei starken Freyungern erneut ihre Ambitionen auf die Meisterschaft der 2. Bezirksliga Süd unterstrichen. Aufgrund des besseres Spielverhältnisses der punktgleichen DJK Bad Höhenstadt musste man die Tabellenführung allerdings abgeben und liegt nun auf Rang 2. Nach zweiwöchiger Pause dürfte am 5. Spieltag der Saison dann bereits die Entscheidung um die Herbstmeisterschaft fallen: Im absoluten Spitzenspiel der 2. Bezirksliga Süd gastiert der TTV Vilshofen am Freitag, den 07. November 2014 bei der DJK Bad Höhenstadt.

Spielbericht click-TT

In der Kategorie Spielbetrieb, Top-News.