9:7-Erfolg beim SV Pocking: Herren I starten mit Sieg in die Bezirksliga-Saison

Was für ein Auftaktspiel! In einem am Ende kaum an Spannung zu überbietendem Spiel behielt die 1. Herrenmannschaft in einem wahren Tischtennis-Krimi nach dreieinhalb Stunden schließlich doch mit 9:7 die Oberhand. Nach einem 0:3-Rückstand nach den Eingangsdoppeln kämpfte sich die Mannschaft von Kapitän Thomas Wiener sensationell ins Spiel zurück und konnte das Auswärtsspiel beim SV Pocking doch noch drehen.

Spielbericht

Aufstellung TTV Vilshofen: 1. Jan Valka, 2. Herbert Probst, 3. Thomas Wiener, 4. Jonas Vielhuber, 5. Gerhard Praml, 6. Stephan Katzbichler
Aufstellung SV Pocking: 1. Thomas Drexler, 2. Martin Lehner, 3. Heiner Rahe, 4. Johann Reif, 5. Bernhard Altendorfer, 6. Holger Wudy

Für die knapp 20 Zuschauer in Pocking war zu einem echten Tischtennis-Fest angerichtet. Zunächst schien das Spiel jedoch eine klare Angelegenheit für den SV Pocking zu werden: Sowohl das Doppel 1 Wiener/Praml als auch das Doppel 2 Valka/Probst musste sich im 5. Satz geschlagen geben. Auch das Doppel 3 Vielhuber/Katzbichler konnte seine zwischenzeitliche 1:0-Satzführung nicht nutzen und musste sich schließlich mit 3:1 geschlagen geben. 0:3 – so lautete aus Sicht des TTV der ernüchternde Zwischenstand. 

Nun folgte die erste Einzelrunde. Mit besonderer Spannung erwartet wurde der erste Auftritt von Neuzugang Jan Valka im TTV-Trikot. Und er machte seine Sache mit Bravour: Mit 3:1 behielt er gegen den jungen Pockinger Martin Lehner die Oberhand. Auch das an diesem Abend überragend aufspielende TTV-Eigengewächs Herbert Probst konnte bei seinem 3:0-Sieg gegen Thomas Drexler absolut überzeugen und somit auf 2:3 aus Sicht des TTV verkürzen. 

Im Mittleren Paarkreuz waren dann Thomas Wiener und Jonas Vielhuber gefordert. Kapitän und Materialspieler Thomas Wiener siegte verdient mit 3:1 gegen Johann Reif. Jonas Vielhuber fand gegen Heiner Rahe jedoch kein Mittel und musste sich mit 0:3 geschlagen geben. Zwar konnte der TTV das 0:3 aus den Eingangsdoppeln in ein 3:4 umwandeln, war jedoch immer noch in Rückstand.

Im hinteren Paarkreuz verlor Stephan Katzbichler nach großem Einsatz hauchdünn im 5. Satz mit 9:11 gegen Bernhard Altendorfer. Gerhard Praml war jedoch zur Stelle und siegte gegen den Kapitän der Pockinger – Holger Wudy – souverän mit 3:0, so dass die Anzeigentafel nach der 1. Runde ein 4:5 für den SV Pocking anzeigte. Der TTV konnte von den ersten sechs Einzeln also immerhin vier gewinnen!

Die zweite Einzelrunde wurde vom Duell der beiden 1er – Thomas Drexler und Jan Valka – eröffnet, wobei der Vilshofener Neuzugang zu keiner Sekunde Zweifel aufkommen ließ, wer dieses Duell für sich entscheiden sollte und siegte klar mit 3:0. Enger ging es im Duell der 2er – Martin Lehner und Herbert Probst – zu: Beim Stand vom 2:1-Sätzen und 10:8 Punkten konnte Herbert Probst seine beiden Matchballe nicht nutzen, so dass der 5. Satz die Entscheidung bringen musste. Hier hatte Probst mit 11:4 jedoch deutlich die Nase vorn. Der Zwischenstand lautete nun 6:5 – der TTV hat nach 0:3-Rückstand also tatsächlich das Auswärtsspiel gedreht.

Im Mittleren Paarkreuz war es dann wiederum Thomas Wiener, der seinen Gegner Heiner Rahe fast zur Verzweiflung brachte und haushoch überlegen mit 3:0 siegte. Schlechter erging es Jonas Vielhuber: Er fand gegen das Materialspiel von Johann Reif nicht ins Spiel und musste sich 3:1 geschlagen geben. Zwischenstand: 7:6 – der TTV war damit also zumindest im Schlussdoppel!

An Dramatik kaum zu überbieten waren dann die Duelle im hinteren Paarkreuz. Der angeschlagene Gerhard Praml unterlag Bernhard Altendorfer mit 3:1. Im zweiten Einzel musste Stephan Katzbichler also gewinnen, wollte man mit einem Sieg in die neue Saison starten. Gegen Anti-Spieler Holger Wudy fand Katzbichler im 1. Satz jedoch nicht ins Spiel und musste sich klar mit 11:4 geschlagen geben. In der Folge konnte er das Spiel nach 2:1-Rückstand jedoch drehen, so dass auch hier der 5. Satz die Entscheidung bringen musste. Hier behielt Katzbichler in einem dramatischen Spiel mit 11:7 die Oberhand und sicherte seinem Team somit zumindest schon mal ein Unentschieden. Zwischenstand: 8:7 – das Schlussdoppel musste die Entscheidung bringen!

Im Duell der beiden 1er-Doppel – Rahe/Reif gegen Wiener/Praml – ließ der TTV dann vor auswärtigem Publikum nichts anbrennen: Mit einem 3:1-Erfolg setzten die beiden Vilshofener den Schlusspunkt unter diesen Tischtennis-Krimi! Somit startet der TTV Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung als Aufsteiger mit einem Sieg in die neue Saison in die 3. Bezirksliga und muss am kommenden Samstag erneut auswärts beim Aufsteiger TTC Eggenfelden antreten.

Spielbericht Click-TT

In der Kategorie Spielbetrieb, Top-News.