9:7 in Regensburg: Dritter Sieg in Serie beschert TTV Tabellenplatz drei

Dem Tischtennisverein Vilshofen ist in der Verbandsoberliga Süd ein weiterer wichtiger Sieg gelungen: Bei der DJK SB Regensburg gelang den Vilsstädtern nach vierstündigem Kampf ein knapper 9:7-Erfolg, durch welchen der TTV in der Tabelle weiterhin Boden gutmacht und mittlerweile mit 10:4 Punkten auf Rang drei rangiert. In den verbleibenden zwei Vorrundenpartien am kommenden Wochenende hat die Mannschaft um Spitzenspieler Martin Pytlik sogar noch die Chance, mit dem sich bereits in der Winterpause befindlichen Tabellenführer Bad Höhenstadt (14:4 Punkte) gleichzuziehen und den Rangzweiten TV Dillingen (13:5-Punkte) zu überholen.

Mit zwei Einzelsiegen und einem Erfolg im Doppel maßgeblich am Erfolg beteiligt: Thomas Wiener

In den Eingangsdoppeln zeigten die Niederbayern bereits, dass sie fest dazu entschlossen waren, auch bei den erstmals nahezu in Bestbesetzung angetretenen Hausherren etwas Zählbares mitzunehmen. Während Pytlik/Cizek Joch/Dietrich klar dominierten, unterlagen Atikovic/Zisler nach zwischenzeitlicher 2:1-Führung Plattner/Juschka allerdings noch im Entscheidungssatz. Für die 2:1-Führung der Gäste sorgten dann Mittel/Wiener durch ihren Viersatzsieg gegen Binder/Ahmadi.

Zu einem absoluten Spitzenspiel kam es dann bereits zu Beginn der Einzelrunde. Der ehemalige Zweitligaakteur der Passauer Fortuna Stefan Plattner begann gegen Vilshofens Ex-Olympioniken Damir Atikovic furios und führte schnell mit 2:0. Der Spielertrainer des TTV steckte allerdings nicht auf und entschied die folgenden beiden Durchgänge für sich. In einem an Spannung kaum zu überbietenden Entscheidungssatz hatte aber schließlich der Regensburger mit 12:10 das bessere Ende für sich, der damit auf 2:2 stellte. Für die neuerliche Führung der Gäste sorgte dann aber Martin Pytlik durch seinen klaren 3:0-Erfolg gegen Sebastian Juschka. Im mittleren Paarkreuz zeigte Joel Mittel gegen Christian Joch anschließend eine ganz starke Leistung. Nachdem Jiri Cizek gegen Friedrich Binder jedoch mit 1:3 das Nachsehen hatte, verkürzten die Hausherren den Vorsprung der Gäste auf einen Punkt. Im hinteren Paarkreuz gelang dem TTV dann aber ein ganz wichtiger Doppelerfolg: Thomas Wiener konnte bei seinem Dreisatzsieg gegen Simon Ahmadi sein Materialspiel zur Geltung bringen und auch Raffael Zisler konnte Günther Dietrich in fünf Durchgängen niederringen.

Beim Stand von 6:3 aus Sicht der Schweiklberger stand das Duell zweier ehemaliger Mannschaftskameraden auf dem Programm. Vor gut 10 Jahren spielten sowohl Vilshofens Martin Pytlik als auch Regensburgs Stefan Plattner gemeinsam für den TTC Fortuna Passau in der 2. Bundesliga. An diesem Nachmittag war der ehemalige Zweitligaakteur in Diensten der Oberpfälzer allerdings zu stark für Vilshofens Routinier. Als dann auch TTV-Chefcoach Damir Atikovic mit 1:3 gegen Sebastian Juschka unterlag, war die Partie beim Stand von 6:5 wieder völlig offen. Glücklicherweise konnten die Gäste aus Niederbayern den Lauf der Hausherren durchbrechen und dank des Viersatzerfolgs von Jiri Cizek gegen Christian Joch auf 7:5 stellen. Die Gastgeber zeigten sich davon allerdings gänzlich unbeeindruckt: Joel Mittel fand gegen Friedrich Binder kein adäquates Mittel und unterlag mit 1:3 und auch Raffael Zisler hatte gegen Simon Ahmadi bei seiner glatten Dreisatzniederlage überraschend wenig zu bestellen. Beim Stand von 7:6 musste TTV-Kapitän Thomas Wiener für seine Mannschaft also die Kohlen aus dem Feuer holen und gegen Dietrich Günther unbedingt einen Sieg einfahren, wollte er seinem Team die Chance auf einen neuerlichen doppelten Punktgewinn in der Fremde bewahren – und Vilshofens „Urgestein“ lieferte und siegte glatt in drei Sätzen. Im Entscheidungsdoppel ließ Vilshofens Top-Kombination Pytlik/Cizek gegen Plattner/Juschka dann nichts mehr anbrennen und bescherte den Gästen den dritten 9:7-Erfolg in Folge.

Dank dieses fünften Saisonsiegs rückt der TTV in der Tabelle kurz vor der Weihnachtspause auf Rang drei vor. Die Schweiklberger liegen mit 10:4-Punkten derzeit vier Zähler vor dem Abstiegsreleganten aus Regensburg (6:10-Punkte) und befinden sich gleichzeitig durch diesen neuerlichen doppelten Punktgewinn endgültig in Schlagdistanz zur Tabellenspitze: Drei Zähler liegt der TTV aktuell hinter der TV Dillingen (13:5-Punkte) sowie vier Zähler hinter der bereits als Herbstmeister feststehenden DJK Bad Höhenstadt (14:4-Punkte). Während sich die beiden bestplatzierten Teams jedoch bereits in der Pause befinden, hat der TTV am kommenden Samstag noch zwei Auswärtspartien in Rosenheim sowie Bad Aibling vor der Brust. „Die Mannschaft hat in Regensburg erneut eine tolle Moral bewiesen und sich mit dem dritten Sieg in Folge endgültig im Tabellenmittelfeld etabliert. Jetzt wollen wir unseren Lauf aber natürlich auch noch bei den beiden Tabellenschlusslichtern fortsetzen und uns als Zweiter in die Winterpause verabschieden“, so TTV-Pressesprecher Stephan Katzbichler, dessen Team sich damit zumindest vorrübergehend sämtlicher Sorgen um den neuerlichen Klassenerhalt in der höchsten Tischtennisliga des Bayerischen Tischtennisverbandes entledigen und sich in die wohlverdiente Pause verabschieden könnte.

In der Kategorie Spielbetrieb, Top-News.