Eine Saison 2005/2006 geht dem Ende zu. Eine Saison, in der man sehen kann, dass es mit dem TTV wieder noch oben geht. Der Aufstieg der 2. Jungen und der 2. Herren haben dazu beigetragen. Aber nicht nur die Aufstiege, sondern auch die Tatsache, dass der TTV wieder Mitglieder gewinnt, die des Sports wegen dem Verein beitreten. So kann für nächste Saison wieder mit 4 Herrenmannschaften gerechnet werden. In diesem Abschlussbericht möchte ich die Saison jeder Mannschaft nochmals kurz Review passieren lassen.
1. Herrenmannschaft
Leider musste die Mannschaft in der Vorrunde häufig ersätzgeschwächt antreten, da arbeitsbedingt immer Spieler fehlten. Dabei gingen wichtige Punkte gegen Kirchberg und Haselbach verloren. Da ein Aufstieg aber wegen der Übermacht von Fortuna Passau aussichtslos war, setzte man sich ein Ziel: In der Rückrunde gegen Kirchberg zu gewinnen und gegen Haselbach so gut wie möglich zu spielen. Beides traf zu. In der Rückrunde verlor die 1. Herren nur ein Spiel gegen Fortuna, gewann alle restlichen Spiele und konnte gegen Haselbach auswärts ein Unentschieden erkämpfen. Leider wurde aber der sichere dritte Platz mit dem Unentschieden gegen Bad Höhenstadt in der Rückrunde hergeschenkt (Vorrunde 9:6 Sieg). Unter anderem haben wir mit Daniel Havlicek den besten Spieler der 2. Kreisliga mit einer Bilanz von 28:02 und einem Quotienten von 8,4 (Max. 9,0) und mit David Vielhuber den zweitbesten Spieler der 2. Kreisliga. Die nächste Saison lässt durch den Neuzugang Fabian Grabmeier von TV Freyung hoffen.
2. Herrenmannschaft
Unsere Aufstiegsmannschaft konnte in der Vorrunde und vor allem in der Rückrunde sehr überzeugen. Mit nur drei verlorenen Spielen und dem Einsatz der Jugendspieler unter Leitung des „Oldie“ Charly Hindringer setzte sich die Mannschaft durch und konnte als Zweitplatzierter aufsteigen. In der Vorrunde verlor die Mannschaft gegen Fortuna Passau und TG Vilshofen. In der Rückrunde, die auch spielerisch besser lief, musste sich die 2. Herren lediglich gegen Eging geschlagen geben. Hervorzuheben ist bei dieser Mannschaft vor allem die Kameradschaft und der Teamgeist. Es setzte sich jeder für jeden ein. Verstärkt wurde die Mannschaft durch ihre Ersatzspieler aus der 3. Herren, die die Mannschaft bei einigen Spielen tatkräftig unterstützte.
3. Herrenmannschaft
Eine Mannschaft die vor allem das gesellige aber auch das kämpferische aufrecht erhält. Obwohl die Mannschaft weis, dass jedes Spiel schwierig wird, zeigen sie immer sportlich Einsatz. Im Vergleich zur Vorrunde konnte man in der Rückrunde auch schon den ersten Erfolg feiern. DJK Bad Höhenstadt wurde geschlagen. In den Einzelstatistiken ist es auch ersichtlich, dass jeder Spieler das Beste gegeben hat. Leider reichte es aber in dieser Saison nur für einen Sieg. Aber für die nächste Saison kann sich jeder Gegner sicher sein, dass sich mancher Spielstand ändern wird.
1. Jungenmannschaft
Für die 1. Jungenmannschaft wäre in dieser Saison bestimmt mehr möglich gewesen. Aber leider konnte die Mannschaft zu beginn der Vorrunde nicht komplett spielen, da Thomas Kovarik fehlte. In der Rückrund konnte Alexander Zwack aus gesundheitlichen Gründen nicht spielen und Thomas Kovarik hat sich nach den ersten beiden Spielen von der Mannschaft verabschiedet. Das die Mannschaft trotz alledem aber die Liga halten konnte, ist vor allem den Ersatzspielern zu verdanken. In der nächsten Saison werden Jonas Vielhuber, Stephan Katzbichler und Thomas Kovarik diese Mannschaft mit einer Jugendfreigabe verlassen und die Mannschaft wird von der 1. Kreisliga abgemeldet.
2. Jungenmannschaft
Was will man mehr. Durch Motivation, Trainingseifer und Spaß am Spiel und natürlich am gewinnen wurde diese Mannschaft Meister der 3. Kreisliga. Ersatzspieler gab es in dieser Mannschaft eigentlich nicht, da alle 6 Spieler in diese Mannschaft gehören. Und gerade deswegen, weil jeder Spieler ersetzt werden könnte, war es der 2. Jungen möglich, mit nur 2 Unentschieden und 14 Siegen in die nächste Liga aufzusteigen. Auch dort wird es keinen Ersatzspieler geben. Jeder wird wieder jeden ersetzen. Vorrangig soll aber der Trainingseifer bei den Einsätzen belohnt werden. Leider wird es in der nächsten Saison noch keine neue 2. Jungenmannschaft geben. Diese Aufstellung wird zusammen mit Alexander Zwack nächste Saison die 1. Jungenmannschaft in der 2. Kreisliga sein. Die noch zu jungen Spieler werden zwar auf die Rangliste gesetzt, bilden aber noch keine Mannschaft.
Thorsten Schmöller
Sportwart