Aus der Jahreshauptversammlung: TTV Vilshofen weiterhin unter bewährter Führung

Der Tischtennisverein Vilshofen wählte im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung eine neue Vorstandschaft, welche den 150-Mitglieder starken Sportverein 2014 in sein 25. Jubiläumsjahr führen wird. An der Spitze des Vereins stehen weiterhin Georg Schmöller als Vorstand und Stephan Katzbichler als dessen Stellvertreter, die von der Versammlung einstimmig wiedergewählt wurden.

Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Vorstand Georg Schmöller die zahlreich erschienen Vereinsmitglieder sowie den Vorsitzenden des Förderkreises Florian Geier. Ganz besonders hieß Schmöller die Spieler der 2. Herrenmannschaft willkommen, welche in der abgelaufenen Spielzeit 2012/13 über die Relegation den Aufstieg in die 1. Kreisliga Passau realisieren konnten. Eine besondere Danksagung richtete Schmöller auch an die Verantwortlichen des Klosters Schweiklberg und der Realschule, welche den Verein seit über 20 Jahren herzlich beheimaten und durch ihre Unterstützung die Vereins- und Jugendarbeit in diesem Maße erst ermöglichen.

1. Vorstand Georg Schmöller bei seinem Jahresrückblick

1. Vorstand Georg Schmöller bei seinem Jahresrückblick

Im Anschluss daran warf der 1. Vorsitzende einen Blick zurück auf das abgelaufene Vereinsjahr, das viele sportliche und gesellschaftliche Höhepunkte bereithielt. Neben traditionellen Wettkämpfen wie Vereinsmeisterschaft, Doppelturnier oder 2er-Mannschaftsturnier lud der Verein zu verschiedenen Feierlichkeiten, wie Sommerfest, Weihnachtsfeier oder Aufstiegsfest, ein. Die aktive Beteiligung an den gesellschaftlichen Ereignissen der Stadt Vilshofen wie Volksfestzug, Faschingsmarkt oder Ferienprogramm sei für den Verein ebenfalls eine Selbstverständlichkeit. Sportlich gesehen setzte sich der Aufwärtstrend der letzten Jahre fort. Der Verein nahm in der Saison 2011/12 mit fünf Herren- sowie zwei Jugendmannschaften am Spielbetrieb teil und konnte beachtliche Erfolge erringen: Neben der Meisterschaft der 1. Herrenmannschaft in der 3. Bezirksliga Süd – es war der dritte Aufstieg in Folge – konnte auch die 3. Herrenmannschaft die Saison auf Platz 1 der 4. Kreisliga Passau Süd abschließen. Auch im Jugendbereich konnte sich der Verein, der sich seit seiner Gründung der Jugendförderung in ganz besonderem Maße verschrieben hat, über regen Zulauf im Jahr 2012 freuen.

Berichtete über die Entwicklung und Veranstaltungen des Förderkreises: Vorsitzender Florian Geier

Berichtete über die Entwicklung und Veranstaltungen des Förderkreises: Vorsitzender Florian Geier

Für den vor allem zur Unterstützung der Jugendarbeit an den Verein angeschlossenen Förderkreis mit seinen rund 50 Mitgliedern gab dessen Vorsitzender Florian Geier eine kurze Rückschau über die Entwicklung und Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Die Zahl der Förderer habe sich im Laufe des letzten Jahres erheblich gesteigert, so dass eine noch intensivere Unterstützung der Vereinsarbeit möglich wurde. Auch die Initiierung einer Jugendfördertafel, auf der bereits knapp 100 Felder vermietet wurden, bezeichnete Geier als „überwältigenden Erfolg“. Die hieraus erzielten Mittel würden ausschließlich zur Förderung der Jugend verwendet, um beispielsweise Trainerausbildungen, Ausflüge, Trainingsanzüge und dergleichen finanzieren und somit noch bessere Rahmenbedingungen für die Jugendarbeit schaffen zu können. Außerdem richtete der Förderkreis mit dem 1. Maier|Korduletsch Energy Cup erstmals ein bayernweit offenes Tischtennisturnier aus, zu dem über 60 Tischtennisspieler aus ganz Bayern den Weg in die Schweiklberger Turnhalle fanden.

Die anschließenden Kassenberichte sämtlicher Vereinskassiere machten deutlich, dass der TTV Vilshofen seinem 25. Bestehen im kommenden Jahr als sehr gesunder Verein entgegenblicken kann, wenngleich das abgelaufene Jahr mit roten Zahlen abgeschlossen werden musste. Hauptkassier Winfried Fellner-Zwack erklärte den Verlust einerseits mit einmaligen Investitionen wie der Entwicklung eines neuen Internetauftritts, andererseits würden aber in erster Linie steigende Verbandsabgaben sowie deutlich gestiegene Kosten für Sportartikel und Hallenmieten die Vereinskassen belasten. Fellner-Zwack sprach daher an die Versammlung die Empfehlung aus, den Mitgliedsbeitrag für Erwachsene bis 2016 sukzessive um insgesamt zehn Euro zu erhöhen. Die anwesenden Vereinsmitglieder stimmten dieser stufenweisen Erhöhung zu. Der Beitrag für Jugendliche und Kinder bleibt von diesem Beschluss unberührt.

Die anschließend per Akklamation durchgeführten Neuwahlen für die Wahlperiode bis einschließlich 2017 standen unter der Leitung von Wahlvorstand Florian Geier und brachten insgesamt gesehen keine gravierenden Veränderungen, nachdem sich nahezu alle bisherigen Vorstandschaftsmitglieder erneut um ihr Amt beworben hatten. Die Ergebnisse bedeuten aber dennoch eine Verjüngung der Vereinsvorstandschaft. Im Gegensatz zu anderen Vereinen und Verbänden sind dem TTV Vilshofen in dieser Hinsicht Nachwuchssorgen fremd, sind doch schließlich zahlreiche Jugendliche und junge Erwachsene des Vereins dazu bereit, ein Ehrenahmt und damit auch Verantwortung zu übernehmen. Als 1. Vorstand wählte die Versammlung einstimmig Georg Schmöller wieder, der seit Gründung des Vereins 1989  diesen Posten bekleidet. Sein Stellvertreter wurde erneut Stephan Katzbichler, der nach 2009 ebenfalls einstimmig in seinem Amt bestätigt wurde und zusammen mit Schmöller den Verein bis 2017 anführen wird. Die weiteren Ergebnisse der Neuwahlen: 1. Kassier: Winfried Fellner-Zwack, 2. Kassier: Sebastian Schacherl; 1. Schriftführerin: Manuela Fellner, 2. Schriftführer: Andreas Liebl; Sportwart: Thorsten Schmöller; 1. Jugendwart: Karl-Heinz Hindringer, 2. Jugendwart: Tobias Maierhofer; 1. Gerätewart: Martin Edelmann, 2. Gerätewart: Anton Stäblein, 3. Gerätewart: Tobias Maierhofer; 1. Jugendsprecher: Dominic Schlaffer, 2. Jugendsprecher: Alexander Kilian; Stüberlwartin: Monika Schönhofer; Beisitzer: Christoph Gmeinwieser, Thomas Wiener, Andreas Hessheimer; 1. Kassenprüferin: Anneliese Schmöller, 2. Kassenprüfer: Florian Geier.

Für 10-jährige Mitgliedschaft geehrt: Philipp Bauer (M.)

Für 10-jährige Mitgliedschaft geehrt: Philipp Bauer (M.)

Zum Abschluss der Mitgliederversammlung bedankte sich Schmöller bei der Vorstandschaft für die Unterstützung und vertrauensvolle Zusammenarbeit während der letzten vier Jahre, welche als Grundlage der erfolgreichen Vereinsarbeit hoffentlich auch in den kommenden vier Jahren bis zur nächsten Wahl ihre Fortsetzung finden werde. Lobende Worte fand Schmöller auch für den großen im Verein herrschenden Zusammenhalt, welcher keine Selbstverständlichkeit, aber von überragender Bedeutung für Jugendarbeit und sportlichen Erfolg sei. Zusammen mit dem 2. Vorstand Stephan Katzbichler überreichte Schmöller abschließend dem ehemaligen Jugendspieler und jetzigen Mannschaftsführer der „Zweiten“ Philipp Bauer ein Präsent für 10-jährige Mitgliedschaft. Den großen Wanderpokal für ihren Sieg im vereinsinternen 2er-Mannschaftsturnier nahmen die beiden Spieler der 1. Herrenmannschaft Dennis Obermüller und Herbert Probst entgegen.

Die neu gewählte Vorstandschaft des TTV Vilshofen führt den Verein zusammen mit dem 1. Vorstand Georg Schmöller (l.) und dem 2. Vorstand Stephan Katzbichler (r.) ins Jubiläumsjahr 2014.

Die neu gewählte Vorstandschaft des TTV Vilshofen führt den Verein zusammen mit dem 1. Vorstand Georg Schmöller (l.) und dem 2. Vorstand Stephan Katzbichler (r.) ins Jubiläumsjahr 2014.

In der Kategorie Top-News, Verein.