Letztes Wochenende traten zahlreiche Mannen des TTV Vilshofen bei den Bezirksmeisterschaften an und kämpften um Punkte und Titel. Leider war es keinem geglückt, in seiner Leistungsklasse bis unter die ersten vier zu kommen, trotzdem konnte man sehen, dass unser Verein sehr wohl mit anderen Top-Spielern in Niederbayern mithalten kann.
Übersicht: Leistungsklassen der Teilnehmer des TTV Vilshofen (gegliedert nach TTR-Punkten)
Herren A: 1651-max. (-)
Herren B: 1501-1650 (Wiener Thomas, Herren I)
Herren C: 1401-1500 (Bauer Philipp, Herren II)
Herren D: min.-1400 (Schlaffer Dominic, Jungen I, Herren II; Kilian Alexander, Jungen I, Herren III; Yeung Daniel, Herren III; Bichlmeier Paul, Herren III; Maierhofer Tobias, Jungen I, Herren V; Thanner Daniel, Jungen I, Herren IV)
Herren D
In der ersten Runde der Doppelpaarungen hatten Bichlmeier/Maierhofer das Glück, ein Freilos erwischt zu haben. Auch Schlaffer/Kilian konnten sich erstmal zurücklehnen, weil sie ebenfalls ein Freilos bekamen. In der zweiten Runde mussten Bichlmeier/Meierhofer gegen Pömmerl/Schrötter ran, die beim TSV Oberalteich und beim SV Pocking spielen. Ihre Gegner waren leider eine Nummer zu groß und deshalb hat man auch mit 0:3 das Spiel abgegeben. Auch unsere Jugendlichen mussten sich in der zweiten Runde mit 0:3 geschlagen geben. Gegen das Doppel Senftl F./Langgartner (SV Kumhausen/TG Landshut) hatten sie einfach nicht das Quäntchen Glück und man musste alle Sätze knapp abgeben.
Nun kommen wir zu den Einzelpaarungen. Thanner Daniel, der einfach keinen guten Tag erwischte, musste sich in allen drei Einzeln seiner Gruppe geschlagen geben. Bergauer (Büchlberg), Reichholf (Stubenberg) und Krauss (Röhrnbach) waren einfach zu stark für ihn.
Besser erging es Daniel Yeung, der sich in seiner Gruppe den ersten Platz mit zwei anderen teilte. Das bessere Satzverhältnis brachte ihm aber schließlich allein den ersten Platz, was für ihn in der KO-Runde von Vorteil sein könnte. Lediglich ein Spiel gab er gegen Huber Michael vom TV Freyung ab. Ansonsten konnte er alle Spiele gewinnen. In Runde zwei erwischte Daniel ein Freilos, was er seinem ersten Tabellenplatz in der Gruppenphase zu verdanken hatte. Im Achtelfinale war aber dann leider Schluss für ihn. Gegen Langgartner von der TG Landshut musste er sich nach 2:1 Satzführung und im vierten Satz nach einer hohen Führung doch noch im fünften Satz mit 12:14 geschlagen geben. Es wäre mehr drin gewesen, aber Gratulation zu dieser Leistung.
Auch Youngster Alexander Kilian konnte sich in seiner Gruppe souverän durchsetzen und stand in dieser verdient ganz oben auf dem Podest. Ein Spiel ist aber erwähnenswert:Kilian Gegen Dreessen vom TTC Fortuna Passau leistete er sich einen tollen Kampf und erkämpfte sich nach 0:2 Satzrückstand noch knapp den Sieg, was ihm letztendlich den Sieg in dieser Gruppe erbrachte. Dadurch konnte auch er direkt von der Gruppenphase ins Achtelfinale springen. Dort hatte er es mit Schuster Jan von der TG Landshut zu tun. Kilian ging gleich mit 2:0 in Führung, musste aber einen starken Dämpfer einstecken, denn Schuster hatte einen Lauf. Es ging also in den fünften Satz in dem Kilian einfach kein Glück hatte und er musste das Spiel letzten Endes abgeben. Also war auch für ihn im Achtelfinale Schluss.
Nun zu Schlaffer Dominic. Auch er wurde in seiner Gruppe Erster, obwohl er gegen den letztplatzierden Eder (TTC Fortuna Passau) verlor. Dafür besiegte er als einziger an diesem Tag den späteren Turniersieger Semsch Fabian vom DJK Kirchberg v. Wald. Auch er konnte direkt in das Achtelfinale springen, musste sich aber hier auch schon geschlagen geben. Gegen Huber Michael vom TV Freyung musste er eine bittere 1:3 Niederlage einstecken.
Maierhofer und Bichlmeier konnten beide nicht ihre Normalform abrufen und schieden deshalb auch in der Gruppenphase aus. Lediglich Maierhofer konnte einen Sieg auf seinem Konto verbuchen.
Herren C
In diesem Wettbewerb schlug der Kapitän der zweiten Herrenmannschaft – Philipp Bauer – als einziger für den TTV auf. Sein Doppelpartner war Schramm Joachim vom SSV Jandelsbrunn. Im Achtelfinale konnten sie sich noch 3:2, nach 0:2 Satzrückstand, gegen Schluttenhofer/Dünnbier durchsetzen. Im Viertelfinale war aber dann leider schon Schluss: Freudenstein/Lukasevic waren zu stark und somit musste dieses Spiel mit 1:3 abgegeben werden.
Im Einzelwettbewerb konnte sich Bauer souverän in der Gruppenphase durchsetzen. Lediglich ein Satz wurde gegen Ligakontrahent Witowski (DJK Bad Höhenstadt) abgegeben. Gegen Freudenstein Jari (TTC Eggenfelden) und Schön Richard (TV Dingolfing) konnte er sich ohne Probleme 3:0 durchsetzen. Im Achtelfinale musste Philipp gegen einen baldigen Gegner unserer „Ersten“ antreten. Gigl Robert vom FC Langdorf. Auch gegen ihn konnte er sich problemlos mit 3:0 durchsetzen. Im Viertelfinale war dann leider Schluss. Der spätere Sieger Freudenstein Julian wusste auf alles eine Antwort. Nicht einmal die gefürchteten Angaben Bauers machten ihm zu schaffen und deshalb verlor Philipp das Spiel auch verdient mit 1:3.
Herren B
In dieser Leistungsklasse trat Wiener Thomas als einziger für den TTV Vilshofen an. Doppel spielte er mit Rommel Probst von der DJK Bad Höhenstadt. Sie verloren aber ihr erstes Doppel schon mit 1:3.
In der Gruppenphase konnte sich unser Captain der ersten Herrenmannschaft den zweiten Platz erkämpfen. Er musste sich gegen Rabenbauer von Waldkirchen mit 2:3 nach 2:0-Führung geschlagen geben. Leider schied Wiener im Achtelfinale aus. Er verlor 2:3 gegen Hegele von der TG Landshut. Aber trotzdem eine starke Leistung von Thomas, der in einer extrem starken Gruppe das Weiterkommen packte.
Fazit
Im Großen und Ganzen kann man zufrieden mit den Leistungen unserer Spieler sein und weiter auf die Zukunft hoffen. Hier spreche ich vor allem die Jugendlichen an, die schon mit jungen Jahren im Herrenbereich mitspielen können.