Dritter gegen Zweiter: TTV Vilshofen erwartet den Ottobrunn zum Schlagabausch

Ein hartes Stück Arbeit wartet auf den TTV Vilshofen in der Tischtennis-Landesliga am kommenden Samstag (15 Uhr): Mit dem TSV Ottobrunn erwarten die derzeit an Rang drei geführten Vilshofener (8:4 Punkte) den Tabellenzweiten (10:2 Punkte) zum Spitzenspiel auf dem Schweiklberg. Mit einem Sieg könnte die Mannschaft von Kapitän Thomas Wiener mit den Münchnern gleichziehen und sich so weiter im Spitzenfeld der Tabelle festsetzen.

Will gegen Ottobrnn mit seiner Mannschaft die Punkte in Niederbayern behalten: Thomas Wiener
Foto: heimatsport.de/Sigl

Die Gäste aus der Landeshauptstadt absolvierten bisher eine nahezu perfekte Runde. Fünf ihrer sechs Partien konnten die Oberbayern für sich entscheiden, lediglich gegen den ESV München-Ost setzte es ersatzgeschwächt beim 2:9 eine herbe Niederlage. Die kompakte, ausgeglichene Aufstellung macht den TSV auch in dieser Saison sicherlich wieder zu einem der Top-Kandidaten auf die vorderen Tabellenplätze. Besonders im Spitzenpaarkreuz, wo der TSV mit Carsten Matthias einen ehemaligen Bundesliga-Spieler an Position eins aufbietet, sind die Ottobrunner sehr stark besetzt. Mit Matthias/Ayoub verfügen die Gäste zudem über ein starkes Einserdoppel, welches in dieser Saison bisher noch ungeschlagen ist. Das Restprogramm der Oberbayern hat es allerdings noch in sich: Neben der Partie beim TTV muss der derzeitige Tabellenzweite mit dem TSV Deggendorf sowie der DJK Bad Höhenstadt noch gegen zwei weitere starke Mannschaften aus Niederbayern an die Tische treten.

Für den TTV Vilshofen ist die Partie am kommenden Samstag sicherlich so etwas wie ein Schicksalsspiel. Auch wenn die Schweiklberger mit dem bisherigen Saisonverlauf in einer in diesem Jahr äußerst starken Landesliga durchaus zufrieden sein können, würde eine Niederlage alle Ambitionen auf die vorderen Tabellenplätze vorerst zunichtemachen. Daher will die Wiener-Truppe den Schwung vom vergangenen Wochenende, als man mit 9:4 in Hausham seiner Favoritenrolle gerecht werden konnte, mitnehmen und vor heimischem Publikum den nächsten doppelten Punktgewinn einfahren. Überhaupt wäre ein Sieg des TTV gegen die Münchner der erste Erfolg der Vilsstädter gegen ein Spitzenteam der Liga in dieser Saison. Bisher hatte man sowohl gegen die DJK Bad Höhenstadt als auch gegen den TSV Deggendorf jeweils das Nachsehen. Der Blick auf die Statistik dürfte den Gastgebern allerdings Mut machen: In zwei Vergleichen trennten sich die beiden Teams einmal unentschieden, einmal hatte der TTV das bessere Ende für sich.

In der Kategorie Spielbetrieb, Top-News.