Nach ihrem sensationellen 9:3-Erfolg im Spitzenspiel gegen die DJK Bad Höhenstadt am vergangenen Wochenende bleibt für den TTV Vilshofen keine Zeit zum Durchatmen. Auch wenn die Distanz zur DJK als Tabellenzweiter um zwei auf nunmehr vier Zähler ausgebaut werden konnte, steht am kommenden Samstag im Auswärtsspiel beim Tabellenvierten TSV Heining-Neustift die nächste schwere Aufgabe an.

TTV Vilshofen e.V. – Herren I (Saison 2014/15):
(h.v.l.) Stephan Katzbichler, Dennis Obermüller, Jan Valka,
(v.v.l.) Thomas Wiener (MF), Sebastian Schacherl, Radek Drozda
In der Vorrunde konnte der TTV die Passauer Vorstädter relativ deutlich mit 9:4 besiegen. Allerdings verfügt der Tabellenvierte über eine junge, ausgeglichene Mannschaft, die völlig zurecht zum Spitzenfeld der Tabelle zu zählen ist. Der Rückrundenauftakt verlief bislang ausgeglichen für die Zehentreiter-Truppe: Der erwarten 4:9-Pleite gegen die DJK Bad Höhenstadt folgte ein souveräner 9:2-Erfolg gegen die bisher sieglose DJK Eging. Nach insgesamt sieben Siegen und vier Niederlagen liegt der TSV mit 14:8-Zählern bereits deutlich hinter dem TTV Vilshofen (22:0 Punkte) in der Tabelle auf Rang 4.
Die Favoritenrolle am 12. Spieltag scheint daher deutlich zugunsten der Vilsstädter verteilt. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft könnte nach dem starken Auftritt im Topspiel vor rund 100 Zuschauern nicht besser sein, schließlich hat man die Meisterschaft nun endgültig in der eigenen Hand. Allerdings müssen sich Drozda, Schacherl & Co. bewusst sein, dass der Erfolg gegen den Tabellenzweiten am vergangenen Samstag nur die Hälfte wert war, sollte man sich beim Gastspiel in Heining einen Ausrutscher erlauben. Daher gilt es, in den noch sieben ausstehenden Rückrundenpartien konzentriert zu Werke zu gehen, um die Spitzenposition in der Tabelle weiterhin verteidigen zu können.