Kreisentscheid der 33. mini-Meisterschaft: Ausrichtender TTV mit sieben Starter

Die Sieger des Kreisentscheides der 33. Tischtennis-mini-Meisterschaften wurden in diesem Jahr beim TTV Vilshofen ermittelt.  Die Youngsters, die sich über ihren Sieg bei den Ortsentscheiden für dieses Turnier qualifiziert hatten, haben sich damit einen Startplatz beim Bezirksentscheid erspielt und haben bei einem erfolgreichen Abschneiden die Möglichkeit, sogar bis zur Endrunde des Landesverbandes vorzustoßen.

Die Sieger des Kreisentscheids der Minimeisterschaft mit (h.v.r.) 1. Vorstand Georg Schmöller, Kreisvorsitzender Adolf Witschital sowie Christoph Gmeinwieser und Monika Schönhofer vom ausrichtenden TTV Vilshofen.

Die Sieger des Kreisentscheids der Minimeisterschaft mit (h.v.r.) 1. Vorstand Georg Schmöller, Kreisvorsitzender Adolf Witschital sowie Christoph Gmeinwieser und Monika Schönhofer vom ausrichtenden TTV Vilshofen.

Der Ausrichter TTV Vilshofen zog eine positive Bilanz: „Die Kinder hatten vor allem Spaß an unserem Sport, und einige haben deutlich ihr Talent bewiesen”, so TTV-Vorstand Georg Schmöller. Die Ausrichtung der mini-Minimeisterschaft ist für den Vilshofener Tischtennisverein ein Baustein in seinem Konzept der konsequenten Nachwuchsförderung. Mit sieben Teilnehmern stellte der TTV mit Abstand die meisten Starter beim diesjährigen Kreisentscheid.

Durch Veranstaltungen dieser Art will der Verein neue Mitglieder für die Jugendabteilung gewinnen und Talente entdecken. Der Nationalspieler Bastian Steger, der auf einer mini-Meisterschaft erstmals mit dem Sport in Berührung kam, ist der beste Beweis dafür, dass sich die Förderung der Kleinsten in jedem Fall bezahlt macht.

Die Sieger im Überblick: Selina Schmeller (Mädchen, Jg. 2003/04); Marius Waldherr, Patrick Weikert, Marco Schmeller (alle Jungen, Jg. 2003/04); Lukas Spannberger, Alexander Kazimi, David Beyer (alle Jungen, Jg. 2005/06; Thomas Ellinger, Lukas Grasmeier (alle Jungen, Jg. 2007/jünger)

In der Kategorie Top-News, Verein.