Der TTV Vilshofen fiebert dem Start in der Tischtennis-Landesliga Süd/Ost entgegen. Am kommenden Samstag (15 Uhr) empfangen die Vilsstädter zu Hause auf dem Schweiklberg den ESV München-Ost zum ersten Schlagabtausch. Für die in Teilen neu formierte Vilshofener Mannschaft dürfte diese Partie eine erste Standortbestimmung sein, ob man in dieser Spielzeit erneut einen Angriff auf die Spitzenränge der dritthöchsten bayerischen Tischtennisliga starten kann.
Mit dem ESV München-Ost gastiert eine äußerst starke Mannschaft in Niederbayern. Im letzten Jahr belegten die Landeshauptstädter um Spitzenspieler Michail Adamenko mit nur einem Punkt weniger als der TTV einen beachtlichen dritten Tabellenplatz. Zwar unterlag der ESV gegen die DJK Bad Höhenstadt zum Auftakt deutlich mit 4:9, beeindruckte allerdings eine Woche darauf mit einem starken 9:5-Auswärtserfolg gegen die DJK Bad Aibling II. Überhaupt dürfen die Gastgeber die Gäste keineswegs unterschätzen: Wie die vergangenen Spielzeiten gezeigt haben, finden die Münchner erst nach den ersten Spieltagen zu ihrer absoluten Spitzenform.
Auf Seiten des TTV Vilshofen wird am Samstag insbesondere der erste Auftritt von Neuzugang Jiri Cizek mit äußerster Spannung erwartet. Der 28-jährige ehemalige Jugendnationalspieler bildet mit Spielertrainer Radek Drozda das neue Spitzenpaarkreuz der Vilshofener. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen sind die beiden Spitzenakteure gefordert, von der ersten Minute der Partie an deutlich zu machen, dass der TTV unbedingt mit einem Sieg vor heimischem Publikum in die neue Saison starten will. Insbesondere für das Selbstvertrauen des letztjährigen Vizemeisters wäre ein Erfolg zum Saisonauftakt äußerst wichtig: Mit der DJK Bad Höhenstadt sowie dem SC Baldham-Vaterstetten warten in den nächsten beiden Wochen gleich zwei weitere spielstarke Mannschaften, die den Vilsstädtern alles abverlangen werden.