Der TTV blickt gespannt der neuen Saison 2017/18 entgegen. Ganz besonders im Fokus steht dabei natürlich die erste Mannschaft, die noch stärker in die neue Spielzeit starten wird: Mit Jiri Cizek und Raffael Zisler konnten die Vilsstädter zwei namenhafte Neuzugänge verzeichnen. Im Rahmen einer großen Teampräsentation bei Sport Pongratz in Eging am See wurde die neue Mannschaft nun der Öffentlichkeit vorgestellt.

Die Landesligamannschaft des TTV Vilshofen mit Sponsoren und Funktionären bei der Teampräsentation: (v.l.) 2. Vorstand Stephan Katzbichler, Sponsor Josef Sterner (Sport Pongratz), Teammanager Christoph Gmeinwieser, Neuzugang Jiri Cizek, Jan Valka, Spielertrainer Radek Drozda, Ibrahim Ertürk, Förderkreisvorsitzender Florian Geier, Sportdirektor Thorsten Schmöller, Ludwig Ruckdeschel (Clavis Bavaria Immobilien), 1. Vorstand Georg Schmöller, (vorne) Neuzugang Raffael Zisler, Lucas Stöger, Thomas Wiener
Nach der verlorenen Bayernliga-Aufstiegsrelegation gegen den TV Dillingen im Frühjahr will der TTV nun in Bayerns dritthöchster Spielklasse erneut voll angreifen. Das gesteckte Minimalziel – ein Platz im vorderen Mittelfeld – dürfte nicht ganz einfach zu erreichen sein, sind mit dem Absteiger TSV Deggendorf sowie dem Aufsteiger DJK Bad Höhenstadt neben den seit Jahren etablierten Kräften doch zwei neue äußerst starke Mannschaften nun Teil der Liga. Nachdem die Vilshofener im vergangenen Winter von akuten Abstiegssorgen geplagt waren und sich nur durch eine Kraftanstrengung in der Rückrunde noch den Vizetitel erspielen konnten, haben die Vereinsverantwortlichen auf die zu erwartende noch härtere Konkurrenzsituation reagiert und zwei namenhafte Tischtenniscracks an die Vils gelotst.
Mit Jiri Cizek konnte der TTV einen echten Spitzenspieler verpflichten. Der 29-jährige Angriffsspieler, der bereits einige Einsätze in der tschechischen Tischtennis-Bundesliga absolvierte, wechselt vom Prager Zweitligisten ST Euromaster Kolín nach Vilshofen und wird an Position zwei aufschlagen. Auch in Ostbayern ist der Trainingspartner von Ex-Fortune Roger Pytlik kein Unbekannter: Von 2007 bis 2009 schlug Jiri für den TV Ruhmannsfelden in der Bayernliga auf und wechselte anschließend für eine Saison zum Ligakonkurrenten DJK Altdorf. Bereits damals wusste der Angriffsspieler mit beeindruckenden Schlägen und starken Bilanzen zu überzeugen. Zusammen mit Spielertrainer Radek Drozda wird der ehemalige Jugend-Nationalspieler sicherlich eines der stärksten Spitzenpaarkreuze der kommenden Landesliga-Saison bilden.
Der zweite Neue in den Reihen des TTV Vilshofen ist der ursprünglich aus der Plattlinger Tischtennisjugend stammende Raffael Zisler. Der 39-jährige Versicherungsmakler ist ein überaus prominenter Name im ostbayerischen Tischtennis, schlug er doch über viele Jahre hinweg für den TV Ruhmannsfelden in der Landes– und Bayernliga auf. Seine Teamkollegen werden also nicht nur von seinen spielerischen Fähigkeiten, sondern insbesondere auch von seinem großen Erfahrungsschatz in höherklassigen Ligen enorm profitieren. Der Angriffsspieler wird dabei nur eine sehr kurze Eingewöhnungszeit bei seinem neuen Verein brauchen: Sowohl mit Radek Drozda als auch mit Lucas Stöger und Jiri Cizek spielte der nun in Passau wohnende Aufschlagspezialist bereits zusammen, mit Letztgenanntem bildete er während ihrer gemeinsamen Zeit beim TV Ruhmannsfelden sogar eine der besten Doppel-Kombinationen der damaligen Bayernliga. Aufgrund von diversen Muskelproblemen sind regelmäßige Einsätze von Saisonbeginn an allerdings noch fraglich.
„Wir freuen uns sehr, dass wir diese beiden namenhaften Spitzenspieler an die Vils holen konnten“, sagt ein sichtlich zufriedener 2. Vorstand Stephan Katzbichler. „Mit diesen beiden Neuzugängen sind wir für die kommende Landesliga-Saison bestens gerüstet. Wir wollen vorne angreifen!“, ergänzt Sportwart Thorsten Schmöller, der gleichzeitig Vlastimil Kolar, der zurück nach Tschechien wechselt, für seinen Einsatz in der letztjährigen Rückrunde dankte.
Mit Spielertrainer Radek Drozda, der sich weiterhin hauptverantwortlich für die Trainingseinheiten aller Vereinsmannschaften zeichnen wird, Jiri Cizek, Thomas Wiener, Raffael Zisler, Jan Valka, Lucas Stöger und Ibrahim Ertürk verfügt der Vilshofener Landesligist nun über einen absolut konkurrenzfähigen Kader, mit welchem am Ende ein Platz unter den ersten vier in der Tabelle herausgespielt werden soll. In jedem Fall will sich der TTV – anders als in der letztjährigen Vorrunde – von Beginn an frei von sämtlichen Abstiegssorgen machen. Der erste Auftritt der neuen Vilshofener Mannschaft, die sich bis Saisonstart noch mit diversen Kurz-Trainingslagern in Form bringen wird, erfolgt am 30. September in einem echten Spitzenspiel: Das Heimspiel gegen den letztjährigen Tabellendritten ESV München-Ost wird für den TTV bereits eine erste Standortbestimmung bringen.