Nach 9:2-Heimsieg: Der TTV Vilshofen ist vorzeitig Meister der 2. Bezirksliga

die 1. Herrenmannschaft hat das Heimspiel gegen die DJK Eging mit 9:2 gewonnen und steht damit bereits zwei Spieltage vor Saisonende als Meister der 2. Bezirksliga Süd fest. In der einseitigen Partie gegen den Tabellenvorletzten konnte die Mannschaft von Thomas Wiener ihren 14. Saisonsieg im 15. Spiel bejubeln. 

TTV Vilshofen e.V. – Herren I (Saison 2014/15): (h.v.l.) Radek Drozda, Jan Valka, Dennis Obermüller, (v.v.l.) Stephan Katzbichler, Thomas Wiener (MF), Sebastian Schacherl

TTV Vilshofen e.V. – Herren I (Saison 2014/15):
(h.v.l.) Stephan Katzbichler, Dennis Obermnüller, Jan Valka
(v.v.l.) Thomas Wiener, Sebastian Schacherl, Radek Drozda

Aufstellung TTV Vilshofen: 1. Radek Drozda, 2. Dennis Obermüller, 3. Jan Valka, 4. Thomas Wiener, 5. Sebastian Schacherl, 6. Stephan Katzbichler
Aufstellung DJK Eging: 1.Manfred Witschital, 2. Johann Stöger, 3. Adolf Witschital, 4. Franz Breinbauer, 5. Christoph Ulbrich, 6. Englbert Memminger

Gegen die DJK Eging erwischte der Ligaprimus erneut den besseren Start: Der 1:3-Niederlage von Obermüller/Schacherl gegen Witschital/Witschital folgten zwei 3:0-Erfolge von Drozda/Valka gegen Memminger/Ulbrich und Wiener/Katzbichler gegen Stöger/Breinbauer. In den Einzeln legte die Heimmannschaft dann postwendend nach: Radek Drozda, der vor der Saison vom TTC Fortuna Passau nach Vilshofen wechselte und mit einer Bilanz von 30:1 der mit Abstand beste Spieler der Liga ist, siegte gegen Johann Stöger mit 3:1. Dennis Obermüller erhöhte durch sein 3:0 gegen Manfred Witschital anschließend auf 4:1. Im mittleren Paarkreuz konnte der TTV ebenfalls beide Punkte für sich verbuchen: Sowohl Jan Valka als auch Thomas Wiener konnten ihre Partien gegen Franz Breinbauer bzw. Adolf Witschital souverän mit 3:0 gewinnen. Beim Stand von 6:1 war die Vorentscheidung in dieser einseitigen Begegnung bereits gefallen. Nach dem 3:0-Sieg von Sebastian Schacherl gegen den Ersatzmann Englbert Memminger konnte der Eginger Christoph Ulbrich in einem spannenden Einzel gegen Stephan Katzbichler den zweiten Punkt für die Gäste holen. In diesem hochdramatischen Spiel fiel die Spielentscheidung erst in der Verlängerung des fünften Satzes. Den achten und neunten Punkt holten die Vilshofener dann bereits zu Beginn der zweiten Einzelrunde in den beiden Vergleichen des vorderen Paarkreuzes: Nachdem Spielertrainer Radek Drozda gegen Manfred Witschital zu seinem zweiten Einzelerfolg des Tages kam, machte Dennis Obermüller durch seinen 3:0-Sieg gegen Johann Stöger die Meisterschaft seiner Mannschaft perfekt.

Der TTV Vilshofen hat nach seinem Aufstieg in die 2. Bezirksliga Süd 2012 im dritten Anlauf den Sprung in die 1. Bezirksliga geschafft. Während den bisher gespielten 15 Partien mussten die Vilsstädter nur einen Punkt beim 8:8-Unentschieden gegen den TV Freyung II abgeben. Die beiden Spitzenspiele gegen den Mitfavoriten DJK Bad Höhenstadt um Ex-Vizeeuropameister Josef Dvoracek vor jeweils rund 100 Zuschauern konnte der TTV beide Male sehr deutlich für sich entscheiden. Besonders hervorzuheben sind die konstant starken Leistungen von Radek Drozda, Dennis Obermüller, Jan Valka und Thomas Wiener, die in ihren Paarkreuzen zu den absoluten Spitzenakteuren zählen. Mit der Kombination Drozda/Valka verfügt die Meistermannschaft überdies über ein absolutes Klassedoppel, welches bisher von noch keinem Gegner bezwungen werden konnte.

Erneut mit zwei Einzelsiegen erfolgreich: Mannschaftsführer Thomas Wiener

Erneut im Einzel und Doppel erfolgreich: Mannschaftsführer Thomas Wiener

In der kommenden Spielzeit wird das Team von Kapitän Thomas Wiener in Niederbayerns höchster Spielklasse aufschlagen. Ganze sieben Ligen konnte der Tischtennisverein damit bereits hinter sich lassen. In den Spielzeiten 1999/2000 und 2000/2001 schlug der TTV ebenfalls in der unmittelbar unter der Landesliga angesiedelten niederbayerischen Spitzenliga auf, musste jedoch als Tabellenletzter im Jahr 2001 den Abstieg hinnehmen. In einer spielstarken Liga wird der Fokus der Vilshofener als Aufsteiger zunächst zuallererst auf dem Klassenerhalt liegen, welcher in den vergangen Jahren für die Liganeulinge stets nur sehr schwer zu realisieren war. In jedem Fall können sich Vilshofens tischtennisbegeisterte Zuschauer aber auf wahrlich hochklassigen Tischtennissport freuen.

In der Kategorie Spielbetrieb, Top-News.