Es ist geschafft! Der TTV Vilshofen ist Meister der 3. Bezirksliga Süd in der Saison 2011/2012. Bereits drei Spieltage vor Schluss ist der Mannschaft von Thomas Wiener nach dem ungefährdeten 9:2-Auswärtssieg am Freitagabend beim SV Aicha und der gestrigen Niederlage des TTC Eggenfelden der 1. Platz nicht mehr zu nehmen. Damit führt der Weg des TTV Vilshofen innerhalb von drei Jahren von der 2. Kreisliga direkt in die 2. Bezirksliga.

Die Meistermannschaft: mit (h.v.l.) Jan Valka, Gerhard Praml, Kapitän Thomas Wiener, (v.v.l.) Jonas Vielhuber, Herbert Probst und Stephan Katzbichler
Spielbericht
Aufstellung TTV Vilshofen: 1. Jan Valka, 2. Herbert Probst, 3. Thomas Wiener, 4. Jonas Vielhuber, 5. Gerhard Praml, 6. Stephan Katzbichler
Aufstellung SV Aicha: 1. Peter Hausmanninger, 2. Braumandl Christian, 3. Klaus Huber, 4. Andreas Biereder, 5. Thomas Hartl, 6. Josef Peter
Gegen den stark ersatzgeschwächten Gastgeber hatte die 1. Herrenmannschaft im Prinzip nur in den Eingangsdoppeln Probleme. Die Doppel Probst/Vielhuber und Valka/Wiener konnten erst im fünften Satz gewinnen; Praml/Katzbichler hatten gegen die gut aufspielenden Biereder/Hartl keine Chance und unterlagen deutlich mit 0:3. Wenn die Wiener-Truppe nach den Doppeln statt mit einer 2:1-Führung mit einem 0:3-Rückstand in die erste Einzelrunde hätten starten müssen, hätte sie sich nicht beschweren können. In der Einzeln zeigte sich dann aber die Stärke der Mannschaft: Bis auf Jonas Vielhuber (2:3 gegen Klaus Huber) konnte jeder TTV-Akteur seine Partie gewinnen, so dass der Auswärtserfolg unterm Strich mit 9:2 bei 29:13 Sätzen ungefährdet war.
Durch die 5:9-Niederlage des TTC Eggenfeden im gestrigen Spitzenspiel beim LAC Arnstorf 1978 ist der TTV Vilshofen bereits nach 15 Spieltagen vorzeitig Meister. Bei noch drei zu absolvierenden Partien können die TTF Garham als Zweitplatzierte (20:10 Punkte) den TTV (27:3 Punkte) nicht mehr einholen. Damit kann die 1. Herrenmannschaft auf eine souveräne Saison zurückblicken, die durch die Meisterschaft und den damit verbundenen dritten Aufstieg in Folge ihren krönenden Abschluss findet. Das erste Schaulaufen des Meisters folgt am kommenden Samstagabend ab 19:30 Uhr im Heimspiel gegen den SV Pocking.