Der Tischtennisverein Vilshofen konnte auch das letzte Spiel der Saison in der 1. Bezirksliga Niederbayern für sich entscheiden. Gegen den Tabellenletzten SG 97 Wörth a.d. Isar kam der Vizemeister in heimischer Halle zu einem ungefährdeten 9:2-Pflichtsieg. Damit geht für den Liganeuling die Saison in die Verlängerung, hat man sich als Tabellenzweiter doch für die Aufstiegsrelegationsrunde zur Landesliga qualifiziert.

Herren I (2015/16):
(h.v.l.) Dennis Obermüller, Jan Valka, Radek Drozda,
(v.v.l.) Adrian Winkler, Ibrahim Ertürk, Thomas Wiener
Bereits nach den Eingangsdoppeln lag der Gastgeber in Führung: Die Formation Wiener/Valka kam gegen Donauer/Draxinger zu einen ungefährdeten 3:0-Erfolg. Nach der Niederlage von Drozda/Winkler gegen Heller/Pfannenstein brachten Obermüller/Maierhofer durch ihren Dreisatzsieg gegen Rottelberger/Schwierz den TTV mit 2:1 in Front.
In den ersten Einzeldurchgängen legten die Vilshofener postwendend nach: Radek Drozda ließ seinem Gegenüber Michael Donauer keine Chance und siegte deutlich mit 3:0. Nach der Niederlage von Dennis Obermüller im Duell mit Wörths Materialspezialisten Veit Heller erhöhte Thomas Wiener durch seinen klaren 3:0-Erfolg gegen Franz Josef Draxinger auf 4:2 aus Sicht der Gastgeber. Nachdem sich dann auch Jan Valka gegen Mario Pfannenstein in vier Sätzen durchsetzen konnte, war beim Stand von 5:2 bereits eine erste Vorentscheidung gefallen. Als dann auch der in der Rückrunde noch ungeschlagene Adrian Winkler gegen Andreas Schwierz zu einem ungefährdeten 3:0-Sieg kam und der für den verhinderten Ibrahim Ertürk ins Team gerückte Tobias Maierhofer ebenfalls über seinen Kontrahenten Stefan Rottelberger die Oberhand behielt, lag der TTV mit 7:2 deutlich in Führung.
Diesen Vorsprung verwertete der Vizemeister dann unmittelbar zu Beginn des zweiten Durchgangs: Durch den Sieg von Spielertrainer Radek Drozda gegen Veit Heller war es schließlich Dennis Obermüller vorbehalten, durch seinen fein herausgespielten Dreisatzerfolg gegen Michael Donauer den Schlusspunkt unter eine einseitige Partie zu setzen.

Musste sich in der ganzen Saison nur einmal geschlagen geben: Adrian Winkler
Foto: heimatsport.de/Sigl
Der TTV Vilshofen hat mit diesem 9:2-Sieg im letzten Pflichtspiel seine erste Saison nach dem Abstieg aus der niederbayerischen Spitzenliga im Jahr 2001 sehr erfolgreich zu Ende gespielt. Mit 17 Siegen und einem Unentschieden aus 20 Partien kann die Mannschaft von Thomas Wiener auf eine hervorragende Spielzeit zurückblicken, welche mit 35:5 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz abgeschlossen werden konnte. Lediglich dem Meister FC Teisbach (37:3 Punkte) mussten sich die Vilsstädter in beiden Vergleichen jeweils knapp geschlagen geben. Als Vizemeister geht die Saison für den TTV nun in die Verlängerung: Am Samstag, den 23. April 2016, empfangen die ambitionierten Vilshofener den Vizemeister der Oberbayernliga zum ersten Relegationsspiel auf dem Schweiklberg. Der Sieger der Partie darf dann eine Woche später beim Releganten der Landesliga Süd/Ost um den letzten Startplatz in der Landesliga spielen.