Nach 9:3-Heimsieg gegen Regensburg: TTV übernimmt Tabellenführung

Der TTV Vilshofen ist erfolgreich in die Rückrunde der Tischtennis-Verbandsoberliga gestartet. Gegen den deutlich ersatzgeschwächten Tabellenzweiten aus Regensburg kamen die Gastgeber vor rund 50 Zuschauern auf dem Schweiklberg zu einem jederzeit ungefährdeten 9:3-Erfolg. Damit bleibt der TTV zu Hause weiterhin ohne Punktverlust und übernimmt mit diesem Sieg sogar vorübergehend die Tabellenführung in der höchsten Tischtennisliga des Bayerischen Tischtennisverbandes.

Zwar nicht im Einzel erfolgreich, aber mit der Mannschaft: Lucas Stöger

Wie bereits in den letzten Partien, gelang es den Vilsstädtern die Eingangsdoppel auch im ersten Pflichtspiel des Jahres positiv zu gestalten. Dem Viersatzsieg von Pytlik/Cizek gegen Hauer/Hauer folgte zwar eine knappe 2:3-Niederlage von Drozda/Stöger gegen Juschka/Ahmadi, doch Wiener/Dünnbier siegten gegen Motschmann/Ried klar in drei Sätzen. Damit ging der TTV mit einer 2:1-Führung im Rücken in die erste Einzelrunde.

Im ersten Einzel des Tages ließ „Mr Zuverlässig“ Martin „Roger“ Pytlik Simon Ahmadi, der aufgrund diverser Ausfälle der Regensburger anstatt an Position sechs auf Position zwei aufschlagen musste, keine Chance und siegte deutlich mit 3:0. Deutlich schwerer Tat sich Jiri Cizek dagegen gegen Sebastian Juschka. Gegen den starken Oberpfälzer konnte sich Vilshofens Nummer zwei erst knapp mit 12:10 in der Verlängerung des Entscheidungssatzes durchsetzen. Einen klaren Dreisatzerfolg feierte dagegen Radek Drozda gegen Konstatin Motschmann. Als beim Stand von 5:1 aus Sicht der Hausherren dann auch noch Kapitän Thomas Wiener mit 3:1 gegen Thomas Hauer gewinnen konnte, zeichnete sich bereits ab, dass der TTV seine Heimserie – als einziges Team der Liga ist Vilshofen zu Hause noch ohne Punktverlust – wird ausbauen können. Im hinteren Paarkreuz war für den Tabellenvierten dann aber nichts zu holen: Vilshofens 17-jähriger Neuzugang Johannes Dünnbier konnte gegen Cornelius Ried an diesem Nachmittag sein Spiel nicht vollends zur Geltung bringen und unterlag in seinem ersten Match im TTV-Trikot am Ende mit 1:3. Auch Lucas Stöger, der für den noch im Urlaub weilenden Raffael Zisler ins Team gerückt war, kam gegen Andreas Hauer lediglich zu einem Satzgewinn. Durch diese beiden Erfolge verkürzten die Oberpfälzer den Abstand um zwei Zähler auf 6:3.

In der zweiten Einzelrunde ließ der TTV dann aber keinen Zweifel mehr daran aufkommen, wer an diesem Nachmittag die Halle als Sieger verlässt. Martin „Roger“ Pytlik machte mit Sebastian Juschka in drei Sätzen kurzen Prozess und auch Jiri Cizek fertigte Simon Ahmadi in vier Sätzen ab. Den Schlusspunkt zum 9:3-Endstand unter eine am Ende vor allem aufgrund der Personalsorgen der Gäste – Regensburg bot lediglich zwei etatmäßige Stammkräfte auf – einseitige Partie setzte schließlich Radek Drozda mit seinem 3:0-Sieg gegen Thomas Hauer.

Der TTV Vilshofen schiebt sich dank dieses doppelten Punktgewinns von Tabellenrang vier an die Tabellenspitze. Mit 13:7-Punkten führen die Vilsstädter das Verbandsoberliga-Tableau vor dem TV Dillingen (12:6 Punkte, ein Spiel weniger) sowie der DJK SB Regensburg (12:8-Punkte) an. Zumindest für eine Woche darf der TTV die Spitzenposition genießen: Während Vilshofen am kommenden Wochenende spielfrei hat, hat der Rangzweite aus Schwaben am Samstag die Chance, bereits mit einem Punktgewinn in Landshut die Tabellenführung zurückzuerobern. Wichtiger als Rang eins ist für die Vilsstädter ohnehin die Tatsache, dass der Abstand auf den Abstiegsrelegationsplatz nach dem Sieg an diesem Spieltag mittlerweile auf ganze sechs Punkte angewachsen ist. Sollte der TTV den Auswärtsdoppelspieltag beim Rangachten SpVgg Westheim sowie beim Schlusslicht TSV Königsbrunn übernächstes Wochenende siegreich gestalten können, hat der Aufsteiger das Ticket für eine weitere Saison in der höchsten Spielklasse des BTTV so gut wie gelöst – und kann sich dann ohne Druck im Kampf um die vorderen Plätze einmischen.

In der Kategorie Spielbetrieb, Top-News.