Nach 9:4-Sieg beim TSV Waldkirchen: Der TTV ist Vizemeister der 2. Bezirksliga

Es ist geschafft! Die 1. Herrenmannschaft hat sich durch den gestrigen 9:4-Auswärtssieg beim TSV Waldkirchen die Vizemeisterschaft der 2. Bezirksliga Süd gesichert und damit für die Aufstiegsrelegation zur 1. Bezirksliga qualifiziert. In einem sehenswerten Tischtennisspiel siegte die Wiener-Truppe zum 12. Mal in Folge und ist damit weiterhin ohne Punktverlust das beste Team der Rückrunde.

Herren I (Saison 2012/13)

Herren I (Saison 2012/13): (h.v.l.) Dennis Obermüller, Jan Valka, Thomas Wiener (MF), (v.v.l.) Sebastian Schacherl, Herbert Probst und Stephan Katzbichler

Spielbericht

Aufstellung TTV Vilshofen: 1. Dennis Obermüller, 2. Jan Valka, 3. Herbert Probst, 4. Thomas Wiener, 5. Sebastian Schacherl, 6. Stephan Katzbichler
Aufstellung TSV Waldkirchen: 1. Bernhard Guldner, 2. Christoph Bogner, 3. Michael Eckerl, 4. Josef Holzbauer, 5. Julian Süß, 6. Martin Rabenbauer

Die Doppelumstellung hat sich auch gestern im Auswärtsspiel in Waldkirchen bewährt: Dank der Siege von Obermüller/Valka gegen Guldner/Süß (3:1) und von Wiener/Schacherl gegen Holzbauer/Rabenbauer (3:2) ging der TTV erneut mit 2:1 in Führung. Allein Probst/Katzbichler unterlagen gegen Bogner/Eckerl mit 1:3 und bleiben damit in der Rückrunde weiter ohne Sieg im Doppel.

In der ersten Einzelrunde zeigten sich die beiden TTV-Spitzenspieler in gewohnt starker Verfassung: Jan Valka siegte in einem sehenswerten Spiel gegen Bernhard Guldner mit 3:1 und auch Dennis Obermüller gewann seine Partie gegen Christoph Bogner mit 3:1. Im mittleren Paarkreuz unterlag anschließend Thomas Wiener gegen Michael Eckerl nach 2:0-Führung noch mit 2:3. Auch Herbert Probst verlor sein Match gegen Josef Holzbauer mit 1:3, so dass der TTV vor den Spielen des hinteren Paarkreuzes nur noch mit 4:3 in Front lag. Hier standen sich anschließend Stephan Katzbichler und Julian Süß gegenüber. Gegen den jungen Waldkirchner konnte die Nummer 6 des TTV nach 0:1-Rückstand letztendlich noch mit 3:1 gewinnen. Im Spiel Sebastian Schacherl gegen Martin Rabenbauer siegte jedoch der TSV mit 3:1, so dass das Spiel zur „Halbzeit“ beim Stand von 5:4 aus Sicht des TTV völlig offen war. 

In der zweiten Runde ließ der TTV mit seinen zahlreichen mitgereisten Anhängern allerdings nichts mehr anbrennen: Dennis Obermüller siegte deutlich mit 3:0 gegen Bernhard Guldner und auch Jan Valka bezwang Christoph Bogner in einem äußerst sehenswerten Spiel mit 3:1. In der Mitte machte der TTV dann alles klar: Herbert Probst gewann seine Partie gegen Michael Eckerl dank einer starken Leistung mit 3:1. Den siegbringenden neunten Punkt steuerte anschließend Thomas Wiener mit seinem 3:1-Erfolg gegen Josef Holzbauer bei. Das Spiel endete somit 9:4 für den TTV.

Mit diesem Erfolg – der 12. in Folge – ist dem TTV Vilshofen die Vizemeisterschaft der 2. Bezirksliga Süd nicht mehr zu nehmen. Mit einem Punkteverhältnis von 28:4 liegt man ganze sechs Zähler vor dem drittplatzierten TTC Fortuna Passau III (22:10 Punkte). Auch wenn man nur zwei Punkte vom Tabellenführer DJK Bad Höhenstadt (30:2 Punkte) entfernt ist, ist ein Ausrutscher von Dvoracek & Co. in den verbleibenden zwei Saisonspielen eher unwahrscheinlich. Der TTV kann sich somit den 13. April im Kalender markieren: An diesem Tag findet das erste Relegationsturnier der drei Vizemeister der niederbayerischen 2. Bezirksligen statt (Austragungsort noch offen). Der Sieger dieses Wettbewerbs darf anschließend eine Woche später beim Releganten der 1. Bezirksliga antreten. Bevor es soweit ist, will die Mannschaft von Thomas Wiener aber die Saison auch in den letzten beiden Partien gegen die DJK Eging (A) und den LAC Arnstorf (H) erfolgreich zu Ende bringen. 

Spielbericht click-TT

In der Kategorie Spielbetrieb, Top-News.