Nach der 7:9-Hinspielniederlage: TTV kündigt Mitaufsteiger Teisbach Revanche an

Keine Zeit zum Durchatmen für den TTV Vilshofen in der Landesliga Süd/Ost: Nach dem 9:3-Auswärtserfolg beim TuS Bad Aibling II am vergangenen Wochenende steht an diesem Samstag (16 Uhr) der nächste „Kracher“ auf dem Programm: Für die hauchdünne 7:9-Heimniederlage in der Vorrunde möchten sich die Vilsstädter bei den mitaufgestiegenen Teisbachern nun revanchieren und weitere wichtige Punkte gegen den Abstieg auf die Habenseite bringen.

Ibrahim Ertürk will mit seinen Teamkameraden etwas Zählbaresmit aus Teisbach nach Vilshofen nehmen.

Für den TTV ist die Partie gegen den direkten Konkurrenten indes eine besondere: In jedem der vier Aufeinandertreffen in der Geschichte beider Vereine unterlagen die Vilshofener jeweils äußerst knapp – nun will man diese Negativserie beenden.

Der Tabellensituation nach zu urteilen gehen die Isartaler als Fünftplatzierter (10:10 Punkte) auch dieses Mal als Favorit in die Partie des 11. Spieltags, zumal man vor heimischem Publikum bisher erst eine Niederlage einstecken musste. Der 9:5-Auswärtssieg bei der DJK SB Landshut II am letzten Spieltag dürfte den Mannen um Spielführer Heinz Köstler zusätzlich Auftrieb verleihen. Mit Joseph Sommer und Felix Wölbl verfügt man außerdem über zwei Spitzenakteure im vorderen Paarkreuz, die sich in der Vorrunde auch gegen Vilshofens Top-Mann Radek Drozda durchsetzen konnten. Gerade gegen erstgenannten Ausnahmekönner, der mit einer Bilanz von 18:2-Einzelsiegen als bester Spieler der Liga gilt, wird Vilshofens Spielertrainer sein allerbestes Tischtennis aufbieten müssen, um als Sieger vom Tisch gehen zu können.

Überhaupt wird es einen „Sahnetag“ des gesamten TTV-Aufgebots brauchen, um auswärts beim FC Teisbach erstmals etwas Zählbares einfahren und einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt machen zu können. In der Tabelle rangieren die Vilsstädter mit 8:12-Punkten derzeit deutlich hinter dem FC Teisbach. Mit einem Sieg gegen den Mitaufsteiger hätte man allerdings die große Chance, deutlich Boden in der Tabelle gutzumachen und mit den Isartalern gleichzuziehen. Hochspannendes und sehenswertes Tischtennis scheint in diesem Aufeinandertreffen zweier niederbayerischen Spitzenmannschaften also vorprogrammiert.

In der Kategorie Spielbetrieb.