Neuer Spielertrainer: Radek Drozda wechselt von Fortuna II zum TTV Vilshofen

Im Konzept der Förderung des Nachwuchses und seiner talentierten Spieler setzt der Tischtennisverein Vilshofen e.V. einen weiteren Meilenstein: Zur Saison 2014/15 wird Radek Drozda aus der Bayernligamannschaft des TTC Fortuna Passau nach Vilshofen wechseln und beim TTV das Amt des Spielertrainers bekleiden. Der 40-jährige Spitzenspieler wird dann die Leitung sowohl des Freitags- und als auch des Samstagstrainings übernehmen und zur sportlichen Weiterentwicklung beitragen.

Vorstellung des neuen Spielertrainers Radek Drozda: Förderkreisvorstand Florian Geier, Sportdirektor Thorsten Schmöller, RRadek Drozda, 2. Vorstand Stephan Katzbichler und 1. Vorstand Georg Schmöller

Vorstellung des neuen Spielertrainers Radek Drozda: Förderkreisvorstand Florian Geier, Sportdirektor Thorsten Schmöller, RRadek Drozda, 2. Vorstand Stephan Katzbichler und 1. Vorstand Georg Schmöller

Erst- und Zweitligaerfahrung, u.a. in Pilsen und Prag

Mit Radek Drozda kann sich der TTV Vilshofen auf einen wahren Ausnahmespieler freuen. Der heute bei Prag wohnende Verkaufsberater lebte mit seiner Familie in Weiden i. d. Oberpfalz und besuchte dort die Schule. Seit seinem fünften Lebensjahr ist Radek begeisterter Tischtennisspieler. Mittlerweile kann der 40-jährige auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken: Sein Weg führte ihn unter anderem in die 1. und 2. tschechische Tischtennis-Bundesliga, wo er bei namhaften Vereinen wie Union Pilsen und Sparta Prag unter Vertrag stand. In Bayern trug der Angriffsspieler, der auf der Rückhand mit Noppen agiert, die Trikots von mehreren Landes- und Bayernligisten, wie beispielsweise die des FC Tegernheim und des TV Ruhmannsfelden. Seit 2010 kämpft der zweifache Familienvater im vorderen und mittleren Paarkreuz für die Bayernligamannschaft des TTC Fortuna Passau um Punkte an der grünen Platte. Aktuell kämpfen die Fortunen noch um den Aufstieg in die Oberliga – mit diesem Erfolg möchte sich Radek aus der „großen“ Dreiflüssestadt in die „kleine“ Dreiflüssestadt verabschieden. 

Radek Drozda als Spielertrainer: „Erfahrungsschatz weitergeben“

Beim TTV Vilshofen wird Radek ab der kommenden Spielzeit als Spielertrainer agieren. „Ich freue mich sehr, meinen großen Erfahrungsschatz weitergeben zu können“, so Radek in perfektem Deutsch und ergänzt: „Ich werde versuchen, meine Vereinskameraden sportlich weiterzuentwickeln. Tischtennis ist heute mehr denn je eine hoch komplexe Sportart, in der neben der richtigen Technik vor allem die richtige Strategie und das passende Spielsystem häufig den Ausschlag geben. Daran werden wir gemeinsam im Training arbeiten.“ Gelegenheit dazu bieten die beiden mehrstündigen Trainingseinheiten am Freitagabend und am Samstag, die Radek während der Tischtennissaison  leiten wird. Die Integration der ehemaligen Nummer 13 der tschechischen Juniorenrangliste in die Vereinsfamilie des TTV dürfte aufgrund seiner sympathischen und geselligen Art in Kürze vollzogen sein, zumal der mehrmalige westböhmische Meister die Wochenenden in Vilshofen verbringen wird. 

Starke Vorhand: Radek Drozda im Trikot des TTC Fortuna Passau

Starke Vorhand: Radek Drozda im Trikot des TTC Fortuna Passau

Neues Trainingskonzept: Erweiterte Trainingsangebote und Lehrgänge

Für die Vereinsverantwortlichen des TTV Vilshofen ist die Installation eines erfahrenen und kompetenten Spielertrainers der logische Schritt des Konzepts der Jugend- und Nachwuchsförderung. „Wir freuen uns sehr, mit Radek einen hervorragenden Mann für diesen Posten gefunden zu haben und blicken einer langen und sicherlich erfolgreichen Ära mit ihm als Spielertrainer entgegen“, so 2. Vorstand Stephan Katzbichler. Der Verein nimmt die Verpflichtung von Radek Drozda zum Anlass, sein Trainingskonzept zu überarbeiten. So wird künftig am Freitagabend der erweiterte Kreis der 1. Herrenmannschaft und die besten Nachwuchstalente mit dem Spielertrainer eine Trainingseinheit absolvieren, bevor am Samstag Vor- und Nachmittag der Fokus auf die Jugendspieler, aber auch auf die übrigen Herrenspieler des Vereins liegt. „Insbesondere für die talentierten Nachwuchsspieler bedeutet dies die wöchentliche Gelegenheit, sich unter Anleitung eines erfahrenen Spitzenspielers sportlich weiterentwickeln zu können“, so Förderkreisvorstand Florian Geier. Zusätzlich zum Training mit Radek Drozda wird der Verein künftig mehrere Tischtennis-Lehrgänge jährlich anbieten. Den Auftakt zu diesem weiteren Teil des neuen Trainingskonzepts stellt ein zweitägiges Trainingslager mit dem Zweitligaspieler des TTC Fortuna Passau Martin Pytlik am ersten Juli-Wochenende dar, bevor im Rahmen der Saisonvorbereitung im September ein weiteres folgen wird. 

Neue Nummer 1 und Leitwolf der 1. Mannschaft

Neben seiner vorrangigen Tätigkeit als Trainer wird der 40-jährige Tischtenniscrack auch die 1. Herrenmannschaft auf Position 1 verstärken. Doch nicht nur am, sondern auch neben dem Tisch wird der Ausnahmespieler künftig die taktische und strategische Richtung in der 1. Mannschaft vorgeben und versuchen, seine Mannschaftskameraden bestmöglich zu coachen. Der in der Oberpfalz aufgewachsene Verkaufsberater spielte in den vergangenen Jahren beeindruckende Bilanzen in der Bayernliga und wird sicherlich in der 2. Bezirksliga nur schwer für seine Gegner zu schlagen sein. Auch wenn der TTV Vilshofen damit sicherlich als Favorit in die neue Spielzeit startet, wird der Aufstieg ins Bezirksoberhaus in einer erstarkten Liga in der kommenden Saison ein hartes Stück Arbeit. „In erster Linie wollen wir mit der Installation eines Spielertrainers und unserem neuen Trainingskonzept jedem Vereinsmitglied die Trainingsmöglichkeit mit einem Spitzenspieler bieten. Das Ziel ist es natürlich, möglichst viele Talente hervorzubringen und den Unterbau der 1. Mannschaft nachhaltig zu stärken. Wir werden auch in Zukunft hart dafür arbeiten, die sportlichen Rahmenbedingungen weiter verbessern zu können“, so ein zuversichtlicher 1. Vorstand Georg Schmöller. 

Weitere Informationen:
– Trainerteam und Trainingsphilosophie
– Trainingszeiten
Profil von Radek Drozda

In der Kategorie Top-News, Verein.