Der TTV Vilshofen hat den zweiten Saisonsieg in der Tischtennis-Oberliga knapp verpasst. Am Samstagabend unterlag der Liganeuling dem Regionalliga-Absteiger und Tabellenführer TV Etwashausen vor heimischem Publikum deutlich mit 2:8. Am Sonntagnachmittag schließlich gaben die Vilsstädter beim MTV 1881 Ingolstadt eine 5:3-Führung noch aus der Hand und verpassten so den zweiten Saisonsieg. In der Tabelle bleibt der Aufsteiger nach sechs Spieltagen mit 4:8-Punkten weiterhin auf Rang sieben, der den direkten Klassenerhalt bedeuten würde.

Nix zu holen war diesmal auch für TTV-Spitzenmann Martin Pytlik gegen Etwashausen. In Ingolstadt Punktete Vilshofens Nummer eins dagegen doppelt
(Foto: heimatsport.de)
In der ersten Partie des Wochenendes traf der TTV auf den TV Etwashausen. Die Unterfranken spielten in der vergangenen Spielzeit noch in der Regionalliga und reisten folglich als klarer Favorit nach Vilshofen. Im ersten Doppel des Abends lagen Pytlik/Mittel gegen Herbert/Günzel schnell mit 2:0 in Führung, vergaben im dritten Durchgang jedoch mehrere Matchbälle und unterlagen so am Ende noch denkbar knapp mit 2:3. Ebenfalls nichts zu holen war für Heller/Zisler gegen Michalik/Dreykorn (1:3). Die Gastgeber waren in den folgenden Einzeln erneut nicht gerade vom Glück verfolgt: Martin Pytlik führte gegen den jungen Bastian Herbert schnell mit 2:0, konnte jedoch mehrere gute Gelegenheiten in den folgenden Sätzen nicht nutzen und unterlag folglich mit 11:13 im Entscheidungssatz. Anstatt einer möglichen 2:1-Führung für die Heimmannschaft zeigte die Anzeigetafel stattdessen 0:3 für den klaren Favoriten aus Unterfranken an. Und dieser baute seine Führung konsequent aus: Die polnische Nummer eins Kamil Michalik setzte sich gegen Vilshofen Veit Heller klar mit 3:0 durch und auch Joel Mittel konnte seine tolle Leistung gegen Nachwuchsspieler Luis Dreykorn nicht mit einem Sieg krönen und verlor knapp mit 2:3. Als dann auch Raffael Zisler gegen Felix Günzel keinen Satzgewinn landen konnte, war beim Stand von 0:6 die Heimniederlage für den TTV bereits besiegelt. Im Anschluss unterlag Ex-Zweitligaspieler Martin Pytlik im Duell der beiden Einser gegen Kamil Michalik glatt in drei Sätzen. Den ersten Punkt für die Gastgeber steuerte dann immerhin Veit Heller durch seinen 3:2-Erfolg gegen Bastian Herbert bei. Auf 2:7 stellte anschließend Joel Mittel mit einem fein herausgespielten Sieg gegen Felix Günzel. Im letzten Spiel des Abends unterlag TTV-Kapitän Raffael Zisler Linus Dreykorn mit 1:3, so dass der TTV trotz guter Möglichkeiten in den ersten Partien des Abends letztlich über ein 2:8 gegen den großen Favoriten nicht hinauskam.
Besser lief es dagegen tags darauf beim Auswärtsspiel in Ingolstadt. Gegen die bisher sieglosen Autostädter rechnete sich der TTV deutlich bessere Chancen aus als gegen den Tabellenführer am Abend zuvor. In der Partie gegen den Tabellenvorletzten erwischten die Gäste einen ganz passablen Start: Pytlik/Mittel siegten klar mit 3:0 gegen Urbanek/Teubner und brachten die Vilsstädter dadurch mit 1:0 in Führung. Diesen knappen Vorsprung konnten die Gäste in den folgenden Vergleichen dann zunächst allerdings nicht halten. Denn auf die 1:3-Niederlage von Heller/Zisler gegen Campbell/Erpenstein folgte ein klares 0:3 von Veit Heller gegen Robin Campbell. Erst der Viersatzsieg von Martin Pytlik gegen Matej Urbanek brachte die Gäste beim Stand von 2:2 dann wieder zurück ins Spiel. Die Chance zur Führung vergab anschließend Raffael Zisler gegen Florian Teubner. Vilshofens Kapitän konnte im Entscheidungssatz gleich drei Matchbälle nicht für sich verwerten und unterlag denkbar knapp mit 11:13. Immerhin stellte Joel Mittel anschließend gegen Frederik Erpenstein auf 3:3. Endlich in Führung brachte Vilshofen dann Routinier Martin Pytlik, der sich gegen Robin Campbell einen letztlich ungefährdeten 3:1-Sieg erspielte. Als sich dann in einem Klassespiel auch noch Veit Heller mit 3:1 gegen Ingolstadts Nummer eins Matej Urbanek durchsetzte, witterten die Gäste aus Vilshofen beim Stand von 3:5 ihre große Chance, endlich den zweiten Saisonsieg einfahren zu können. Doch es kam anders: Joel Mittel kam gegen Florian Teubner überhaupt nicht ins Spiel und unterlag klar mit 0:3: Erneut Pech hatte schließlich Raffael Zisler, der auch sein zweites Einzel des Tages gegen Frederik Erpenstein denkbar knapp mit 2:3 verlor und folglich den fünften Punkt der Gastgeber nicht verhindern konnte.
„Auch wenn wir mit dem Punktgewinn in Ingolstadt unterm Strich gut leben können, haben wir uns natürlich auch angesichts des Spielverlaufs heute mehr erhofft“, zeigte sich TTV-Pressesprecher Stephan Katzbichler nach der Partie seiner Mannschaft sichtlich enttäuscht. Immerhin bleibt Vilshofen in der Tabelle mit Platz sieben weiterhin „über dem Strich“. Allerdings hat es das Restprogramm für den Liganeuling durchaus in sich: An den beiden kommenden Spieltagen geben mit der TG Würzburg Heidingsfeld 1861 (12.11.) sowie dem SV DJK Eggolsheim (26.11.) die nächsten beiden Spitzenteams ihre Visitenkarte in Vilshofen ab. Zum Vorrundenfinale gastiert der TTV Anfang Dezember dann schließlich noch beim FC Bayern München II. „Wir werden versuchen, aus den letzten drei Partien der Hinserie noch den einen oder anderen Punkt mitzunehmen, um uns für die Rückrunde alle Chancen auf den Ligaverbleib zu erhalten“, gibt TTV-Kapitän Raffael Zisler die Marschrichtung für sein Team vor.