Partie in Bad Aibling: TTV reist mit großen Personalsorgen nach Oberbayern

Unter keinem guten Stern steht die Verbandsoberliga-Partie des TTV Vilshofen beim TuS Bad Aibling am kommenden Samstagnachmittag. Vor dem Auswärtsspiel beim aktuellen Tabellenzweiten plagen die Niederbayern herbe Personalsorgen, die einen Punktegewinn des Rangvierten in Oberbayern in weite Ferne rücken lassen. Der TTV muss voraussichtlich gleich auf vier etatmäßige Akteure verzichten.

Top-Akteur Jiri Cizek wird dem TTV am Samstag voraussichtlich fehlen

Mit dem bisherigen Saisonverlauf ist der Aufsteiger aus Vilshofen bisher sehr zufrieden: Neben der knappen Auftaktniederlage in Ingolstadt punktete der TTV gegen die DJK Altdorf doppelt bzw. gegen die DJK Bad Höhenstadt immerhin einfach. Mit diesem ausgeglichenen Punktekonto stehen die Vilsstädter derzeit da, wo sie auch am Ende der Spielzeit stehen wollen: Auf einem Platz im gesicherten Mittelfeld. Doch ob sich der Aufsteiger am kommenden Spieltag über weitere Punkte freuen kann, bleibt mehr als fraglich.

„Die Partie am Samstag bei der TuS Bad Aibling wird für uns eine wahre Herkulesaufgabe“, stellt TTV-Pressesprecher Stephan Katzbichler klar. Neben Roger Pytlik, der aufgrund seiner Trainertätigkeit für den tschechischen Tischtennisverband unabkömmlich ist, wird den Vilshofenern voraussichtlich auch der zuletzt bärenstarke Jiri Cizek fehlen. Dieser leidet an den Folgen eines Eingriffs im Halsbereich, welche einen Einsatz am kommenden Wochenende unwahrscheinlich machen. Definitiv fehlen wird zudem Lucas Stöger, der arbeitsbedingt ebenfalls unabkömmlich ist, und nicht zuletzt laboriert Raffael Zisler an einer hartnäckigen Rippenverletzung und muss für die Partie am Samstag wohl ebenfalls passen. Neben den etatmäßigen Kräften Radek Drozda und Kapitän Thomas Wiener wird der TTV daher vorranging mit der zweiten Garde, die derzeit die Tabelle in der Bezirksliga anführt, zu dieser Bayernliga-Partie nach Oberbayern reisen. Wäre in Bestbesetzung der Ausgang der Partie wohl völlig offen, gilt der TuS Bad Aibling nun natürlich als haushoher Favorit.

„An diesem Wochenende kommt wirklich alles zusammen“, so Katzbichler, der aber gleichzeitig betont: „Wir verfügen über starke Spieler in unserer zweiten Mannschaft, für die ein Einsatz in der ersten Mannschaft ein großer Erfahrungsgewinn sein kann. Wir werden auf jeden Fall versuchen, uns so teuer wie möglich zu verkaufen und achtbar aus der Affäre zu ziehen.“ Den Blick richtet der TTV indes bereits auf die nächste Heimpartie gegen die bisher sieglose SpVgg Westheim am 18. November. „Da wollen wir in Bestbesetzung die nächsten beiden Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren.“

In der Kategorie Spielbetrieb, Top-News.