Auftakt: TTV startet heute daheim gegen den TSV Schwabhausen in die Oberliga

Am heutigen Samstag (16 Uhr) feiert der Tischtennisverein Vilshofen zu Hause den Auftakt in der Oberliga Bayern. Nach der Meisterschaft in der Bayernliga Süd visieren die Vilsstädter in der 5. Liga logischerweise den Klassenerhalt an. Zum Saisonauftakt empfängt der Aufsteiger mit dem TSV Schwabhausen einen Verein, der im bayerischen Tischtennissport einen äußerst klangvollen Namen genießt. Nichtsdestotrotz will der TTV als Neuling beim Heimauftakt freilich etwas Zählbares in der eigenen Halle behalten.

Überraschend deutlich feierten die Vilshofener in der vergangenen Spielzeit die Meisterschaft in der Verbandsoberliga Süd; eine Liga, welche bis vor wenigen Jahren noch unter dem Namen „Bayernliga Süd“ firmierte. Trotz der höheren Spielklasse vertrauen die Vilshofener Verantwortlichen nach wie vor auf jenes Team, welches diesen Erfolg für den Verein auch erspielte. So wird der TTV an Position eins erneut vom erfahrenen Routinier Martin Pytlik angeführt. Der langjährige Zweitligaakteur der Passauer Fortuna gehört trotz seiner mittlerweile 53 Jahre noch längst nicht zum „alten Eisen“, blieb er doch im letzten Jahr in der Verbandsoberliga ohne Niederlage.

 

Komplettiert wird das vordere Paarkreuz von Abwehrspezialist Veit Heller. Der 25-jährige, der im vergangenen Jahr in der Verbandsoberliga nur schwer zu schlagen war, geht in seine dritte Spielzeit an der Vils. An Nummer drei setzt der TTV weiterhin ebenfalls voll auf junge Kräfte: Mit dem 25-jährigen zweifachen niederbayerischen Meister Joel Mittel bieten die Vilshofener einen Mann mit viel Potenzial auf, der auch eine Klasse höher viele Gegner vor große Herausforderungen stellen dürfte. Mit Mario Pfannenstein an Position vier (23) vertraut der TTV voll auf einen Spieler mit großem Potential.

Nach dem Aufstieg in die 5. Liga sind die Vilshofener damit bewusst einen anderen Weg als viele andere Vereine gegangen: Während viele Mitaufsteiger in die 5. Liga auf die Dienste ausländischer Spieler setzen, schenken die Schweiklberger bewusst jenen Akteuren das Vertrauen, die auch den Aufstieg für den Verein im vergangen Jahr erspielten. Mit dem A-Lizenztrainer und ehemaligen Olympiateilnehmer Damir Atikovic haben die TTV-Cracks zudem einen Übungsleiter, welcher sie dank seiner Erfahrung optimal auf jeden Gegner einstellen kann.

„Nach einer intensiven Vorbereitung sind wir guter Dinge, dass wir eine realistische Chance haben, auch eine Klasse höher konkurrenzfähig zu sein“, sagt Pressesprecher Stephan Katzbichler. „Natürlich wird es nicht einfach, aber unsere Jungs sind heiß und haben auch vor großen Namen keine Angst. Wir wollen gut in die Saison starten“, gibt sich Vilshofens stv. Vorstand zuversichtlich. Die Partie gegen den TSV Schwabhausen beginnt am Samstag um 16 Uhr in der Turnhalle Schweiklberg; der Eintritt ist frei.

In der Kategorie Spielbetrieb, Top-News.