Samstag, 15 Uhr: TTV Vilshofen empfängt den TV Freyung zum Niederbayern-Schlager

Schlag auf Schlag geht es für den TTV Vilshofen in der Rückrunde der Tischtennis-Landesliga Süd/Ost: Nach den beiden Auswärtssiegen – zuletzt 9:4 beim FC Teisbach – präsentiert sich der Liganeuling beim Niederbern-Derby gegen den TV Freyung nun am kommenden Samstag das erste Mal im neuen Jahr dem heimischen Publikum. Spielbeginn in der Realschul-Turnhalle in Schweiklberg ist um 15 Uhr.

Möchte den nächsten Sieg mit seiner Mannschaft einfahren: Thomas Wiener

Gegen den Tabellenzweiten mussten die Vilsstädter in der Vorrunde eine schmerzliche 6:9-Niederlage einstecken, für welche der Gastgeber sich nun revanchieren möchte. Überhaupt muss der TTV weiter Punkte sammeln, um sich im Abstiegskampf etwas Luft verschaffen zu können.

Die Gäste aus Freyung absolvierten mit dem 8:8-Unentschieden gegen den TuS Bad Aibling II in der Rückserie zwar erst eine Partie, konnten dank dieses Punktgewinns und der gleichzeitigen Niederlage des ESV München-Ost jedoch dennoch einen Platz in der Tabelle gut machen: Mit 14:6 Zählern rangiert die ausgeglichen besetzte Mannschaft des TV derzeit auf einen respektablen zweiten Tabellenplatz mit nur einem Punkt Rückstand auf den TSV Ottobrunn. Diese Tabellenplatzierung macht deutlich, dass die Freyunger in ihrer zweiten Landesligasaison nach dem Aufstieg vor zwei Jahren auch dank ihrer konstanten Leistungen völlig zurecht als Anwärter auf die Aufstiegsränge gelten.

Ähnlich gelöst wie in Freyung ist die Stimmung derzeit beim TTV Vilshofen. Rechnet man die letzte Partie der Vorrunde mit ein, so ist der Liganeuling in den letzten drei Spielen stets als Sieger vom Tisch gegangenen. Zum Rückrundenstart folgten zuletzt zwei äußerst überzeugende Auftritte in Bad Aibling (9:3) sowie in Teisbach (9:4). In der Tabelle sind die Vilshofener dadurch zwar auf einen Nicht-Abstiegsplatz vorgerückt, allerdings längst nicht aus der Gefahrenzone: Mit 10:12 Punkten liegt man gleichauf mit dem FC Teisbach, der aktuell den Abstiegsrelegationsplatz innehat. Nachdem außerdem der direkte Konkurrent aus Bad Aibling (11:11 Punkte) an diesem Spieltag gegen den SV Helfendorf als klarer Favorit ins Rennen geht, wären weitere Punktgewinne umso notwendiger, um den Anschluss ans gesicherte Mittelfeld nicht zu verlieren.

Die tabellarischen Ausgangspositionen der beiden Teams könnten vor dem Niederbayern-Schlager also kaum unterschiedlicher sein: Während der TV Freyung weiterhin im Rennen um die Aufstiegsränge mitmischen will, versucht der TTV Vilshofen mit aller Kraft der ersten Landesligasaison eine weitere folgen zu lassen. Auch wenn die Kreisstädter die ersatzgeschwächten Vilshofener in der Vorrunde mit 9:6 schlagen konnten, blickt der TTV der anstehenden Partie optimistisch entgegen: „Wir präsentieren uns in der Rückrunde insgesamt in jedem Paarkreuz und auch in den Doppeln etwas stärker als in der Vorrunde und haben nun scheinbar diese paar Prozentpunkte mehr, die uns in den knappen Spielen in der Vorrunde häufig gefehlt haben“, äußert sich der 2. TTV-Vorstand Stephan Katzbichler nach den jüngsten Erfolgen seiner Mannschaft zuversichtlich. Auch wenn der TV Freyung nichtsdestotrotz alleine schon aufgrund der Tabellensituation als Favorit gilt, ist am kommenden Samstag (15 Uhr, Realschule Schweiklberg) bei diesem Aufeinandertreffen zweier niederbayerischer Top-Mannschaften spannender Tischtennissport bis zum letzten Ballwechsel in jedem Fall garantiert.

In der Kategorie Spielbetrieb, Top-News.