Damit bei Schülerinnen und Schülern im Vilshofener Land während der großen Sommerferien keine Langeweile aufkommt, gibt es seit 15 Jahren das „Ferienprogramm“ der Stadtjugendpflege Vilshofen. Auch der Tischtennisverein Vilshofen e.V. beteiligt sich seit über 10 Jahren mit verschiedenen Veranstaltungen am Programm und wurde hierfür in diesem Jahr mit einer Urkunde ausgezeichnet.

Aus den Händen von Stadtjugendpflegerin Julia Urner erhält die Abordnung des TTV Vilshofen Stephan Katzbichler, Monika Schönhofer und Georg Schmöller (Mitte) die Urkunde für 10-jährige Beteiligung am Ferienprogramm. Mit dabei waren auch die Stadträtinnen Silvia Ragaller (r.) sowie Katrin Knollmüller (l.), zugleich Jugendbeauftragte der Stadt Vilshofen.
Schnupperkurs, Jugendzeltlager, Minimeisterschaften – die Liste der Veranstaltungen, mit denen sich der TTV in den vergangenen zehn Jahren am Ferienprogramm beteiligt hat, ist lang und abwechslungsreich. Als Sportverein der Stadt Vilshofen sehen es die Vereinsverantwortlichen seit jeher als eine ihrer Pflichtaufgaben an, gerade solche Veranstaltungen für die Jugend anzubieten. Aus diesem Grund wird sich der TTV im künftig dreimal jährlich erscheinenden Ferienprogramm weiterhin beteiligen. Die nächste Veranstaltung in diesem Rahmen findet bereits am Samstag, den 8. November 2014 statt, wenn der TTV Vilshofen den Ortsentscheid zu den 32. bundesweiten Tischtennis mini-Meisterschaften des Deutschen Tischtennisbundes (DTTB) ausrichtet.