Sensation geglückt: TTV siegt im Spitzenspiel bei der DJK Bad Höhenstadt mit 9:4

Die 1. Herrenmannschaft hat die Tabellenführung der 2. Bezirksliga Süd zurückerobert: Vor rund 80 Zuschauern siegte der TTV Vilshofen, der extra mit einem Fanbus angereist war, überraschend deutlich mit 9:4 gegen Tabellenführer DJK Bad Höhenstadt. Das Team von Thomas Wiener hat damit einen entscheidenden Schritt in Richtung Herbstmeisterschaft gemacht.

TTV Vilshofen e.V. - Herren I (Saison 2014/15): (h.v.l.) Radek Drozda, Jan Valka, Dennis Obermüller, (v.v.l.) Stephan Katzbichler, Thomas Wiener (MF), Sebastian Schacherl

TTV Vilshofen e.V. – Herren I (Saison 2014/15):
(h.v.l.) Radek Drozda, Jan Valka, Dennis Obermüller,
(v.v.l.) Stephan Katzbichler, Thomas Wiener (MF), Sebastian Schacherl

Spielbericht

Aufstellung TTV Vilshofen: 1. Radek Drozda, 2. Dennis Obermüller, 3. Jan Valka, 4. Thomas Wiener, 5. Stephan Katzbichler, 6. Dominic Schlaffer
Aufstellung DJK Bad Höhenstadt: 1. Josef Dvoracek, 2. Wolfgang Bernroithner, 3. Günter Krawutschke, 4. Ondrej Zenisek, 5. Oscar Probst, 6. Rommel Probst

Die Doppelstrategie des TTV ging dieses Mal zu 100 Prozent auf, die Umstellung hat sich bezahlt gemacht. Das Doppel 1 Drozda/Valka siegte gegen die bis dato ungeschlagenen Bernroithner/Zenisek mit 3:2. Diese Partie war an Spannung kaum zu überbieten: Mit 7:10 lag das Vilshofener Spitzendoppel zurück, machte dann aber fünf Punkte in Folge und siegte im Entscheidungssatz schließlich mit 12:10. Das Doppel 2 Obermüller/Katzbichler stand gegen Dvoracek/Krawutschke auf verlorenem Posten und unterlag deutlich mit 0:3. Im Doppel 3 ging es deutlich enger her: Wiener/Schlaffer siegten gegen Probst/Probst mit 3:0 – allerdings wurden alle drei Sätze erst in der Verlängerung entschieden. Zwischenstand: 2:1 aus Sicht des TTV

In der ersten Einzelrunde standen sich zunächst Obermüller und Dvoracek gegenüber. Der Vilshofener fand nach einem 0:1-Rückstand besser in die Partie und konnte zum 1:1 ausgleichen, musste sich dem Ex-Europameister jedoch letztendlich doch mit 1:3 geschlagen geben. Spielertrainer Radek Drozda lieferte gegen Bernroithner ein ausgezeichnetes Spiel und siegte völlig verdient deutlich mit 3:0. In der Mitte kam es dann zu einer echten Überrsaschung: Der an diesem Tag in absoluter Topform aufspielende Kapitän Thomas Wiener behielt gegen den ehemaligen Pfarrkirchener Oberligaspieler Günter Krawutschke mit 3:0 die Oberhand. Im hinteren Paarkreuz legte anschließend Dominic Schlaffer, der für den nach wie vor krankheitsbedingt fehlenden Sebastian Schacherl ins Team gerückt war, nach: Er siegte gegen Oscar Probst klar mit 3:0. Nach der Niederlage von Stephan Katzbichler gegen Rommel Probst führte der TTV zur „Halbzeit“ mit 5:4.

Zu Beginn der zweiten Runde stand dann mit Drozda – Dvoracek das absolute Spitzenspiel auf dem Programm. Vilshofens Nummer 1 zeigte eine überragende Leistung und fügte durch seinen 3:1-Sieg Bad Höhenstadts Spitzenspieler die erste Saisoniederlage zu. Dennis Obermüller erhöhte anschließend durch eine Spitzenleistung (3:1 gegen Bernroithner) auf 7:4 – der TTV hatte sich damit zumindest das Schlussdoppel schon gesichert. Doch zu diesem sollte es an diesem Abend nicht kommen: Jan Valka siegte gegen Krawutschke im Entscheidungssatz mit 11:5 und stellte damit auf 8:4. Die Sensation perfekt machte anschließend Thomas Wiener: Der Mannschaftsführer des TTV lies dem ehemaligen Bayernligaspieler Zenisek keine Chance und siegte deutlich mit 3:0. Der TTV Vilshofen hatte das Spitzenspiel vor großer Kulisse damit mit 9:4 für sich entschieden.

Die 1. Herrenmannschaft nach dem 9:4-Erfolg bei Tabellenführer DJK Bad-Höhenstadt.

Die 1. Herrenmannschaft nach dem 9:4-Erfolg bei Tabellenführer DJK Bad-Höhenstadt.

Mit diesem Erfolg ist der TTV Vilshofen nun wieder Tabellenführer der 2. Bezirksliga Süd und der Herbstmeisterschaft einen bedeuteten Schritt näher. In den verbleibenden vier Vorrundenpartien gilt es nun, sich keinen Ausrutscher zu erlauben. Gegenüber der DJK Bad Höhenstadt konnte man sich durch den gestrigen Sieg einen deutlichen Vorteil verschaffen. Nichtsdestotrotz muss die Wiener-Truppe weiterhin konzentriert und fokussiert bleiben, um am kommenden Samstag im Heimspiel gegen den SV Julbach den nächsten Schritt in Richtung Halbzeit-Meisterschaft zu machen.

Spielbericht click-TT

In der Kategorie Spielbetrieb, Top-News.