Das freundschaftliche Stadtderby am Freitagabend zwischen den beiden Vilshofener Vereinen in der Turnhalle der Ritter-Tuschl-Schule endete mit einem klaren Ergebnis: Der TTV Vilshofen dominierte von Anfang an die Partie und siegte gegen eine ersatzgeschwächte TG-Mannschaft deutlich mit 9:1. Mit diesem Sieg im ersten Stadtderby seit 13 Jahren verbessert sich die 1. Herrenmannschaft in der Tabelle und steht nun nach der ersten Hälfte der Vorrunde als Aufsteiger vorläufig auf Platz 4.

Herren I (Saison 2012/13): (h.v.l.) Dennis Obermüller, Jan Valka, Thomas Wiener (MF), (v.v.l.) Sebastian Schacherl, Herbert Probst und Stephan Katzbichler
Spielbericht
Aufstellung TTV Vilshofen: 1. Dennis Obermüller, 2. Jan Valka, 3. Herbert Probst, 4. Thomas Wiener, 5. Sebastian Schacherl, 6. Stephan Katzbichler
Aufstellung TG Vilshofen: 1. Libor Smazik, 2. Franz-Xaver Wasmeier, 3. Gerold Stoffel, 4. Stefan Würdinger, 5. Uli Ziegltrum, 6. Joachim Osswald
Mit veränderter Doppelformation ging die Mannschaft von Thomas Wiener in das Stadtderby. Das unveränderte TTV-Spitzendoppel Wiener/Valka setzte sich gegen Osswald/Wasmeier nach anfänglichen Problemen im 1. Satz mit 3:1 durch. Im Doppel 2 agierte gestern Abend Sebastian Schacherl an der Seite von Dennis Obermüller. Auch sie konnten sich mit 3:1 gegen Stoffel/Smazik durchsetzen. Ins 3er-Doppel rückte daher Herbert Probst. Zusammen mit Stephan Katzbichler konnte er sich hauchdünn mit 12:10 im Entscheidungssatz gegen Würdinger/Ziegltrum durchsetzen. Der Plan, das Doppel 3 zu stärken, ging damit voll auf und der TTV ging mit 3:0 in Führung.
Dieser Vorsprung wurde anschließend von den beiden TTV-Spitzenspielern Dennis Obermüller (3:1 gegen Wasmeier) und Jan Valka (3:0 gegen Smazik) ausgebaut. Im mittleren Paarkreuz gelang der TG durch den 3:2 Sieg von Gerold Stoffel gegen Thomas Wiener der erste Punkt zum zwischenzeitlichen 5:1. In einem engen Match setzte sich anschließend Herbert Probst mit 3:2 gegen Stefan Würdinger durch. Durch die beiden Siege von Stephan Katzbichler (3:0 gegen Uli Ziegltrum) und Sebastian Schacherl (3:0 gegen Joachim Osswald) erhöhte der TTV auf 8:1. Dennis Obermüller war es dann vorbehalten, mit seinem zweiten Einzelsieg des Abends (3:0 gegen Libor Smazik) den dritten Sieg der Saison perfekt zu machen. Endstand: 9:1
Dadurch verbessert sich der TTV mit 6:4 Punkten nun auf Platz 4 der Tabelle, kann jedoch heute noch vom LAC Arnstorf überholt werden. Mit drei Siegen und zwei Niederlagen gegen die beiden Spitzenmannschaften DJK Bad Höhenstadt und TTC Fortuna Passau III kann die „Erste“ als Aufsteiger durchaus zufrieden sein. Am kommenden Wochenende will das Sextett die nächsten Punkte ergattern. Dann gastiert am Freitagabend der TSV Waldkirchen auf dem Schweiklberg.