Statements der Mannschaftsführer zur Vorrunde der Saison 2005/06

1. Herrenmannschaft: Vielhuber David

„Ich übernehme den Part für die 1. Herrenmannschaft. Kurz gesagt ist die Vorrunde ohne große Überraschungen verlaufen. Unsere erste Niederlade gegen Kirchberg v. Wald kam deshalb zu Stande, weil wir ersatzgeschwächt waren. Unser Ziel war klar definiert: Eine Niederlage gegen einen „Großen“ wie Fortuna Passau oder Haselbach war drin, aber gegen andere Gegner mussten Pflichtsiege her. Da uns diese außerplanmäßige Niederlage aber weiterhin nicht belastete und wir den Rest der Saison wie erwartet abschnitten, sehe ich hoffnungsvoll in die Rückrunde. Ich erwarte von meiner Mannschaft Pflichtsiege und keine großen Überraschungen. Und sollte sich Passau oder Haselbach einen Fehler erlauben, wird es unsere Mannschaft sein, die diesen ausnutzt!“

2. Herrenmannschaft: Strasser Severin

„Wenn man einen Blick auf die Abschlusstabelle der Vorrunde des letzten Jahres wirft, können wir mit unserem 2. Platz, der gleichzeitig den Aufstieg bedeuten würde, mehr als zufrieden sein. Diese hervorragende Platzierung wäre allerdings nicht ohne unseren neuen Spieler Karl-Heinz „Charly“ Hindringer möglich gewesen. Er hat nicht nur mit seinen gewonnenen Spielen sehr viel zum 2. Platz beigetragen, sondern auch in Sachen Motivation und mit seiner langjährigen Erfahrung der Mannschaft sehr stark geholfen. Für den Rest der Saison wünsche ich mir, dass wir den Platz beibehalten und somit den Aufstieg in die 3. Kreisliga schaffen.“

3. Herrenmannschaft: Schönhofer Monika

„Als Mannschaftsführerin der 3. Herrenmannschaft hatte ich zwar genügend Spieler, jedoch fehlt diesen noch die nötige Erfahrung im Spiel. Generell ist zu sagen, dass ich mit dem letzten Tabellenplatz nicht zufrieden sein kann und hoffe auf Besserung in der Rückrunde, in der die neue Aufstellung, entsprechend dem Quotienten, hoffentlich dazu beiträgt. Ich erwarte mir für die Rückrunde einen mittleren Tabellenplatz.“

1. Jungenmannschaft: Katzbichler Stephan

„Mit dem Abschneiden der 1. Jungen nach der Vorrunde kann man sehr zufrieden sein. Bedenkt man, dass wir am Anfang der Saison verletzungsbedingt auf unsere Nummer 2 Thomas Kovarik verzichten mussten und somit leider einige wichtige Punkte verloren gingen, belegen wir zur Winterpause einen guten 5. Platz, der uns den Klassenerhalt beinahe zu 100% zusichert. Bis auf den FC Thyrnau und der DJK Haslbach kann meine Mannschaft jeden schlagen, so dass am Ende der Saison ein Platz in den Top 3 durchaus machbar und zufrieden stellend sein dürfte. Sollte jedoch einer der Favoriten einen Fehler machen, werden wir es sein der diesen ausnutzt.“

2. Jungenmannschaft: Moser Michael

„Vergleicht man unsere Tabellensituation mit der aus dem letzten Jahr, kann man die Vorrunde als sehr zufriedenstellend bezeichnen, auch wenn die beiden Unentschieden gegen TG Vilshofen und TTF Garham unnötig waren. Sollte die Rückrunde genauso gut wie die Vorrunde verlaufen und keiner unserer Stammspieler ausfallen, wovon ich ausgehe, wird uns der Aufstieg in die 2. Kreisliga gelingen.“

In der Kategorie Spielbetrieb.