Nach zwei Meisterschaften in der vergangenen Spielzeit blickt der TTV Vilshofen auch der am Wochenende beginnenden Saison 2014/15 optimistisch entgegen. Martin Pytlik, Spielertrainer des Zweitligisten TTC Fortuna Passau, bereitete die Spieler zusammen mit TTV-Spielertrainer Radek Drozda bei einem zweitägigen Tischtennislehrgang im Sommer auf die neue Runde vor.

Die Teilnehmer des zweitägigen Tischtennislehrgangs mit dem (v.l.) 1. Vorstand Georg Schmöller, 2. Vorstand Stephan Katzbichler sowie den beiden Übungsleitern Martin Pytlik und Radek Drozda.
Nach einem zweiten und einem dritten Platz in der 2. Bezirksliga Süd peilt die „Erste“ im dritten Jahr der Zugehörigkeit zu dieser Liga erneut einen Spitzenplatz an. Verstärkt durch Radek Drozda, der als Spielertrainer vom Bayernligisten TTC Fortuna Passau II nach Vilshofen gewechselt ist, möchte man mittelfristig den Aufstieg in die 1. Bezirksliga, Niederbayerns höchster Tischtennisliga, schaffen. Als härtester Konkurrent gilt in diesem Jahr die DJK Bad Höhenstadt. Die 2. Herrenmannschaft, verstärkt durch Neuzugang Peter Sterr, will den Klassenerhalt in diesem Jahr nicht erst wieder über die Relegation, sondern deutlich früher in trockene Tücher bringen und peilt einen gesicherten Mittelfeldplatz in der 1. Kreisliga Passau an. Die „Dritte“ hofft nach ihrem Aufstieg in die 2. Kreisliga Passau Süd ebenfalls auf den Ligaverbleib, während die „Vierte“ eine Liga tiefer dasselbe Ziel ausgegeben hat. Die „Fünfte“ möchte nach ihrer Vizemeisterschaft in der letzten Saison erneut einen vorderen Platz in der 4. Kreisliga Passau Süd belegen. Die zum zweiten Mal an den Start gehende 6. Herrenmannschaft peilt einen Platz im Mittelfeld in derselben Spielklasse an.
Im Jugendbereich ist der TTV Vilshofen ebenfalls gut aufgestellt. Die Nachwuchsmannschaft geht in der 2. Kreisliga Passau Süd an den Start und möchte in diesem Jahr einen vorderen Platz im Mittelfeld belegen. Mit den seit dieser Saison zusätzlichen wöchentlichen Trainingseinheiten mit Neu-Spielertrainer Radek Drozda haben die jungen Talente weiterhin beste Chancen, sich spielerisch zu entwickeln und anschließend den Herrenbereich zu verstärken. Insbesondere für die jüngeren Spieler und Anfänger wird aber selbstverständlich weiterhin das wöchentliche Jugendtraining unter der Leitung der Trainer Monika Schönhofer und Thomas Wiener angeboten.
Damit auch künftig weiter Erfolge gefeiert und die ambitionierten Ziele erreicht werden können, veranstaltete der TTV Vilshofen einen zweitägigen Tischtennislehrgang in heimischer Halle. Als Trainer konnte der Verein den Spielertrainer des Zweitligisten TTC Fortuna Passau, Martin Pytlik, gewinnen, der zusammen mit TTV-Spielertrainer Radek Drozda die Trainingseinheiten leitete. Neben grundsätzlichen Schlagtechniken und Spielstrategien bereitete sich das rund 15-köpfige Teilnehmerfeld besonders intensiv auf die Spieleröffnung durch konzentriertes Aufschlagspiel vor. Damit können alle sieben Mannschaften des Vereins zuversichtlich in die neue Spielzeit starten.