Nach vielen Meisterschaften und Aufstiegen in den vergangenen Jahren setzt der Tischtennisverein Vilshofen seine Erfolgsserie fort: Im Rahmen eines großen Aufstiegsfestes mit zahlreichen Ehrengästen würdigte der Verein seine 1. Jungen- und 2. Herrenmannschaft, die sich in der 2. Kreisliga Passau bzw. 3. Bezirksliga Süd jeweils ungeschlagen die Meisterschaft sicherten. Unter den Ehrengästen beim großen Festabend waren auch 2. Bürgermeister Christian Gödel sowie Stadtrat Stefan Meyer, den TTV zu diesen herausragenden Erfolgen gratulierten.

Die geehrten Meistermannschaften umrahmt von 2. Bürgermeister Christian Gödel (r.), (v.l.) Stadtrat Stefan Meyer sowie den beiden Vorständen Stephan Katzbichler und Georg Schmöller.
„Wir schreiben unsere Erfolgsgeschichte gemeinsam weiter fleißig fort“, machte der 1. Vorstand Georg Schmöller gleich zu Beginn seiner Rede deutlich, welch hohen Stellenwert er diesen beiden neuerlichen Meisterschaften beimisst. Bereits zum neunten Mal in Folge stand am Ende einer Spielzeit eine der aktuell sechs TTV-Mannschaften auf dem ersten oder zweiten Tabellenplatz – eine Serie, die bayernweit wohl ihresgleichen suchen dürfte. Es zeige sich, dass sich die harte Arbeit, insbesondere die intensive Förderung des Nachwuchses, weiterhin auszahle, so Schmöller weiter. Besonders dankende Worte fand der 1. Vorstand für die Stadt, den Landkreis sowie das Kloster Schweiklberg, ohne deren Unterstützung die wöchentliche Betreuung von rund 25 Kindern und Jugendlichen im Wettkampf und Training durch die Trainer nicht in diesem Ausmaß möglich wäre. Stellvertretend für die knapp 100 Mitglieder des Förderkreises bedankte sich Schmöller außerdem bei dessen Vorsitzenden Florian Geier.
In seinem Grußwort machte der 2. Bürgermeister Christian Gödel, der auch die Glückwunsche des Landrates überbrachte, deutlich, dass der TTV nicht nur für die Stadt Vilshofen, sondern auch für den Landkreis Passau ein Aushängeschild sei. „Der TTV ist ein vorbildlicher Werbeträger der gesamten Region“, stellte Gödel unter dem großen Applaus der anwesenden Gäste fest. Die Arbeit der Vorstandschaft und aller Vereinsmitglieder verdiene allerhöchsten Respekt, so der 2. Bürgermeister. Der Verein sei nicht nur im Sport und in der Jugendförderung höchst engagiert, sondern bringe sich zudem auch aktiv in das gesellschaftliche Leben der Stadt Vilshofen ein, so Gödel. „Ich bin mir sicher, dass wir dank eurer Gemeinschaft und eures guten Miteinanders auch in Zukunft noch viele Aufstiege und Meisterschaften gemeinsam feiern dürfen.“
Im Anschluss an die Reden nahm der 1. Vorstand Georg Schmöller zusammen mit 2. Bürgermeister Christian Gödel die Ehrung der Meistermannschaften vor. Angeführt von Kapitän Stephan Katzbichler, erkämpfte sich die 2. Herrenmannschaft bestehend aus Ibrahim Ertürk, Adrian Winkler, Philipp Bauer, Manuel Althammer und Jonas Vielhuber die souveräne Meisterschaft in der 3. Bezirksliga Ndb. Süd. Besonders beeindruckend ist die Tatsache, dass die „Zweite“ während der gesamten Saison ungeschlagen blieb und so die Spielzeit mit einem deutlichen Vorsprung von fünf Punkten an der Tabellenspitze beendete. Nachdem die „Erste“ vor zwei Jahren den Aufstieg in die Landesliga feierte, ist es dem TTV mit diesem Erfolg nun auch gelungen, für den entsprechenden spielstarken Unterbau seiner Spitzenmannschaft zu sorgen.
Eine ähnlich starke Bilanz wie die 2. Herrenmannschaft kann auch die 1. Jungenmannschaft des Vereins vorweisen: Ungeschlagen sicherten sich die wöchentlich von den Trainern Monika Schönhofer, Petra Kehrer und Tobias Maierhofer betreuten Nachwuchsspieler den ersten Platz in der 2. Kreisliga Passau. Die Youngsters Philipp Weber, Florian Zellner, Sebastian Brückner, Paul Bolduan, Jakob Zitzelsberger, Julian Stolzlechner und Stefan Kehrer dürfen nun in der kommenden Saison im Kreisoberhaus an die grünen Tische treten.
Mit dem Aufstieg leider nicht geklappt hat es dagegen bei der 1. Herrenmannschaft. Obwohl sich die Mannschaft von Kapitän Thomas Wiener mit einer eindrucksvollen Serie von zuletzt 14 ungeschlagenen Spielen in Folge die Vizemeisterschaft in der Landesliga Süd/Ost sicherte, scheiterte der TTV in der Relegation zur Bayernliga nur knapp: Zwei Unentschieden waren am Ende zu wenig, um den Aufstieg perfekt machen zu können. Nichtsdestotrotz bescherte die „Erste“ dem Verein diese Saison den größten Erfolg der Vereinsgeschichte, darf sich der TTV doch als bester Vizemeister der südlichen Landesligen bezeichnen und als solcher noch hoffen, doch noch in die Bayernliga nachzurücken.

Die Gäste erwartete ein von den Vereinsdamen und der Führung von Lisa Geier zusammengestelltes Buffet, das keine Wünsche offen ließ.
Nach der Ehrung der Erfolgsmannschaften eröffnete Vorstand Georg Schmöller zusammen mit den Spielern der Meistermannschaften das von den Vereinsdamen zusammengestellte Buffet. In angenehmer Atmosphäre wurden die jüngsten Erfolge des Vereins bei musikalischer Unterhaltung durch Gerhard Waldmann gebührend gefeiert.