Erfolgreiches Wochenende für den TTV Vilshofen in der Tischtennis-Oberliga Bayern: Beim Doppelspieltag in Starnberg und Boos konnte der Liganeuling nach dem 8:8-Unentschieden gegen den TSV Schwabhausen den ersten Oberliga-Sieg der Vereinsgeschichte bejubeln. Am Samstagnachmittag hieß es beim TSV Starnberg am Ende 7:3 für die Gäste. Beim TSV Boos hatte die Mannschaft von Kapitän Raffael Zisler dann allerdings mit 2:8 das Nachsehen. Mit drei Punkten aus drei Spielen belegt der Aufsteiger derzeit einen guten vierten Tabellenplatz.
Einen perfekten Start erwischten die Vilsstädter im ersten Auswärtsspiel der noch jungen Saison beim TSV Starnberg. Sowohl Pytlik/Mittel (3:2 gegen Hoffmann/Spiegel) als auch Heller/Zisler (3:1 gegen Liebchen/Hagmüller) konnten ihre Partien für sich entscheiden. Mit dieser 2:0-Führung konnten die Gäste anschließend befreit aufspielen: Zwar unterlag Veit Heller Manuel Hoffmann in vier Sätzen, doch „Dauerbrenner“ Martin Pytlik fuhr gegen Uwe Liebchen einen ungefährdeten 3:0-Sieg ein. Die 3:1-Führung bauten die Gäste anschließend konsequent aus: Raffael Zisler siegte gegen Andreas Spiegel klar in drei Durchgängen und auch Joel Mittel sorgte bei seinem 3:2-Erfolg gegen Michael Hagmüller für einen Punkt für die Gäste. Beim Stand von 5:2 fehlte dem TTV folglich nur noch ein Einzelsieg, um den ersten Oberliga-Sieg der Vereinsgeschichte perfekt machen zu können. Doch zu Beginn der zweiten Einzelrunde gelang es Martin Pytlik gegen Manuel Hoffmann nicht, den Sieg endgültig einzutüten. Im Parallelspiel war es dann aber soweit: Veit Heller setzte sich klar mit 3:0 gegen Uwe Liebchen durch und stellte so auf 6:2 aus Sicht der Gäste. Während für den siebten Punkt der Gäste dann noch Joel Mittel gegen Andreas Spiegel sorgte, kam Raffael Zisler gegen Michael Hagmüller zu keinem Satzgewinn, so dass die Partie am Ende mit 7:3 an die Gäste ging.
Mit ordentlich Rückenwind reiste der TTV anschließend weiter zum TV Boos. Gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenzweiten rechneten sich die Vilshofener durchaus Chancen aus, mussten allerdings früh erkennen, dass der Sieg beim TSV Starnberg doch mehr Kraft gekostet hat als befürchtet. Zwar bauten Pytlik/Mittel ihre Siegesserie auch gegen Bott/Synkule aus, doch Heller/Zisler unterlagen gegen Gauggel/Rössle in vier Sätzen. Im ersten Einzel des Tages kam Veit Heller gegen Markus Bott anschließend nicht über einen Satzgewinn hinaus. Den Rückstand verkürzen konnte am Nebentisch immerhin Martin Pytlik, der sich in fünf Durchgängen knapp gegen Thomas Synkule durchsetzen konnte. Nach diesem Punktgewinn kamen die Gäste aus Vilshofen dann allerdings völlig aus dem Tritt. Auf die knappe 2:3-Niederlage von Raffael Zisler gegen Alexander Gauggel folgte eine knappe Niederlage von Joel Mittel gegen Martin Rössle im Entscheidungssatz. Ebenfalls im fünften Durchgang unterlag Martin Pytlik gegen Markus Bott, so dass beim Stand von 2:5 aus Sicht der Gäste bereits klar war, dass bestenfalls noch ein Unentschieden möglich ist. Doch die Vilsstädter konnten ihre Negativserie auch in den drei verbleibenden Einzeln nicht stoppen: Veit Heller unterlag Thomas Synkule mit 1:3 und auch Joel Mittel hatte gegen Alexander Gauggel mit 2:3 das Nachsehen. Als dann auch Raffael Zisler gegen Martin Rössle eine Viersatzpleite einstecken musste, war die 2:8-Niederlage schließlich besiegelt.
„Wir sind mit dem Auftakt absolut zufrieden. Drei Punkte nach drei Spielen in der fünften Liga – diesen Start hätten wir vor der Saison sofort unterschrieben“, bilanziert TTV-Pressesprecher Stephan Katzbichler. „Die Mannschaft hat in den ersten Partien gezeigt, dass wir konkurrenzfähig sind und eine realistische Chance auf den Klassenerhalt haben.“ Bereits am kommenden Wochenende hat der Tabellenvierte die Möglichkeit, die nächsten Punkte für den Ligaerhalt einzufahren. Am Samstagabend gastieren die Vilsstädter beim Tabellenfünften SV Haiming.