TTV siegt mit 9:7 in Kolbermoor – und das ohne Spitzenspieler Pytlik

Dem TTV Vilshofen ist in der Tischtennis-Verbandsoberliga Süd ein ganz wichtiger Sieg gelungen. Auswärts beim SV DJK Kolbermoor kamen die Vilsstädter zu einem knappen 9:7-Erfolg – und das ohne ihren Spitzenspieler Martin Pytlik. Der für Vilshofens Nummer eins ins Team gerückte Adrian Winkler war mit zwei Einzelsiegen entscheidend am Auswärtssieg beteiligt.  In der Tabelle rückt der TTV durch diesen doppelten Punktgewinn einen Platz nach oben und belegt mit 8:4 Punkten nunmehr Rang vier.

Vilshofens Top-Akteur Jiri Cizek steuerte zwei Doppel- sowie zwei Einzelsiege bei

In den Eingangsdoppeln hatten die Gäste aus Niederbayern zunächst allerdings einen schweren Stand: Vilshofens Kombination Atikovic/Winkler unterlag gegen Golemovic/Pranjkovic klar in drei Sätzen. Während Cizek/Zisler knapp 3:2 gegen Fuchs/Kraus gewinnen konnten, blieben Mittel/Wiener gegen Buchner/Önder ohne Satzgewinn.

Beim Stand von 1:2 aus Sicht der Gäste kam es zum ersten Einzel des Tages zwischen Vilshofens Jiri Cizek und Kolbermoors Florian Fuchs. Vilshofens Top-Mann ließ gegen die Nummer zwei der Gäste nichts anbrennen und siegte glatt in drei Sätzen. Während Damir Atikovic am Nebentisch kein Satzgewinn gegen Luis Kraus gelang, unterlag Raffael Zisler Antonia Golemovic unglücklich mit 9:11 im Entscheidungssatz. Ebenfalls im fünften Durchgang war Joel Mittel dem ehemaligen kroatischen Nationalspieler Boris Pranjkovic unterlegen. Nach diesen beiden unglücklichen Niederlagen hielt der für Martin Pytlik ins Team gerückte Adrian Winkler seine Mannschaft im Spiel: Der 25-jährige behielt gegen Manuel Buchner mit 3:1 die Oberhand und stellte auf 3:5 aus Sicht der Gäste. Als dann auch TTV-Kapitän Thomas Wiener mit 3:0 gegen Berkay-Ahmet Önder gewann, waren die Gäste beim Stand von 4:5 endgültig zurück in der Partie.

Zu Beginn der zweiten Einzelrunde sollte die Serie an Fünf-Satz-Niederlagen der Vilsstädter allerdings weitergehen: Spielertrainer Damir Atikovic verspielte gegen Florian Fuchs eine 2:1-Führung und unterlag letztlich noch knapp mit 9:11 im entscheidenden fünften Durchgang. Jiri Cizek zeigte gegen Luis Kraus allerdings eine Spitzenleistung und verkürzte den Rückstand des TTV auf einen Punkt. Für den Ausgleich sorgte dann Joel Mittel: Gegen Antonio Golemovic siegte der 20-jährige nach anfänglichen Schwierigkeiten im ersten Satz noch verdient mit 3:1. Raffael Zisler war es dann zu verdanken, dass die Gäste aus Niederbayern erstmals in Führung gingen: Gegen Boris Pranjkovic musste Vilshofens Nummer vier zwar über die volle Distanz gehen, behielt im Entscheidungssatz allerdings die Nerven und siegte knapp mit 11:9. Die Führung der Niederbayern sollte allerdings nicht von langer Dauer sein: Noppenspezialist Thomas Wiener hatte dem überlegten Spiel von Manuel Buchner nichts entgegenzusetzen und unterlag klar in drei Sätzen. Beim Stand von 7:7 musste Adrian Winkler seine Partie gegen Berkay-Ahmet Önder dann also gewinnen, um seiner Mannschaft noch die Chance auf den doppelten Punktgewinn zu wahren. In einem spannenden Match drehte der Vilshofener nach zwischenzeitlichem 1:2-Rückstand die Partie und sicherte dem TTV somit zumindest schon mal ein Unentschieden. Das Schlussdoppel zwischen Cizek/Zisler und Golemovic/Pranjovic musste dann schließlich die Entscheidung darüber bringen, ob der TTV beide Punkte mit nach Vilshofen nehmen sollte oder sich doch mit einem Punktgewinn zufriedengeben musste. In einer knappen Partie – alle drei Sätze wurden in der Verlängerung entschieden – hatten die Schweiklberger schließlich das bessere Ende für sich und konnten nach rund vierstündiger Spielzeit den 9:7-Auswärtssieg bejubeln.

„Mit diesem Erfolg hatten wir nach dem Ausfall von unserem Spitzenspieler Martin Pytlik wirklich nicht gerechnet. Wir wären auch mit einem Punktgewinn schon zufrieden gewesen – dass wir die Partie am Ende sogar drehen konnten, freut uns natürlich umso mehr. Mit Adrian Winkler haben wir einen hervorragenden Ersatzmann, der jederzeit in die Bresche springen kann“, so ein sichtlich zufriedener TTV-Pressesprecher Stephan Katzbichler. Die Vilshofener klettern durch Saisonsieg Nummer vier auf den vierten Tabellenplatz (8:4-Punkte) und haben mittlerweile drei Punkte Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsplatz, den derzeit die TuS Bad Aibling (5:11-Punkte) innehat. Für den TTV ist nun sogar Rang drei in Reichweite: Mit 9:5-Punkten liegt die DJK Altdorf bei einem Spiel mehr lediglich einen Zähler vor den Vilshofenern. Gelegenheit, die DJK von diesem Platz zu verdrängen, haben die Schweiklberger schon am kommenden Samstag, wenn der TTV auswärts bei der DJK SB Regensburg gastiert. Gegen den Tabellensiebten will die Atikovic-Truppe die nächsten beiden Punkte einfahren – dann wieder mit Spitzenmann Pytlik.

In der Kategorie Spielbetrieb, Top-News.