Am kommenden Samstag startet der TTV Vilshofen in die neue Verbandsoberliga-Saison. In seiner zweiten Spielzeit in der höchsten Spielklasse des Bayerischen Tischtennisverbandes visieren die Vilsstädter erneut einen Platz im gesicherten Mittelfeld der Tabelle an. Zum Heimauftakt empfangen die Vilshofener die DJK Altdorf um 17:30 Uhr in der Schweiklberger Realschulturnhalle zum Niederbayernderby. Erstmals im TTV-Trikot auflaufen werden dabei die beiden Neuzugänge Damir Atikovic und Joel Mittel.
Mit einem teilweise erneuerten Kader starten die Vilshofener in ihre zweite Saison in die Verbandsoberliga. Erneut angeführt wird der TTV in dieser Saison vom bundesligaerfahrenen Routinier Martin Pytlik, der nach seinem Wechsel an die Vils im letzten Jahr auch in dieser Saison wohl wieder zu den stärksten Akteuren im vorderen Paarkreuz zu zählen sein dürfte. An Nummer zwei schlägt in dieser Saison der Ex-Frankfurter Damir Atikovic auf. Der 48-jährige A-Lizenzinhaber, der seit einigen Wochen seinen Lebensmittelpunkt von Zagreb nach Vilshofen verlagert hat, fungiert seit 1. September als spielender Chefanweiser der Vilshofener. In der vergangenen Saison zählte der Olympiateilnehmer von 1996 noch zu den besten Spielern der Hessenliga. Auch im vorderen Paarkreuz der Verbandsoberliga dürfte der ehemalige kroatische Nationalspieler für zahlreiche Akteure nur schwer zu bezwingen sein. Auf Position drei bietet der TTV in dieser Saison Jiri Cizek auf. Der 31-järhige Offensivspieler geht bereits in seine dritte Spielzeit im Dress der Vilshofener und spielte mit einer Bilanz von 22:9 eine starke letzte Saison im vorderen Paarkreuz. In der Mitte wird mit Joel Mittel der zweite Neuzugang der Vilshofener an die grüne Platte treten. Der 20-jährige Student erspielte sich in der Vorsaison im Dress des Ligakonkurrenten DJK Bad Höhenstadt eine ordentliche 14:13-Bilanz und wird mit seinem großen Potenzial sicherlich auch für seinen neuen Verein eine große Verstärkung sein. Im hinteren Paarkreuz setzt der TTV dagegen auf altbewährte Kräfte: Während Raffael Zisler im letzten Jahr noch in der Mitte aufschlug, ist der Offensivmann mit langjähriger Landes- und Bayernligaerfahrung nun die etatmäßige Nummer fünf. An Position sechs geht Thomas Wiener in seine zwölfte Saison für den TTV. Der Noppenspezialist, der sein Debüt für die Vilshofener in der Saison 2008/09 in der 2. Kreisliga feierte, wird die Mannschaft erneut als Kapitän anführen. Mit Jan Valka, Lucas Stöger und Adrian Winkler aus der Bezirksoberliga-Mannschaft kann der TTV außerdem auf starke Ersatzspieler für sein Top-Team zurückgreifen. Nicht mehr zum Kader gehört dagegen Radek Drozda. Der ehemalige Spielertrainer der Vilshofener schlägt in dieser Saison für den oberfränkischen Landesligisten TV Ebern auf.
Während die DJK Altdorf beim 8:8-Unentschieden gegen Mitfavorit DJK SB Landshut bereits vorige Woche mit einer starken Leistung in die Saison startete, fiebert der TTV dem Saisonauftakt in der eigenen Halle entgegen. Allerdings müssen beide Mannschaften in der anstehenden Partie auf ihre etatmäßige Nummer eins verzichten: Während Vilshofens Martin Pytlik als Trainer des tschechischen Nationalnachwuchses unabkömmlich ist, wird auch Altdorfs neuseeländischer Neuzugang Dean Shu nicht im Kader stehen. Im Spitzenpaarkreuz werden somit auf Seiten der Hausherren Damir Atikovic und Jiri Cizek auf Georg Gangl sowie den kolumbianischen Neuzugang Juan Pablo Gallego treffen. In der Mitte bekommen es Joel Mittel und Raffael Zisler voraussichtlich mit Sebastian Eben und Thomas Feilmayr zu tun. Im hinteren Paarkreuz warten auf Thomas Wiener und Adrian Winkler mit Julian Thase und Pirmin Schmachtenberger ebenfalls alles andere als einfache Aufgaben. Wenngleich die Altdorfer aufgrund der starken Leistung im Auftaktspiel gegen Landshut mit einem Vorteil in die Partie starten, ist wie schon in den Vergleichen der Vorsaison ein offenes und spannendes Duell zu erwarten, dessen Ergebnis nur schwer zu prognostizieren ist.
„Wir wollen uns zum Saisonauftakt zu Hause möglichst gut präsentieren, wissen aber natürlich auch, dass wir mit den Altdorfern eine sehr starke Mannschaft vor der Brust haben“, so TTV-Pressesprecher Stephan Katzbichler, dessen Mannschaft sich auch in dieser Saison den Klassenerhalt zum Ziel gesetzt hat. Verstärkt durch ihre beiden Neuzugänge, wollen die Vilsstädter natürlich bereits am Samstag vor heimischem Publikum mit dem Sammeln der hierfür nötigen Punkte beginnen.