Kein guter Start in die neue Verbandsoberliga-Saison für den TTV Vilshofen: Im Heimspiel gegen die DJK Altdorf mussten die ersatzgeschwächten Gastgeber nach vierstündiger Spielzeit eine bittere 7:9-Niederlage hinnehmen. Neben dem fehlenden Martin Pytlik mussten die Vilsstädter auch auf Damir Atikovic verzichten. Der Neuzugang des TTV stand zwar im Aufgebot, konnte allerdings aufgrund eines kurz zuvor zugezogenen Rippenbruchs nicht aktiv ins Geschehen eingreifen.
Offenbar unbeeindruckt von diesen denkbar ungünstigen Voraussetzungen erwischten die dezimierten Hausherren einen guten Start in die Partie: Cizek/Zisler setzten sich gegen Eben/Thase in vier Durchgängen durch und auch Mittel/Wiener siegten gegen Schmachtenberger/Wagensonner mit 3:1. Nachdem die Kombination Atikovic/Winkler aufgrund der Verletzung des Vilshofener Spielertrainers ihre Partie kampflos abgeben musste, führte der TTV vor dem ersten Einzeldurchgang mit 2:1.
Während der Neuzugang der Gastgeber auch sein erstes Einzel gegen den Kolumbianer Juan Pablo Gallego Megia nicht bestreiten konnte, hielt Jiri Cizek gegen Georg Gangl lange Zeit gut mit, konnte die 1:3-Niederlage letztlich allerdings nicht abwenden. Auch im mittleren Paarkreuz war für den TTV zunächst nichts zu holen: Joel Mittel lag bei seinem Debüt im TTV-Trikot schnell mit 0:2 gegen Julian Thase zurück und unterlag letztlich mit 1:3. Besser machte es dagegen Raffael Zisler gegen Sebastian Eben. In einem hart umkämpften Match siegte Vilshofens Nummer vier knapp im Entscheidungssatz. Im hinteren Paarkreuz hatten die Vilsstädter dagegen weniger Glück: Thomas Wiener kämpfte sich nach 0:2-Rückstand gegen Helmut Wagensonner zwar in den fünften Durchgang, unterlag in diesem allerdings mit 5:11. Auch Adrian Winkler konnte seine Matchbälle gegen Pirmin Schmachtenberger nicht verwerten und verlor unglücklich mit 13:15 im Entscheidungssatz.
Nachdem Damir Atikovic auch gegen Altdorfs Spitzenmann Georg Gangl nicht antreten konnte, lag der TTV zu Beginn des zweiten Einzeldurchgangs bereits mit 3:7 zurück. Vor gut 50 Zuschauern steckten die Vilshofener jedoch trotz des deutlichen Rückstands nicht auf, sondern kämpften sich zurück in die Partie. Den Anfang der Aufholjagd machte Jiri Cizek, der sich gegen Altdorfs Neuzugang Juan Pablo Gallego Megia klar mit 3:0 durchsetzte. In einem spannenden Match bezwang Joel Mittel anschließend Sebastian Eben mit 3:2 und auch Raffael Zisler hatte gegen Julian Thase im Entscheidungssatz das bessere Ende für sich. Mannschaftskapitän Thomas Wiener fand gegen Pirmin Schmachtenberger anschließend allerdings überhaupt nicht ins Spiel und unterlag klar mit 0:3. Damit war beim Stand von 6:8 klar, dass die Gastgeber nur mehr ein Unentschieden zum Saisonauftakt erreichen können. Adrian Winkler zeigte gegen Helmut Wagensonner eine starke Leistung und hielt sein Team dank dieses klaren 3:0-Erfolgs im Spiel. Im entscheidenden Schlussdoppel zwischen Cizek/Zisler und Gangl/Gallego Megia konnte die Vilshofener Spitzenkombination zwar zwischenzeitlich zum 1:1 ausgleichen, unterlag aber letztlich doch mit 1:3, womit die knappe 7:9-Niederlage des TTV besiegelt war.
„Wir haben uns heute trotz unserer Personalsorgen hervorragend verkauft. Auch wenn uns die Verletzung unseres neuen Spielertrainers Damir Atikovic natürlich unglaublich schmerzt, können wir auf dieser Leistung aufbauen“, so TTV-Pressesprecher Stephan Katzbichler, der hofft, dass Atikovic im Laufe der Vorrunde wieder voll einsatzfähig sein wird. In der nächsten Partie in zwei Wochen beim schwäbischen Aufsteiger TV Boos wird der TTV allerdings auf jeden Fall auf die Dienste des ehemaligen Olympiateilnehmers verzichten müssen. Mit Spitzenspieler Martin Pytlik im Team wollen die Vilshofener aber dennoch nicht ohne Punkte aus dem Allgäu zurückkehren.