TTV Vilshofen gibt sich vor Auswärtspartie beim ESV München-Ost zuversichtlich

Für den TTV Vilshofen steht in der Tischtennis-Landesliga Süd/Ost am kommenden Samstag (18:30 Uhr) die nächste Bewährungsprobe auf dem Programm: Nach vier Siegen in Serie gastiert der niederbayerische Liganeuling beim Tabellenvierten ESV München-Ost. Mit einem Erfolg gegen die heimstarken Hauptstädter könnte sich der Tabellensechste im Kampf um den Klassenerhalt wiederum etwas Luft verschaffen.

Die Nummer sechs des TTV: Lucas Stöger

Nach dem starken 9:1-Derbysieg gegen den TV Freyung am vergangenen Spieltag konnten die Vilsstädter den sechsten Tabellenplatz weiter festigen. Allerdings ist man mit 12:12 Punkten nach wie vor lediglich zwei Punkte von der direkten Gefahrenzone entfernt, so dass in den verbleibenden sechs Partien weiterhin einige Punktgewinne nötig sein werden, um den Klassenerhalt vorzeitig perfekt machen zu können. Mit drei Siegen aus drei Spielen blickt die beste Mannschaft der laufenden Rückrunde der schweren Auswärtspartie in der Landeshauptstadt allerdings gelassen entgegen. Zudem stellten die Niederbayern bereits beim 8:8-Unentschieden in der Vorrunde unter Beweis, dass man dem Rangvierten der Tabelle (13:9 Punkte) durchaus Paroli bieten kann. Auch TTV-Spielertrainer Radek Drozda gibt sich vor der Partie überaus zuversichtlich: „Wenn wir den Schwung und die Euphorie der letzten Wochen aufrechterhalten können, werden wir auch aus München etwas Zählbares mit nach Vilshofen nehmen. Wir wollen den Ligaerhalt so schnell wie möglich unter Dach und Fach bringen.“

Leichter würde dieses Vorhaben natürlich mit einem doppelten Punktgewinn in München. Mit einem Sieg könnte der TTV in der Tabelle sogar an den Isarstädtern, die in der Rückrunde einen Sieg und eine Niederlage vorzuweisen haben, vorbeiziehen und damit in jedem Fall weiterhin einen gesicherten Mittelfeldplatz für sich beanspruchen. Die Tabellenplatzierung nach diesem Spieltag hängt jedoch insbesondere auch von den Ergebnissen des FC Teisbach, des SC Baldham-Vaterstetten sowie des TuS Bad Aibling II ab. Alle genannten Mannschaften sind direkte Konkurrenten der Vilshofener um den Klassenerhalt und treffen an diesem Wochenende zum Teil sogar direkt aufeinander.

In der Kategorie Spielbetrieb, Top-News.