TTV Vilshofen macht mit 9:3-Sieg in Landshut Klassenerhalt auch rechnerisch klar

Der TTV Vilshofen behält in der Tischtennis-Landesliga Süd/Ost weiterhin seine weiße Rückrunden-Weste: Im Auswärtsspiel beim Tabellenletzten DJK SB Landshut II kam die Mannschaft von Thomas Wiener zu einem ungefährdeten 9:3-Sieg. Mit diesem Erfolg bei den bereits als Absteiger feststehenden Bezirkshauptstädtern ist dem Liganeuling aus Vilshofen, der in der Tabelle nach diesem Spieltag weiterhin Platz zwei belegt, nun auch rein rechnerisch der Klassenerhalt nicht mehr zu nehmen.

Erneut stark im Doppel: Wiener/Valka

In den Eingangsdoppeln erwischten die Gäste aus der Vilsstadt wie so oft in den letzten Wochen den besseren Start: Kolar/Ertürk setzten sich gegen Eder/Donaubauer klar in drei Sätzen durch und auch Wiener/Valka kamen gegen Landkammer/XXX zu einem insgesamt ungefährdeten 3:1-Erfolg. Einzig das Vilshofener Spitzendoppel Drozda/Stöger musste sich der Landshuter Kombination Pfannenstein/Mühlig in vier Sätzen geschlagen geben.

Mit diesem 2:1-Vorsprung im Rücken erhöhte Vlastimil Kolar durch seinen Dreisatzerfolg gegen Mario Pfannenstein postwendend auf 3:1. Ebenfalls mit 3:0 bezwang TTV-Spielertrainer Radek Drozda Robert Eder am Nebentisch. Den ersten Einzelpunkt der Gastgeber holte dann allerdings Walter Mühlig: Der Landshuter setzte sich gegen Vilshofens Jan Valka klar in drei Sätzen durch. Auch in den beiden nächsten Partien des Nachmittags wurden die Punkte geteilt: Während Thomas Wiener gegen Bernhard Landkammer einen glatten Dreisatzsieg für sich verbuchen konnte, musste Lucas Stöger gegen Michael Donauer eine deutliche 0:3-Pleite einstecken. Ibrahim Ertürk war anschließend allerdings zur Stelle und setzte sich gegen XXX in vier Sätzen durch, so dass die Gäste aus Vilshofen nach der ersten Runde mit 6:3 in Führung lagen.

Diesen Vorsprung nutzte der TTV dann konsequent aus: Radek Drozda behielt gegen den jungen Mario Pfannenstein deutlich mit 3:0 die Oberhand und auch Vlastimil Kolar hatte bei seinem 3:0-Erfolg gegen Robert Eder keine Probleme. Beim Stand von 8:3 war es dann schließlich TTV-Kapitän Thomas Wiener selbst vorbehalten, mit seinem starken Viersatzerfolg gegen Walter Mühlig den Schlusspunkt unter diese einseitige Landesligapartie zu setzen.

Mit diesem 9:3-Auswärtssieg setzt der TTV, der seit dem letzten Vorrundenspiel ohne Punktverlust ist, seine wahrlich beeindruckende Serie fort. Diese starke Bilanz schlägt sich mittlerweile auch in der Tabellenposition des Aufsteigers nieder: Mit 20:12 Punkten belegt man hinter dem SB DJK Rosenheim II (22:6) sowie vor dem TV Freyung (18:10 Punkte) weiterhin den zweiten Platz, wobei beide genannten Mannschaften bisher zwei Spiele weniger als der TTV absolviert haben. Entscheidend ist für den Liganeuling aus Vilshofen ohnehin die Tatsache, dass der Klassenerhalt nach diesem Auswärtserfolg beim Tabellenletzten bereits zwei Spieltage vor Schluss auch rechnerisch unter Dach und Fach ist. Mit dieser Gewissheit im Rücken kann der TTV Vilshofen nun dem Aufeinandertreffen der beiden in der Rückrunde bisher noch verlustpunktfreien Mannschaften mit der notwendigen Gelassenheit und Zuversicht entgegenblicken: In eineinhalb Wochen erwartet man den Tabellenführer aus Rosenheim zum Landesliga-Kracher auf dem Schweiklberg.

In der Kategorie Spielbetrieb, Top-News.