TTV Vilshofen nach 9:3-Sieg in Altdorf weiter auf Tuchfühlung mit Tabellenspitze

Erneut eine starke Vorstellung lieferte der TTV Vilshofen in der Tischtennis-Landesliga Süd/Ost ab. Bei der abstiegsbedrohten Bayernliga-Reserve der DJK Altdorf kamen die Vilsstädter, die derzeit verletzungsbedingt sowohl auf Thomas Wiener als auch Raffael Zisler verzichten müssen, dennoch zu einem ungefährdeten 9:3-Auswärtssieg. Der TTV ist damit als Rangdritter weiterhin auf Tuchfühlung mit der Tabellenspitze.

Erneut mit starker Leistung: Neuzugang Jiri Cizek

Im Spiel bei der DJK Altdorf II erwischten die Gäste einen guten Start in die Partie. Während die neuformierte TTV-Kombination Valka/Gmeinwieser gegen das Spitzenduo Huber/Hans auf verlorenem Posten stand, hatte am Nebentisch Vilshofens Top-Formation Drozda/Cizek gegen Maier/Rauchberger im fünften Satz das bessere Ende für sich. Im Vergleich der beiden an drei gesetzten Doppel setzten sich Stöger/Ertürk souverän in drei Sätzen gegen Schweiger/Muijsson durch. Die Gäste lagen damit mit 2:1 in Führung.

Im ersten Einzel des Abends musste Jiri Cizek über die volle Distanz gegen Christian Huber gehen. Erst im fünften und entscheidenden Durchgang konnte sich der derzeit beste TTV-Akteur mit 11:7 durchsetzen. Deutlicher machte es da Radek Drozda am Nebentisch: Gegen Christian Hans ließ Vilshofens Spielertrainer nichts anbrennen und siegte am Ende klar mit 3:0. Im mittleren Paarkreuz gestaltete Lucas Stöger, der sich seit Wochen in Top-Verfassung befindet, seine Partie gegen Wolfgang Maier ebenfalls siegreich. Den nächsten Punkt für die ambitionierten Gäste sicherte dann Jan Valka durch seinen fein herausgespielten Viersatzsieg gegen Klaus Schweiger. Ein äußerst spannendes Duell entwickelte sich anschließend zwischen Christoph Gmeinwieser, der als etatmäßiger Spieler der dritten Mannschaft an diesem Abend das Landesliga-Team des TTV komplettierte, und Mathias Muijsson. Der favorisierte Altdorfer hatte größte Mühe gegen das Materialspiel des Vilshofeners und konnte sich erst im Entscheidungssatz durchsetzen. Beim Stand von 6:2 holte Ibrahim Ertürk durch seinen knappen 3:2-Sieg gegen Peter Rauchberger dann aber den nächsten Zähler für die Gäste, die damit mit 7:2 deutlich in Führung lagen.

Zu Beginn der zweiten Einzelrunde war es den Vilsstädtern dann daran gelegen, die Partie möglichst schnell zu ihren Gunsten zu entscheiden. Zwar unterlag Radek Drozda in fünf Sätzen dem hervorragend aufspielenden Christian Huber, doch „Mr. Zuverlässig“ Jiri Cizek sicherte seinem Team durch seinen 3:0-Erfolg gegen Christian Hans den nächsten Punkt. Beim Stand von 8:2 war es dann Jan Valka vorbehalten, den Schlusspunkt unter diese letztlich einseitige Partie zu setzen (3:2 gegen Wolfgang Maier).

Mit diesem 9:3-Sieg – es war der vierte in Folge – bleibt der TTV weiterhin in der Spitzengruppe der Landesliga Süd/Ost vertreten. Mit 12:4 Punkten liegt der letztjährige Vizemeister hinter dem TSV Deggendorf (12:2 Punkte) sowie der DJK Bad Höhenstadt (14:0 Punkte) auf Tabellenrang drei. Nach der Pause am nächsten Wochenende möchten sich die Vilshofener mit einem Sieg auswärts beim TuS Bad Aibling II in die Weihnachtspause verabschieden. Mit einem doppelten Punktgewinn beim Tabellensechsten könnte sich der TTV alle Möglichkeiten offenhalten, in der Rückrunde weiterhin in den Aufstiegskampf eingreifen zu können.

In der Kategorie Spielbetrieb, Top-News.