2. Maier&Korduletsch Energy Cup 2013

Maier-Korduletsch

Bayernweit offenes Tischtennisturnier in Vilshofen an der Donau
am Samstag, 31.08.2013 und Sonntag, 01.09.2013

Startseite
Ausschreibung
Teilnehmer
Turnierheft
Partner
Ergebnisse
Turnierbericht

 

2. Maier&Korduletsch Energy Cup: Christopher Triep gewinnt Königsklasse

Sehenswerten Tischtennissport boten die über 70 Teilnehmer aus ganz Bayern beim 2. Maier&Korduletsch Energy Cup 2013. Das zum zweiten Mal vom Tischtennisverein Vilshofen ausgerichtete bayernweite Turnier konnte dabei im Vergleich zum Premierenjahr 2012 mit einer deutlich höheren Teilnehmerzahl aufwarten. An zwei Turniertagen wurden die besten Spieler der Herren in den Leistungsklassen A, B, C und D ermittelt.

2. Maier&Korduletsch Energy Cup

Volle Halle beim 2. Maier&Korduletsch Energy Cup 2013

In der niedrigsten Leistungskategorie Herren D mussten sich die 21 Teilnehmer zunächst über die Gruppenphase für die KO-Runde qualifizieren. Im Halbfinale standen sich letztendlich Michael Kreßl (DJK SB Regensburg) und Reinhold Altendorfer (DJK SV Kirchberg v. Wald) sowie Alois Wegerbauer (FC Thyrnau) und Christian Jarosch (TSV Waldkirchen) gegenüber. Im Finale konnte sich Jarosch schließlich in einem äußerst knappen Fünfsatzmatch gegen Altendorfer durchsetzen und sich so verdient den Titel sichern. Im Spiel um Platz 3 setzte sich Kreßl in fünf Sätzen gegen Wegerbauer durch.

Im Turnier der Herren C mussten sich die Tischtennisspieler ebenfalls erst über die Gruppenphase für die spannenden Ausscheidungsspiele qualifizieren. Den Sprung ins Semifinale schafften dabei Andreas Küppers (TSV Metten 1919) und Jari Freudenstein (TTC Eggenfelden) sowie Tobias Lang (TG Vilshofen) und Gerhard Waldmann (TTF Garham), die sich zuvor bereits in der Gruppe gegenüberstanden. Nach harten Matches konnten Freudenstein und Waldmann letztlich ins Finale einziehen, welches erstgenannter mit 3:0 deutlich für sich entscheiden konnte. Ebenso deutlich gewann Lang sein Spiel um Platz 3 gegen Küppers.

Die begehrten Trophäen mit Förderkreis-Vorstand Florian Geier (l.) und Turnierleiter Thorsten Schmöller (l.) im Hintergrund.

Die begehrten Trophäen mit Förderkreis-Vorstand Florian Geier (l.) und Turnierleiter Thorsten Schmöller (l.) im Hintergrund.

Das 20-köpfige Teilnehmerfeld der Herren B setzte sich aus Spielern aus dem ganzen Freistaat zusammen. Neben Tischtenniscracks aus Tutzing, Zeilarn und Neuried konnte Turnierleiter Thorsten Schmöller sogar einen Spieler aus Pfaffenhofen an der Ilm in Vilshofen willkommen heißen. Während in den Spielen der besten Vier Holger Leopold (MTV 1862 Pfaffenhofen/Ilm) seinen Gegenüber Robert Wocheslander (SV Kelheimwinzer) mit 3:1 bezwang, ging im Parallelspiel Julian Freudenstein (TSV Heining-Neustift) gegen Eduard Zizler (TTC Wallersdorf) nach einem 3:1 als Sieger vom Tisch. In einem würdigen Finale der zweithöchsten Herrenkonkurrenz setzte sich Leopold, der während des gesamten Turniers nur zwei Sätze abgab und von allen Spielern die weiteste Anreise auf sich nahm, schließlich deutlich mit 3:0 gegen Freudenstein durch. Den Pokal für den dritten Platz sicherte sich Wocheslander durch ein 3:1 gegen Zizler.

Die Sieger der Herren B und Herren D mit 1. Vorstand Georg Schmöller (l.) und Förderkreis-Vorstand Florian Geier (r.).

Die Sieger der Herren B und Herren D mit 1. Vorstand Georg Schmöller (l.) und Förderkreis-Vorstand Florian Geier (r.).

In der Königsklasse der Herren A waren erneut Tischtenniscracks aus ganz Bayern vertreten. Die Spielklasse der Teilnehmer reichte dabei von der Bezirksliga bis in die Bayernliga. In zwei, jeweils sechs Spieler umfassenden Gruppen wurden zunächst die jeweils vier besten ermittelt. Nach dem Achtelfinale lautete die erste Halbfinalpaarung Christopher Triep (TSV Gräfelfing), der bereits Bayernligaerfahrung sammeln durfte, gegen Adrian Winkler (DJK Haselbach), der während seiner Zeit bei Fortuna Passau ebenfalls bereits einige Male in der Bayernliga zum Einsatz kam. In einem sehr sehenswerten Spiel behielt der technisch herausregend agierende Triep schließlich mit 3:2 die Oberhand und stand als erster Finalist fest. Im zweiten Semifinale bezwang Natthawut Traipis vom Aufsteiger in die 2. Bezirksliga, TTC Eggenfelden, den langjährigen Spitzenspieler des TV Freyung, Oswald Peter, mit 3:0. In einem herausragenden Tischtennissport bietenden Finale setzte sich Triep durch ein 3:1 gegen Traipis schließlich die Krone der Königsklasse Herren A auf und beerbt damit Vorjahressieger Rainer Lendner, (DJK Schönbrunn), der seine Teilnahme leider kurzfristig verletzungsbedingt absagen musste. Das kleine Finale des stets fairen Turniers unter den Augen des Schiedsrichters Paul Bichlmeier  gewann Winkler deutlich mit 3:0 gegen seinen Kontrahenten Oswald.

Den Siegern der Herren C (v.v.l.) Tobias Lang, Gerhard Waldmann, Jari Freudenstein und der Herren A (Mitte hinten v.l.) Adrian Winkler, Natthawut Traipis und Christopher Triep wurde vom (v.l.) 1. TTV-Vorstand Georg Schmöller, dem Geschäftsführer der Maier&Korduletsch Schmierstoff GmbH Sven Felten sowie (v.r.) vom 2. TTV-Vorstand Stephan Katzbichler, OSR Paul Bichlmeier, Turnierleiter Thorsten Schmöller, Andreas Hessheimer und TTV-Förderkreisvorstand Florian Geier zu ihrem Triumph gratuliert.

Den Siegern der Herren C (v.v.l.) Tobias Lang, Gerhard Waldmann, Jari Freudenstein und der Herren A (Mitte hinten v.l.) Adrian Winkler, Natthawut Traipis und Christopher Triep wurde vom (v.l.) 1. TTV-Vorstand Georg Schmöller, dem Geschäftsführer der Maier&Korduletsch Schmierstoff GmbH Sven Felten sowie (v.r.) vom 2. TTV-Vorstand Stephan Katzbichler, OSR Paul Bichlmeier, Turnierleiter Thorsten Schmöller, Andreas Hessheimer und TTV-Förderkreisvorstand Florian Geier zu ihrem Triumph gratuliert.

Der Termin für den 3. Maier&Korduletsch Energy Cup steht bereits fest: Am 30. und 31. August 2014 werden erneut einige der besten Tischtennisspieler Bayerns zu Gast in Vilshofen sein. Der TTV Vilshofen will dadurch den Tischtennisstandort Vilshofen in Niederbayern und darüber hinaus weiter stärken.

Impressionen der beiden Turniertage sind hier zu finden.