Die Landesliga-Reserve des TTV Vilshofen hat in der 3. Bezirksliga Süd eine ganz starke Saison gespielt: Die Mannschaft von Kapitän Stephan Katzbichler sicherte sich ungeschlagen die Meisterschaft. Lediglich zwei Unentschieden in 20 Spielen konnten die Ligakonkurrenten dem Meister abringen. Im letzten Saisonspiel verabschiedete sich der Ligaprimus standesgemäß mit einem 9:1-Sieg gegen den TTC Fortuna Passau IV in die Saisonpause.

Herren II: (h.v.l.) Philipp Bauer, Manuel Althammer, Ibrahim Ertürk, (v.v.l.) Jonas Vielhuber, Adrian Winkler, Stephan Katzbichler (MF)
Gegen die Passauer Fortunen startete der Gastgeber besser in die Partie: Zwar unterlagen Ertürk/Althammer Bendixen/Eder C. knapp mit 2:3, doch Winkler/Katzbichler setzten sich am Nebentisch in vier Sätzen gegen Eder M./Streicher durch. Für die 2:1-Führung der Hausherren sorgten dann Bauer/Vielhuber, die mit 3:1 die Oberhand über Reineke/Saller behielten.
Im ersten Einzel des Tages setzte sich Ibrahim Ertürk in drei Sätzen souverän gegen Malte Reineke durch. Im Parallelspiel ließ Adrian Winkler seinem Kontrahenten Johannes Bendixen in drei Durchgängen ebenfalls keine Chance. Auf 5:1 erhöhte anschließend Manuel Althammer, der Thomas Saller keinen Satzgewinn gewährte. Die Serie der Hausherren setzte sich auch in den nächsten beiden Partien des Abends fort: Philipp Bauer siegte gegen Christoph Eder mit 3:0 und auch Jonas Vielhuber hatte gegen Sebastian Streicher wenig Mühe. Den Schlusspunkt unter die erste Einzelrunde setzte dann Stephan Katzbichler, der Michael Eder in drei Sätzen keine Chance ließ. Beim Stand von 8:1 entwickelte sich zwischen Ibrahim Ertürk und Johannes Bendixen die spannendste Partie des Abends: Nach anfänglicher 2:1-Führung des Vilshofeners konnte der Passauer ausgleichen, ohne dann jedoch den entscheidenden fünften Durchgang für sich entscheiden zu können. Vilshofens Spitzenmann sorgte mit seinem zweiten Einzelsieg des Abends für den siegbringenden neunten Punkt seiner Mannschaft.
Der TTV Vilshofen II feiert mit diesem 9:1-Erfolg den 18. Sieg im 20. Spiel und beendet als ungeschlagener Meister die Saison in der 3. Bezirksliga Süd (38:2 Punkte) vor der DJK-ASV Stubenberg, die mit 31:7 Punkten bei einem Spiel weniger bereits deutlich abgeschlagen auf Platz zwei folgt. Aufgrund dieser Dominanz über die gesamte Saison hinweg geht der Meistertitel der Vilshofener Landesliga-Reserve absolut in Ordnung. In der kommenden Spielzeit wird die junge Mannschaft in der dann neu geschaffenen Bezirksoberliga aufschlagen und versuchen, sich schnell in dieser Spielklasse zu akklimatisieren und die Liga zu halten.