Der Tischtennisverein Vilshofen e.V. blickte im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung erneut auf ein erfolgreiches Sport- und Vereinsjahr zurück. Bei den turnusmäßigen Neuwahlen wählten die anwesenden Vereinsmitglieder zudem eine neue Vorstandschaft, welche weiterhin von Georg Schmöller als Vorstand sowie von Stephan Katzbichler als dessen Stellvertreter angeführt wird. Beide wurden einstimmig wiedergewählt.

Die neu gewählte Vorstandschaft des TTV Vilshofen mit 1. Vorstand Georg Schmöller (l.) und dem 2. Vorstand Stephan Katzbichler (r.) an der Spitze führt den Verein bis 2021.
In seinem Jahresrückblick ging Vorstand Georg Schmöller zunächst ausführlich auf das abgelaufene Vereinsjahr ein. Neben Sommerfest, Weihnachtsfeier, verschiedenen Tischtennisturnieren und vielen weiteren Veranstaltungen beteiligte sich der Sportverein auch an den Veranstaltungen der Stadt Vilshofen, so etwa am Volksfestzug sowie am Ferienprogramm. „Wir wollen und werden uns weiterhin nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich in unserer Heimatstadt einbringen“, so Schmöller.
Aus sportlicher Sicht stellte der Verein in der Saison 2016/17 sieben Mannschaften für den Spielbetrieb – die meisten im Tischtenniskreis Passau hinter dem TTC Fortuna Passau. Ganz besonders hervor hob Schmöller die Leistung der 1. Herrenmannschaft: Als Aufsteiger in die Landesliga Süd/Ost – immerhin die dritthöchste Spielklasse Bayerns – erreichte das Team von Kapitän Thomas Wiener auf Anhieb die Vizemeisterschaft. Auch wenn man anschließend in der Aufstiegsrelegation gegen den TV Dillingen zu Hause vor über 200 Zuschauern scheiterte, gilt dieser Erfolg als größter in der bisherigen Vereinsgeschichte. „In der neuen Saison werden wir erneut versuchen, um den Aufstieg in die Bayernliga mitzuspielen“, gab sich der 1. Vorstand zuversichtlich. Ziel sei es, so Schmöller, die 1. Mannschaft weiterhin als eine absolute Spitzenmannschaft in Ostbayern zu etablieren. Gratuliert wurde außerdem der 5. Herrenmannschaft um Mannschaftsführer Andreas Hessheimer, welche sich über die Vizemeisterschaft in der 4. Kreisliga Passau Süd freuen konnte.
Neben diesen Erfolgen brachte das abgelaufene Vereinsjahr ein weiteres Novum für den TTV: In Zusammenarbeit mit der Realschule Schweiklberg wurde eine Flag-Football Abteilung gegründet, welcher bereits über 25 Mitglieder angehören. Die von Gerhard Pichler betreuten Kinder und Jugendlichen werden im kommenden Jahr auf dem Schweiklberger Kunstrasen den Spielbetrieb aufnehmen. Der Vilshofener Tischtennisverein dürfte damit der weltweit einzige sein, welcher neben dem Tischtennissport außerdem auch Footballern ein Zuhause bietet.
Eine besondere Danksagung richtete Schmöller am Ende seines Berichts auch an die Verantwortlichen des Klosters Schweiklberg und der Realschule, welche den Verein seit über 25 Jahren herzlich beheimaten und durch ihre Unterstützung die Vereins- und Jugendarbeit in diesem Maße erst ermöglichen. Dasselbe gelte für Stadt und Landkreis, deren Zuschüsse für den Verein eine wichtige finanzielle Stütze seien. Ebenso unentbehrlich sei die Arbeit des mittlerweile rund 100 Mitglieder umfassenden Förderkreises mit Florian Geier an der Spitze. „Trainerausbildungen, Ausflüge, Trainingsgeräte und vieles mehr – all dies wäre ohne unseren aktiven Unterstützerzirkel nur sehr schwer finanzierbar“, stellte Schmöller einmal mehr klar.
Die anschließenden Kassenberichte sämtlicher Vereinskassiere machten deutlich, dass der TTV Vilshofen im vergangenen Jahr passabel gewirtschaftet hat und dank des Kassenüberschusses für die Zukunft gut aufgestellt ist. Hauptkassier Winfried Fellner-Zwack wies jedoch bei dieser Gelegenheit ebenso auf die stetig steigenden Kosten hin, welche die Vereinsfinanzen in zunehmenden Maße belasten würden.
Die anschließend per Akklamation durchgeführten Neuwahlen für die Wahlperiode bis einschließlich 2021 standen unter der Leitung von Wahlvorstand Andreas Hessheimer und brachten insgesamt gesehen keine allzu gravierenden Veränderungen, nachdem sich die meisten bisherigen Vorstandschaftsmitglieder erneut um ihr Amt beworben hatten. Der TTV Vilshofen setzt in Anbetracht der stetigen Aufwärtsentwicklung der letzten zehn Jahre also weiterhin auf die bewährte Vorstandsmannschaft, ohne dabei jedoch deren Verjüngung aus den Augen zu verlieren: Zahlreiche jüngere Vereinsmitglieder wurden bei den Neuwahlen von der Versammlung in verantwortliche Positionen gewählt.
Als 1. Vorstand wählte die Versammlung einstimmig Georg Schmöller wieder, der seit Gründung des Vereins 1989 diesen Posten bekleidet. Sein Stellvertreter wurde erneut Stephan Katzbichler, der nach 2009 und 2013 ebenfalls einstimmig in seinem Amt bestätigt wurde und zusammen mit Schmöller den Verein bis 2021 anführen wird. Die weiteren Ergebnisse der Neuwahlen: 1. Kassier: Winfried Fellner-Zwack, 2. Kassier: Manuela Fellner; 1. Schriftführer: Christoph Gmeinwieser, 2. Schriftführerin: Lisa Geier; Sportwart: Thorsten Schmöller; Jugendwart: Tobias Maierhofer; Gerätewart: Gerhard Praml; Jugendsprecher: Patrick Schlaffer, Stüberlwartin: Monika Schönhofer; 1. Pressewart: Stephan Katzbichler; 2. Pressewart: Martin Maier; 1. Kassenprüferin: Anneliese Schmöller, 2. Kassenprüfer: Florian Geier.
Zum Abschluss der Mitgliederversammlung bedankte sich Schmöller bei der Vorstandschaft für die Unterstützung und vertrauensvolle Zusammenarbeit während der letzten vier Jahre, welche als Grundlage der erfolgreichen Vereinsarbeit hoffentlich auch in den kommenden vier Jahren bis zur nächsten Wahl ihre Fortsetzung finden werde. Ebenso erinnerte der 1. Vorstand daran, dass nicht nur die Vorstandsmitglieder, sondern viele weitere helfende Hände im Hintergrund zum Erfolg des Tischtennisvereins beitragen. Zusammen mit dem 2. Vorstand Stephan Katzbichler überreichte Schmöller abschließend der neu gewählten 2. Schriftführerin Lisa Geier ein kleines Präsent für 10-jährige Mitgliedschaft.