vorletztes Heimspiel gegen MTV Ingolstadt – TTV will Heimserie ausbauen

In der Tischtennis-Verbandsoberliga Süd (zuvor Bayernliga Süd) bestreitet der TTV Vilshofen am kommenden Sonntag (14 Uhr) das vorletzte Heimspiel der Saison. Der Tabellendritte (17:11 Punkte) empfängt mit dem MTV 1881 Ingolstadt zwar nominell den derzeit Drittletzten der Liga (12:10 Punkte), doch die Gäste aus Oberbayern haben bisher ganze drei Spiele weniger absolviert als die Gastgeber. Der Blick auf das Vorrundenergebnis – der TTV unterlag in Ingolstadt knapp mit 9:7 – zeigt, dass eine offene Partie zweier Mannschaften auf Augenhöhe zu erwarten ist.

Aufs vordere Paarkreuz wird es erneut ankommen: Jiri Cizek, die Nummer 2 des TTV

Im Lager der Vilshofener ist die Stimmung auch aufgrund der derzeitigen Tabellensituation derzeit bestens. Nach dem klaren 9:4-Heimsieg gegen den Tabellenzweiten aus Bad Höhenstadt spielte der TTV am vergangenen Spieltag zwar „nur“ 8:8-Unentschieden in Landshut, doch mit dem derzeitigen dritten Tabellenrang haben die Vilsstädter ihr Saisonziel „Klassenerhalt“ praktisch bereits so gut wie erreicht. Nun kann das Team um Ausnahmekönner Martin Pytlik relativ befreit aufspielen und versuchen, solange im Titelrennen mitzumischen wie möglich. Dass dem TTV dies mit einem Sieg im kommenden Duell auch über diesen Spieltag hinaus gelingen wird, darauf lässt nicht zuletzt auch die Heimbilanz der Vilshofener hoffen: Als einziges Team der Liga konnte die Wiener-Truppe bisher alle Partien vor heimischem Publikum für sich entscheiden.

Wie ein Blick auf das Aufgebot der Gäste aus Oberbayern zeigt, haben die Hausherren mit den Ingolstädtern allerdings eine schwere Aufgabe vor sich. Im vorderen Paarkreuz dürfte der TTV mit Martin Pytlik und Jiri Cizek zwar favorisiert gegen Matej Urbanek sowie dem ehemaligen Passauer Oberligaspieler Christoph Mader in die Einzelvergleiche gehen, doch im mittleren Paarkreuz warten mit Lukas Mazura und Andreas Dömel zwei ganz starke Akteure auf Radek Drozda und Raffael Zisler. Im Hinspiel konnte der TTV im Spitzenpaarkreuz zwar drei von vier Einzel für sich entscheiden, doch in der Mitte stand am Ende lediglich ein einziger Punktgewinn zu Buche – am Ende zu wenig für einen Auswärtssieg. Im hinteren Paarkreuz ist die Favoritenrolle nicht klar zu vergeben: Kapitän Thomas Wiener und Nachwuchstalent Johannes Dünnbier werden gegen Maximilian Halter und Florian Teuber jedoch ihr ganzes Können aufbieten müssen, um zu einem Einzelerfolg zu kommen. Ebenso wenig wie in den Einzeln lässt sich die Favoritenrolle in den Doppeln klar zuteilen: Hier stehen beide Teams in der Rückrunde bei leicht negativen Bilanzen.

„Die Zuschauer erwartet wie so oft in dieser Saison bei unseren Heimspielen eine spannende und sportlich attraktive Partie, in der es auch auf die Tagesform beider Mannschaften ankommen wird. Wir hoffen aber, dass wir unsere Heimserie auch gegen Ingolstadt ausbauen und uns für die knappe Hinspielniederlage revanchieren können“, gibt sich TTV-Kapitän Thomas Wiener gewohnt kämpferisch.

In der Kategorie Spielbetrieb, Top-News.