Am kommenden, letzten Spielwochenende der Vorrunde stehen für den TTV gleich zwei Entscheidungen um die Herbstmeisterschaft auf dem Programm: Die 1. Herrenmannschaft hat im Heimspiel gegen den SV Aicha die Möglichkeit, die Sensation perfekt zu machen und als Aufsteiger auf Platz 1 der Tabelle der 3. Bezirksliga zu überwintern. Ebenfalls an der Tabellenspitze überwintern könnte die 3. Herrenmannschaft bei einem Heimsieg gegen den TTV Büchlberg II.
Herren I: Freitag, 02.12.2011 – 19:30 Uhr vs. SV Aicha (H)
Am neunten und letzten Vorrundenspieltag kann die 1. Herrenmannschaft mit einem Sieg im Heimspiel gegen den SV Aicha die Überraschung perfekt machen und die Herbstmeisterschaft der 3. Bezirksliga Süd als Aufsteiger in die Vilsstadt holen. Der SV Aicha dürfte für dieses Unterfangen jedoch wahrlich kein leichter Gegner sein, denn derzeit rangieren die Mannen von Klaus Huber auf einem guten vierten Tabellenplatz. Mit zahlreicher Zuschauerunterstützung ist dem TTV aber auf jeden Fall ein Sieg zuzutrauen.
Aufstellung: Jan Valka, Herbert Probst, Thomas Wiener, Jonas Vielhuber, Gerhard Praml, Stephan Katzbichler
Herren II: Freitag, 02.12.2011 – 19:30 Uhr vs. DJK Kirchberg v. Wald (A)
Eine schwere Aufgabe wartet am Freitag auch auf die 2. Herrenmannschaft: Gegen den bisher verlustpunktfreien Spitzenreiter DJK Kirchberg v. Wald dürfte es auswärts sehr schwer werden, einen oder zwei Punkte mitzunehmen. Unabhängig vom Ausgang dieses Spiels steht bereits fest, dass die junge Mannschaft von Philipp Bauer eine gute Vorrunde gespielt hat und auf einem sicheren Mittelfeldplatz in die Winterpause gehen kann. Auf dieser Basis lässt sich in der Rückrunde aufbauen!
Herren III: Freitag, 02.12.2011 – 19:30 Uhr vs. TTV Büchlberg II (H)
Die 3. Herrenmannschaft hat am Freitag im Heimspiel (parallel zum Spiel der Herren I) gegen den Tischtennisverein aus Büchlberg ebenfalls die Möglichkeit, als Herbstmeister in die Winterpause zu gehen. Der Gegner belegt momentan den sechsten und damit drittletzten Tabellenplatz der 4. Kreisliga Passau Süd. Möchte das Quartett um die beiden Youngsters Alexander Kilian und Daniel Yeung auch in der Rückrunde ernsthaft um den Aufstieg mitspielen können, muss sie diese Pflichtaufgabe meistern.
Aufstellung: Alexander Kilian, Daniel Yeung, Monika Schönhofer, Paul Bichlmeier
Herren IV: Donnerstag, 01.12.2011 – 19:30 Uhr vs. DJK Bad Höhenstadt IV (A)
Bereits am morgigen Donnerstag ist die 4. Herrenmannschaft im Einsatz: Auswärts in den “Wohnzimmern” der DJK Bad Höhenstadt trifft die TTV-Truppe als Tabellenfünfter auf den gastgebenden Tabellendritten. Die Schützlinge von Alexander Glück haben mit drei Siegen aus sechs Spielen eine passable Vorrunde absolviert und können unabhängig vom morgigen Ergebnis zufrieden mit ihrer Leistung in der Hinserie sein. Des gesteckte Ziel, einen guten Mittelfeldplatz zu erreichen, ist somit auch in der Rückrunde noch absolut in Reichweite.
Herren V: Samstag, 03.12.2011 – 17:00 Uhr vs. FC Thyrnau III (H)
Die neu gegründete 5. Herrenmannschaft bestreitet am Samstag ihr letztes Vorrundenspiel zu Hause gegen den FC Thyrnau III. Auch wenn das Team von Mannschaftsführer Andreas Hessheimer mit nur einem Sieg aus sechs Spielen den letzten Tabellenplatz belegt, so kann der TTV Vilshofen am Ende der Vorrunde eine durchweg positive Bilanz für diese Mannschaft ziehen, die in Zeiten schwindender Mannschaftsmeldungen jedes Spiel absolvieren konnte und gleichzeitig eine wertvolle Möglichkeit für junge Nachwuchsspieler ist, erste Spielerfahrungen im Herrenbereich sammeln zu können.
Jungen II: Samstag 03.12.2011 – 12:00 Uhr vs. TSV Heining-Neustift II (A)
Endlich! Die 2. Jungenmannschaft konnte am vergangen Wochenende mit dem 8:5 über die DJK Haselbach den ersten Saisonsieg einfahren. Dieser Erfolg, den sich Philipp Bauer, Fabian Kröninger, Patrick Schlaffer, Nico Kehrer und Stefan Huber redlich verdient haben, beflügelt die jungen Tischtennis-Cracks hoffentlich so sehr, dass sie auch im letzten Vorrundenspiel einen Erfolg erzielen können und so den Anschluss ans rettende “Ufer” halten können, ehe in der Rückrunde die “Mission Klassenerhalt” startet.