Nach vierwöchiger Pause muss der TTV Vilshofen in der Tischtennis-Oberliga Bayern am Wochenende gleich doppelt an die Tische. Am Samstagabend um 18:30 Uhr empfängt der Liganeuling mit dem TV Etwashausen den noch ungeschlagenen Tabellenführer vor heimischem Publikum auf dem Schweiklberg. Tags darauf reist die Mannschaft von Kapitän Raffael Zisler dann nach Ingolstadt, um dort am Nachmittag beim bisher noch punktlosen Rangvorletzten Ingolstadt anzutreten.
Mit dem bisherigen Verlauf der ersten Spielzeit in der 5. Liga ist man im Lager des TTV bisher ganz zufrieden. Mit einem Sieg sowie einem Unentschieden aus vier Spielen belegt der Aufsteiger derzeit mit Rang sieben immerhin einen Platz, der den direkten Klassenerhalt bedeuten würde. „Der Ligaerhalt ist unser erklärtes Ziel und wir müssen in den verbleibenden Spielen bis zur Winterpause natürlich noch den einen oder anderen Punkt auf die Habenseite bringen, um in der Rückrunde noch alle Chancen zu haben“, gibt Spielführer Raffael Zisler die Marschroute für sein Team vor.
Leicht wird dies im Heimspiel am kommenden Samstag aber wohl gewiss nicht. Mit dem TV Etwashausen gastiert die einzige bisher noch ungeschlagene Mannschaft der Liga auf dem Schweiklberg. Die Unterfranken, die am Samstagnachmittag zuvor noch beim SV Haiming antreten, konnten bisher vier ihrer fünf Partien für sich entscheiden (9:1 Punkte). Mit dem Polen Kamil Michalik verfügt der Regionalliga-Absteiger zudem über einen absoluten Spitzenmann an Position eins (Bilanz: 8:2). Außerdem hat der TV mit Felix Günzel (8:0) an Position drei sowie dem Nachwuchsspieler Linus Dreykorn (7:1) an Position vier weitere Ausnahmespieler in seinen Reihen. Der TTV wird also einen Sahnetag erwischen müssen, um gegen den Favoriten etwas Zählbares in eigener Halle behalten zu können.
Die zweite Chance auf Punkte haben die Vilshofener dann aber bereits am Sonntagnachmittag auswärts beim MTV 1881 Ingolstadt. Die Oberbayern haben bisher lediglich zwei Saisonspiele absolviert und keinen Punktgewinn feiern können, haben aber mit dem Tabellenführer Etwashausen und dem Rangdritten Eggolsheim zwei denkbar schwere Gegner bereits hinter sich. Zudem schöpfte der MTV die Möglichkeiten seines Kaders bisher nicht vollständig aus, denn mit dem ehemaligen Passauer Christoph Mader an Position drei und dem Tschechen Lukas Mazura an Position vier verfügt der Tabellenvorletzte über zwei Klassespieler, welche bisher nicht zum Einsatz kamen. Mit Robin Campbell und dem tschechischen Akteur Matej Urbanek haben die Gastgeber aber auch so ein äußerst starkes vorderes Paarkreuz, das bisher auch beide Saisonspiele absolviert hat.
„Unsere Mannschaft hat die Pause gut genutzt, um sich fit zu halten und auf den „heißen Herbst“ vorzubereiten, der uns in den nächsten Wochen ins Haus steht“, so TTV-Pressesprecher Stephan Katzbichler. Neben dem Heimduell mit Etwashausen am Samstagabend stehen für seine Mannschaft mit den Heimspielen gegen Würzburg (12.11.) und Eggolsheim (26.11.) noch zwei weitere Partien gegen absolute Spitzenteams auf dem Programm. „Spätestens dann wird sich für uns zeigen, wo in dieser Saison die Reise hingeht“, macht Katzbichler deutlich.